grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Die "Potenza" ist eben in Wahrheit die Antwort aufs Srams "Force".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber wer hat je nach einer Force Konkurrenz gefragt? Keiner. Weil sie relativ belanglos ist. Ultegra hier Ultegra da......den ganzen Tag.Die "Potenza" ist eben in Wahrheit die Antwort aufs Srams "Force".
Wie wäre es denn mit "Flitzeflatzeflutze"? Der ist glaub ich noch nicht vergeben. Noch dazu sollte es keine Probleme mit Namensrechten geben.
Geh doch bitte mit gutem Beispiel voran. Manchmal vergesse ich meine Manieren.schweigen
Geh doch bitte mit gutem Beispiel voran. Manchmal vergesse ich meine Manieren.
Du hast den Satz tatsächlich ernst genommen....Welche Manieren hast du denn
Nein, deine immer wieder aufkochenden Kratz-Beiß-Mädchenkämpfe mit dem Lagaffen zeigen ganz gut, dass Schweigen zu den Fähigkeiten gehört, die dir komplett fremd sind.Und schweigen werde ich nicht.
Gibt's vielleicht noch ein paar Bilder von gefahrenen Potenza-Rädern oder ist dat Dingen 'nen Ladenhüter ?
An die Knipsen - fertig - los !!!
Ich verstehe nicht, warum Campa mindestens zum zweiten Mal die Athena Bezeichnung aus dem Programm genommen hat ( ... )
Ich verstehe nicht, warum Campa mindestens zum zweiten Mal die Athena Bezeichnung aus dem Programm genommen hat und nun den prollhaften Namen Potenza bevorzugt. Dabei haben sie sonst so schöne Namen, wie auch bei den Laufrädern, die Namen von Winden haben.
Winde haben wohl auch bei der Namensgebung der Potenza eine Rolle gespielt.
Nur eben diesmal Darmwinde.
Da hat jemand aus dem Marketing mächtig Blähungen gehabt, als ihm dieser Name einfiel.