• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenz

Das du jetzt schneller bist, wird wohl weniger an der TF liegen, als mehr daran, dass du ein Jahr mehr trainiert hast. :)
Wahrscheinlich sind genau die 6-8Monate daran mitschuldig.

Wie MI67 schreibt, ist auch bei mir die TF mit der meiner Leistung gestiegen. Jetzt im 4. Jahr kann ich auch 90 längere Zeit treten. Bei langen Touren >200km bleibe ich aber bei meinen ca. 85 ist für meinen alten Kreislauf besser.
Je länger die Touren werden, umso geringer wird dann wieder die TF.

Gruss Lothi
 
Je routinierter der Fahrer, desto einfacher sollte das variieren der Trittfrequenz und somit das Anpassen an eine bestimmte Situation sein. Das kann sein, dass z. Bsp. zw. 60 - 140 alles gefahren werden kann, wenn es erforderlich ist.

Fertig !
 
... mit einer Ausnahme: dass sich die Trittfrequenz von alleine steigert, ist leider falsch. Da muss man schon gezielt daraufhin trainieren. Du fährst vermutlich schon seit Ewigkeiten Rad und alles hat sich über Jahrzehnte hinweg eingearbeitet. Wenn man aber, so wie ich, innerhalb kürzester Zeit eine Leistungssteigerung erreichen will/erreicht hat, muss man sich schon Gedanken über die Theorie machen.
Jahrzehnte? 2007 fing ich an - mit einer "Wohlfühl-TF" von 70-75/min. In den folgenden Jahren stieg die spontan gewählte TF kontinuierlich an und liegt nun bei ca. 85-95/min für lockeres Fahren oder bei ca. 100-115/min für Zeitfahr-Intensitäten.

Während eines Triathlons werde ich allerdings nichts essen. Da reicht es aus, wenn man 1-3 Tage vorher was Gutes isst. Während eines Radrennens kannst du natürlich eine Banane o. ä. mitnehmen. Das hab ich schon probiert, schneller werde ich damit auch nicht, eher sogar langsamer: ein Teil des Blutes wird von den Muskeln in den Magen abgezogen...
Triathlon ohne Zufuttern, ...
Banane bei Radrennen ...

... hmm.

Aber naja, jeder Jeck ist halt etwas anders. ;)
 
Je länger die Touren werden, umso geringer wird dann wieder die TF.
Lothi, du hast natürlich recht. Andererseits schreiben Rennradfahrer wie MI67, dass es einfacher sei, mit einer hohen TF zu fahren. Es geht darum, dass man dann länger aerob fahren kann. Du musst halt unterscheiden zwischen Tourenfahrern und Radrennen. Solange das nicht geklärt ist, werden wir aneinander vorbeireden. Aber darum ging es mir nicht. Es ging mir um die Meinung vieler hier im Forum, die TF würde automatisch kommen. Das tut sie nicht, da muss du schon gezielt trainieren. Wenn du nicht auf die TF achtest, wirst du bis an dein Lebensende bei einer TF 60-75 hängenbleiben.
 
Triathlon ohne Zufuttern, ...
Banane bei Radrennen ...

... hmm.

Aber naja, jeder Jeck ist halt etwas anders. ;)
Ich habe ja nicht geschrieben, dass es bei mir so ist. Ich habe es bei anderen beobachtet und Erfahrungsberichte gelesen.
Ich würde mich nicht dazu herablassen, solche Leute als Jecken zu bezeichnen. Die konnten schon schnell fahren, so ist das nicht...
 
Mi67, ich könnte dir vielleicht noch einen Tipp geben, wie du schneller wirst, leider kann ich keine Unterhaltung erstellen.
 
smiley5968.gif
Was ist denn nur los in diesem Thread? Datt is' doch nich' mehr normal!

Wie immer gilt, wer keine Ahnung hat...
einfach-mal-die-kresse-halten.jpg


Bestimmt habe ich gerade ein paar Freunde "im Flug" gewonnen. :D
 
martinB wenn du danach gehst, müsste man das ganze Forum schließen.
Ich finde es normal, dass es versch. Ansichten gibt.

Welche Meinung vertrittst du denn? Dann könnte der geneigte Leser herausfinden, wer sich angesprochen fühlen soll.
 
Hoffentlich haben heute Morgen nicht einige Rennrad-Neulinge freiwillig ihr Frühstück erbrochen, weil sie mal die "Nüchternfahrt" ausprobieren wollten?

... weil

... Ich habe ja nicht geschrieben, dass es bei mir so ist. Ich habe es bei anderen beobachtet und Erfahrungsberichte gelesen...

sie das von Einem gelesen haben, der das zwar nicht selber macht, aber es gesehen hat und bei anderen gelesen hat.
 
Ich denke, in erster Linie sollten jedwede Tipps vor allem für den TE gedacht sein und sich entsprechend an seinen Umständen orientieren.
 
Eigentlich wollte ich mich zurückhalten, aber heut ist nicht mein Tag.

nature boy, wenn Du seit 2012 mit dem RR Training angefangen hat, war es bislang ziemlich egal, wass Du getan hast, Du wirst erstaunliche Fortschritte beobachtet haben können.
Weisheiten wie TF, Nüchternfahren, egal was einwerfen etc. nach ca. 17 Monaten hier zu posten, Hut ab, mit der Erfahrung die Du schon aufweisen kannst und hier anderen erfahrenen und auch kompetenten Forianern Tips zum schneller fahren geben wollen. :daumen: Nicht schlecht, nicht schlecht.

Appropos, den Tip hätt ich auch gerne.

Zu den TF's.
Ich selber fahr gerne eine hohe TF, deutlich über 95 wenn es ruhig in der Gruppe zugeht, deutlich über 105 wenn es zur Sache geht. Leider ist der Kollege mit seiner 60er TF auf dem 56 Ketteblatt trotzdem schneller und ausdauernder als ich. Auch bei einer TF von 120. Wass soll ich blos tun?

Berghoch wird es noch schlimmer.:oops:
 
ich habe heute zwei Riegel, eine Banane und ein Gel während der 6 Std Tour gegessen. Ich hatte sogar noch ein Laugenweck mit Salami und als Nachtisch eine Nussschnecke. Vmtl. hätte ich das bei höherer TF weglassen können - naja, man lernt nie aus...
 
*g*

die TF war in der Tat etwas niedriger (Ø 88, sonst ~93), deswegen hatte ich wohl auch größeren Hunger. An den 2200Hm wirds ja kaum gelegen haben ;)
 
Hi Leute

da es mit den Schmerzen zwar durch den Sattel besser geworden aber nicht wirklich zufriedenstellend ( Kreuzschmerzen) hat mich heute morgen mein Arbeitskollege besucht der schon einige Jahre RR fährt.
Als er sich das Rad angesehen hat meinte er gleich oje ist aber groß - jetzt muss ich gestehen, dass ich das natürlich vorher hätte klären können habe mich aber damals auf den Verkäufer verlassen - der gesagt hat - ist zwar groß aber passt noch.
Gut der Sattel war soweit drinnen wie es geht aber vom Abstand mit den Füßen gab es keine Probleme. Mein Arbeitskollege meinte das ist nicht das Problem aber der Rahmen ist auch länger - naja ich habe mich auf die Aussage des Verkaüfers verlassen der schon seit Jahren RR fährt.

Zu den Daten

ich bin 177 groß und habe eine Schritthöhe von 80cm.
Der Rahmen war 61cm

laut einer Tabelle sollte der Rahmen 54cm sein - macht das so einen Unterschied aus?

jetzt habe ich der Service vom Händler angerufen und einen Termin um 18:30 der wil sichl das ansehen ob es wirklich so ist - ich bin gespannt und werde berichten - wäre ja echt cool wenn sich durch die Rahmengrösse was zum positiven für mich verändern würde.
bis später

MfG

Chris
 
... habe mich aber damals auf den Verkäufer verlassen - der gesagt hat - ist zwar groß aber passt noch.

... Schritthöhe von 80cm. - Der Rahmen war 61cm
laut einer Tabelle sollte der Rahmen 54cm sein - macht das so einen Unterschied aus?
Zum letzten Teil: nach Adam Riese macht es 7 cm aus. ;)

Es gibt nur zwei Varianten: entweder Du veräppelst uns oder Du wurdest von Deinem Händler veräppelt, denn mit einer Innenbeinlänge von 80 sitzt man auf einem 61er-Rahmen in jedem Fall wie der Affe auf dem Schleifstein. Das viel zu lange Oberrohr erzwingt zudem entweder einen zu kurzen und wenig stabil fahrbaren Vorbau oder selbst bei ungekröpfter Sattelstütze noch eine extrem gestreckte Fahrhaltung mit zu großer Belastung an den Armen. Das kann eigentlich gar nicht passen.

Fotos von Dir in Fahrhaltung auf dem Rad wären weiter erhellend.
 
Zurück