Bierschinken88
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 August 2015
- Beiträge
- 1.626
- Reaktionspunkte
- 856
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kaufe ein AWie sind denn eure Erfahrungen zu Trinkflschen?
Ich habe bisher noch keine Geschmacksneutralen gefunden.
Die TACX Shiva Bio waren Anfangs okay, aber mittlerweile schmecken die Getränke nach 2-3Stunden verweilzeit eher zum abgewöhnen.
Welche Flaschen (0,7l) könnt ihr empfehlen?
Edelstahlfalschen sind bei den meisten Veranstaltungen verboten, da sie zum Sturz führen, sollte mal jemand über eine runtergefallene Flasche fahren.edelstahl! bin vor jahren umgestiegen. wasser schmeckt wieder wie wasser.
BPA-frei ist nicht weichmacherfrei, alu ist kunststoff-beschichtet usw usw.
Zum schnellen trinken wohl eher ungeeignet da man so ne Flasche nicht quetschen kann. Im Rennen müsste ich ja endlos nuckeln.edelstahl! bin vor jahren umgestiegen. wasser schmeckt wieder wie wasser.
BPA-frei ist nicht weichmacherfrei, alu ist kunststoff-beschichtet usw usw.
Und reist auch nicht gleich ein Loch ins Portemene. Für mich sind Trinkflaschen Wegwerfartikel. Die werden mehrmals in der Saison entsorgt.Die Sponser-Flaschen sind billig, BPA-frei, spülmaschinengeeignet und entwickeln (fast) keinen Kunststoffgeschmack.
NöZum schnellen trinken wohl eher ungeeignet da man so ne Flasche nicht quetschen kann. Im Rennen müsste ich ja endlos nuckeln.
also in 99,9% der fahrten eine gute wahlEdelstahlfalschen sind bei den meisten Veranstaltungen verboten, da sie zum Sturz führen, sollte mal jemand über eine runtergefallene Flasche fahren.
Hast du mal nen Link zu ner Edelstahlflasche, die man vernünftig auf dem RR nutzen kann? - Für den Alltag hab ich da was, aber nicht fürs Rad.also in 99,9% der fahrten eine gute wahl
Das müssen dann aber die "Purist"-Modelle sein, richtig?! Bei den günstigen Varianten lese ich nichts von dieser Beschichtung.Die Specialized Trinkflaschen sind sehr gut. Die haben eine glasähnliche Beschichtung die ist Geschmacksneutral.
RichtigDas müssen dann aber die "Purist"-Modelle sein, richtig?! Bei den günstigen Varianten lese ich nichts von dieser Beschichtung.
Clean Kanteenmit Sport cap. Passt in viele Halter, am besten in solche mit 'Knöpfen'.Hast du mal nen Link zu ner Edelstahlflasche, die man vernünftig auf dem RR nutzen kann?
BPA-frei heisst eben auch nur das: Es ist kein BPA drin, dafür meist eines seiner Derivate (siehe BPS, BPF, BPAF, BPZ, BPP, BPFL...) mit meist recht ähnlicher endokriner Wirkung.edelstahl! bin vor jahren umgestiegen. wasser schmeckt wieder wie wasser.
BPA-frei ist nicht weichmacherfrei, alu ist kunststoff-beschichtet usw usw.
Aus welchem Kunsstoff sind eigentlich Flaschen für den medizinischen Bereich? Die sollten doch unbedenklich sein.BPA-frei heisst eben auch nur das: Es ist kein BPA drin, dafür meist eines seiner Derivate (siehe BPS, BPF, BPAF, BPZ, BPP, BPFL...) mit meist recht ähnlicher endokriner Wirkung.
Die Flaschen sind in der Regel aus Glas. Die Infusionsbeutel (falls du die meinst) sind m.W. aus PVC.Aus welchem Kunsstoff sind eigentlich Flaschen für den medizinischen Bereich? Die sollten doch unbedenklich sein.
Es gibt doch im Medizinbereich jede Menge Kunsstofflaschen, sowohl für Arzneimittel (Nasensprays oder Tränenflüssigkeit z.b.) wie im Laborbereich. Auch Spritzen und Schläüche sind aus Kunsstoff.Die Flaschen sind in der Regel aus Glas. Die Infusionsbeutel (falls du die meinst) sind m.W. aus PVC.