• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tourenflitzer - klassisch oder modern?

Anzeige

Re: Tourenflitzer - klassisch oder modern?
Das denk ich auch. Was kann man da unten noch anbringen? Ich werd mal meine Familie befragen, die sind nicht vom Fach und haben vllt. ganz unbefangene Ideen.
 
happyroger_518152.jpg


:D
 
Blumenvase war auch mein erster Gedanke. Aber ich will kein Frauenrad, sondern nur praktische Accessoires bitte.
 
Kannst du mal schreiben welchen Lackstift du für die Linierung benutzt hast. Bei mir hier gibts irgendwie nur welche mit Pinsel zu kaufen :mad:
 
Nö, das geht auch so nicht ab. Wenn doch, dann wird der Stift halt reaktiviert.
 
Der wird wirklich sehr schick!
Was kann man da unten noch anbringen?

Ich traeume ja immer von einer kompakten Loesung ein weiteres Rad (unbemannt) in's Schlepptau zu nehmen. Z.B. um den Sohnemann mal wo abzuholen.
Sohnemann traeumt von einer Mitnahmemoeglichkeit fuer seinen Roller/Scooter auf dem Rad.

Wie waere es denn mit einem klassisch gemufften Anhaenger?
 
Hier ist der Stift, mit dem ich die Muffen liniert hab:
Lackstift.jpg


Der hat aber eine rel. runde und breite Spitze (Angabe auf, Stift: "1-2 mm"), die kommt nicht in die Innenkanten rein, sondern muss alles mit Farbe vollaufen lassen. Ich glaube aber, es gibt auch dünnere Spitzen. Die würde ich auf jeden Fall eher empfehlen.
 
ist das eine claude butler gabel?

ich würde eine zweit-lampe mit akku montieren

am besten nen richtigen kaventsmann, das sieht auf skuriele weise gut aus
5886346543_fe4644383d_z.jpg
 
Keine Ahnung, auf der Gabel stand nix drauf. Da war nur ein Aufkleberschatten, der auf Ishiwata hindeutete. Das mit der Zweitlampe ist durchaus keine schlechte Idee. Muss ich mir nochmal durchn Kopf gehen lassen. Obwohl mir Akkulampen ja eigentlich immer zu schwer und unpraktisch sind, weil immer leer, wenn man sie braucht....

Hab heute den Lenker gewickelt. Das weinrote Band hab ich für bessere Tage aufgehoben und stattdessen das braune genommen. Zu weinrotem Band hätten auch weinrote Zughüllen gehört und über deren Beschaffbarkeit bin ich nicht so auf der Höhe.
Lenker-b.jpg


Dazu kam mir ganz spontan in den Sinn, goldene Hüllen zu nehmen, grau oder silber passt nicht, schwarz und weiß schon gar nicht. Da ich bislang goldene Accessoires immer erfolgreich vermeiden konnte, findet sich natürlich keine passende Hülle in meinem Haushalt. Da muss ich mich mal auf die Suche machen.
JAGWIRE-L3-Bremszughuelle-.jpg

Gibt es goldene Hüllen ohne Gewebestruktur? Oder macht es was aus, wenn da Geflecht zu sehen ist? Gibt es vllt. ein gold, das in Richtung Champagner geht und nicht so gelb ist?
 
Hey!

Cooles Projekt!

Zu den Hüllen: Ich halte jetzt schon längere Zeit ausschau nach welchen in einem speziellen Gelbton, recht schwierig das passende zu finden. Ich halte da ebay noch für am vielversprechendsten.

Ich hab auch lange ausschau gehalten nach ner Sattelstütze in 25,8, auch schwer! Wurde bei CNC fündig... Deine ist aber sehr
passend wie ich finde.

Zum Sattel: Du hast da ja nen B 17, den fahre Ich auch an meinem "Tourenflitzer", wie du es nennst. Der Sattel ist mMn nur für eine ziemlich aufrechte Sitzhaltung geeignet. Und danach siehts bei dir ja gar nicht aus, wenn man Lenker und Vorbau betrachtet. Also bei einer sportlichen Haltung wirst du mit dem B 17 glaub Ich gar nicht glücklich, dafür hat Brooks eher anderes im Programm...

Zum Vergleich: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/944750_605437736163272_1834235206_n.jpg

Man sieht ja schon von dem Bild, dass die Haltung bei mir alles andere als gestreckt ist auf dem Rad. Und trotz reeelativ aufrechter Haltung gibt einem der B 17 das Gefühl, dass er eigentlich bequem wäre wenn man noch aufrechter sitzen würde.
Schutzbleche, passende Hüllen für die Bremszüge und ne schöne Satteltasche such Ich für meins noch! Licht lass Ich bleiben...
 
Den Sattel bin ich noch nicht gefahren. In braun hab ich aber keinen anderen, aber wenns nicht passt, kommt halt ein schwarzer Lycett drauf, da würde dann aber auch das weinrote LB besser passen....
Schutzbleche werd ich sicher Berthoud nehmen. An einem anderen Rad hab ich champagnerne Bluemels, die hier auch gut aussehen würden, aber die sind schon etwas beulig, hier sollten schon neue bzw. neuwertige Teile ran.
 
Hier ist der Stift, mit dem ich die Muffen liniert hab:


Der hat aber eine rel. runde und breite Spitze (Angabe auf, Stift: "1-2 mm"), die kommt nicht in die Innenkanten rein, sondern muss alles mit Farbe vollaufen lassen. Ich glaube aber, es gibt auch dünnere Spitzen. Die würde ich auf jeden Fall eher empfehlen.

Danke.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
15
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 108963
G
Zurück