• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Für mich persönlich hat sich der Nutzen von Strava auch noch nicht erschlossen, ich würde das Thema allerdings humoriger nach dem Motto "für den, der's mag, is' riesig" abhandeln. Der idignierte Unterton des Artikels deutet m.E. darauf hin, dass der Autor selbst unter genau der Persönlichkeitsstörung leidet, die er versucht, dem Strava-Radler zu attestieren:confused:. Diese Störung scheint für die meisten Redaktionen des zitierten Tagblattes Einstellungsvoraussetzung zu sein.
Ähnlich wie bei Schreibern eines gewissen Wochenmagazins aus Hamburg, die zwei Eimer Kaffee und zwei Fluppen brauchen, um den Knopf am Aufzug zu betätigen und dann jeden des 'systematischen' Dopings bezichtigen, der es schafft mit dem Rennrad einen Berg hochzufahren:eek:.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
WP-ABSCHLUSSTOUR FRANKEN

Wenn alles klappt, findet die traditionelle WP-Abschlusstour am Samstag, den 02.04.2016, statt. Start ist, wie immer, in Forchheim. Treffpunkt um 10:00 Uhr mit einem kleinen Fragezeichen. Treffpunkt wird noch ausgemacht. Nach der Tour gibt es ein gemeinsames Abendessen. Ob bei Holger oder in einer Wirtschaft steht noch nicht fest und hängt von der Teilnehmerzahl ab.

Die Tourenplanung übernimmt Frankenexpress. Details werden über Ostern bekanntgegeben.

Bitte um schnelle Rückmeldung, damit die Planungen voranschreiten können.

Dabei sind:

Frankenexpress
BikerX8
alfton ?

Da dieses Jahr alles etwas anders ist, haben wir uns dazu entschlossen den Start doch nach Erlangen zu legen, und dafür mal in eine andere Richtung des Frankenlandes zu fahren. Die Strecke ist damit deutlich entspannter, da es keine fränkischen Kurbelverbiegerberge gibt.

Unser Vorschlag:
- 10:00 Uhr Start an der Osteria la vita e bella
- eine schöne Strecke durch das Aurach- und Zenntal 117km/1000hm
- Mittagspause in Obernzenn
- evtl. eine Eis/kaffeepause, irgendwo
- danach gemütliches Essen und Trinken in der Osteria.
 
Da dieses Jahr alles etwas anders ist, haben wir uns dazu entschlossen den Start doch nach Erlangen zu legen, und dafür mal in eine andere Richtung des Frankenlandes zu fahren. Die Strecke ist damit deutlich entspannter, da es keine fränkischen Kurbelverbiegerberge gibt.

WP-ABSCHLUSSTOUR FRANKEN AM SAMSTAG, DEN 02.04.2016
Selbst hier ist FrankenExpress schneller ;)

Bezugnehmend auf die vorgenannten Beiträge habe ich hier nochmal alles zusammengefasst.
Wir freuen uns, wenn sich noch ein paar Mitfahrer (oder auch nur "Mitesser" ;-)) finden und wir euch bei bestem Wetter eine neue, euch vermutlich noch unbekannte Ecke unseres schönen Frankenlandes präsentieren dürfen.
 
Für mich persönlich hat sich der Nutzen von Strava auch noch nicht erschlossen,
Strava ist nicht nur ein Narzissmus-Tool, sondern auch ein ganz gutes Trainingstagebuch ohne manuellen Aufwand. Außerdem gucke ich mir gerne an, wo die Runden der ortskundigen Führer entlang geführt haben, um die in meinen eigenen gedanklichen Rennradstraßenpool aufzunehmen.

Der Artikel ist (vermutlich auch absichtlich) sehr eindimensional.
 
Strava ist nicht nur ein Narzissmus-Tool, sondern auch ein ganz gutes Trainingstagebuch ohne manuellen Aufwand. Außerdem gucke ich mir gerne an, wo die Runden der ortskundigen Führer entlang geführt haben, um die in meinen eigenen gedanklichen Rennradstraßenpool aufzunehmen.

Der Artikel ist (vermutlich auch absichtlich) sehr eindimensional.
Dass Strava ein systematisch(er)es Training unterstützen kann, ist unbestritten. Bis jetzt habe ich nur das Gefühl, dass ich ohne so ein Instrument (neudeutsch = "Tool") auskomme. Das meinte ich mit 'persönlich' und 'Nutzen'. Mir reicht's, wenn ich Eurasburg-Schlossberg und Leoni raufkomme ohne abzusteigen und nicht der Letzte bin.
Strava auf "Seht her und kniet nieder, ich bin der Größte" zu reduzieren, finde ich etwas schwach. Der Artikel ist für die Sorte Radfahrer geschrieben, für die es von der Münchner Freiheit zum Aumeister mit dem Radl geschafft zu haben - und nach zwei Radlermass ('die Mass', nicht 'das Maß', Anm. D. Red.) wieder zurück - einem Tour-de-France-Sieg gleichkommt. Für die sind wir Rennradfahrer - mit oder ohne Strava - sowieso nur Profilneurotiker*. Deshalb fahre ich *Slicks;).
Apropos, profilneurotisch: Ätsch, heute den "Zweitausender" vollgemacht:
image.jpeg
(Irgendwo zwischen Humbach und Dietramszell):bier:!
 
rrtour.jpg


Kesselberg-Walchensee-Klassiker am Samstag, den 02.04.

Treffpunkt: >>>!!! Kugler Alm !!!<<<
Start: 10:00 Uhr
Strecke: ca. 160 km / 2.000 HöMes
Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden (mit Kuchenpause*, vielleicht sogar zweien!)
Wetter: frühsommerlich!

Dabei sind:
  1. @barbabo
  2. @Lieblingsleguan
  3. @Stephan71
  4. @BITFIRE
  5. Goat
* u.a. um am Walchensee um meinen Triumph über @I3lizzaI2D und @BikerX8 zu zelebrieren :)
in einem unüberlegten Anflug von Leichtsinn sag ich mal [x] dabei
 
Strava ist nicht nur ein Narzissmus-Tool, sondern auch ein ganz gutes Trainingstagebuch ohne manuellen Aufwand. Außerdem gucke ich mir gerne an, wo die Runden der ortskundigen Führer entlang geführt haben, um die in meinen eigenen gedanklichen Rennradstraßenpool aufzunehmen.

Der Artikel ist (vermutlich auch absichtlich) sehr eindimensional.

Eines vorweg: Ich bin nicht (und war auch noch nie) bei Facebook. Prinzipiell bin ich bei "Social Media-G'schichten" immer bissl vorsichtig. Bei Strava war ich anfangs auch der Meinung, dass ich das nicht brauche. Ich brauche es ja auch nicht, um eines meiner Lieblinghobbies ausüben zu können.

Als mir dann Mitte letzten Jahres ein Freund, mit dem ich öfter zusammen fahre, speziell von den Segmenten erzählt hat und wir daraufhin bei einigen Segmenten zusammen "auf die Jagd" gegangen sind, hat das doch irgendwie tierisch Spass gemacht. Besonders die Sache mit den Live-Segmenten ist faszinierend (ich finde auch aus technischer Sicht) und macht (mir) Spass! Über den Winter habe ich die Funktion deaktiviert, aber jetzt im Sommer werde ich sie vrs. wieder anschmeissen.

Ich finde es auch ganz nett, ab und zu nach der Tour über "Flybys" nachzugucken, wer einen denn da so gegrüsst hat beim Entgegenkommen (wird ja immer seltener). Habe darüber beispielsweise schon neue Kumpels (bzw. Freunde) kennengelernt, mit denen ich nun öfters mal zusammen fahre. :bier:

Was ich beispielsweise nicht mache ist, mir den aktuellen Schnitt auf dem Garmin anzeigen zu lassen. Früher (noch bei normalem Tacho) hat mich das immer wieder dazu verleitet, doch noch einen besseren Schnitt zu fahren bzw. fahren zu wollen. Das hat jetzt nicht direkt was mit Strava zu tun, aber halt mit dem "Performance-Gedanken", der bei Strava schon auch aufkommen kann.

Back to topic - Strava an sich finde ich schon ganz cool:
- Trainingsjournal
- Neue Freunde kennengelernt
- (Live-)Segmente
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was anderes (wichtigeres als Strava):
Morgen soll es ja schier unglaubliche 23 Grad "heiss" werden!

Ihr habt doch bestimmt noch alle Osterferien, oder?!
Will mich da nicht jemand ab Mittag für ne mittel ausgedehnte Runde (ca. 100-130km) zur Kultivierung der Tan lines begleiten?! Mein bisheriger Mitfahrer ist erkältet und es ist nicht sicher, ob er morgen fit ist :rolleyes:

Oder hängt ihr bei dem Wetter lieber hier im Forum ab? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück