• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Jetzt sag aber nicht, dass du das so auseinander genommen hast?!?
Und wenn ja, kannst du mir sicher sagen, wie ich bei meiner alten Ultegra am Winterrad den kleinen Schalthebel wieder gängig bekomme. Der bleibt nämlich nach dem Schaltvorgang immer erst hängen, bevor er sich mit einem kleinen time lag von 2-3 Sekunden wieder in die Nullstellung begibt.
Zug ist bereits gewechselt. Gibt´s da ne Rückstellfeder o.ä.?
Wenn ich die Einzelteile der Campahebel so sehe, schwant mir Böses...:eek:


Tipp: Mit Fön warm machen und ne ordentliche Brunox Dusche vornehmen. Danach flutschts wie neu:):D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
ah, die jugend bastelt also und spricht darüber. nun gut, dann will ich dem auch so tun, so seht:

12109310714_91397a9769_o.jpg


drehbank, fräsmaschine und nerven wurden strapaziert und nun ist ein testfahrer gesucht; ich selber hab mir ein 2tes in die olle blaue alu-möhre gesteckt. mit dem blingblingrollerradl bring ich aber grad mal´n tausender im jahr zusammen, wenn überhaupz, is ja mehr deko für die wand denn reines spochtgerät. ein wirklicher versuch muss her. öhmja, suche somit einen testfahrer mit einer gewissen suizidalen komponente.
die alftonne macht mir vermutlich mit dem ersten antritt aus der achse eh ne kugelschreiberfeder und gibt werk samt schöpfer der häme preis, ich brauch also einen anderen kamikaze.
gesucht is somit ein mehr um des materials denn um das eigene gewicht bemühter schrauberling mit wenig druck an den hufen, aber dennoch lust um das eigene velosophische versagen in der erfahrung mit diesem ding zu berichten. gemäss der gesuchten eigenschaften ob des probanden und meiner vagen erinnerung an hiesige forumisti dürfte eine hinreichend große schnittmenge an wahrscheinlichen kandidaten bestehen.
achja, is italienisch und nicht BSA, weil jeweils rechtsgewinde leichter zu drehen ist und ich ja bekanntermassen faul bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nur die götter wissen, was daraus einmal wird. vermutlich werde ich ausrufen das rad neu erfunden zu haben ...

12109995554_845a584f90_c.jpg


wer´s errät, hat bei der näxschten ausfahrt schon mal ein getränk der wahl frei.
(und ja, ich weiß, vati spannt dat dingen zum abdrehen von innen auf ein frisches gewinde, tutet man nicht. gar niemals nicht. aber annerscht hätt ichs in der reihenfolge der herstellung nicht gewusst und ich hab mir da ... öhm ... ihr müsst etz stark sein, JA, ich kann an guten tagen sowas wie DENKEN .... öhm, ok, viele sind etz überfordert).













breaking news coming soon, the story about the truth: .... velopope spricht aus der zeit seiner jugend und wie er das rad wirklich erfand.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als jemand, der schon mal so einen Shimano Hebel auseinander genommen und wieder zusammengebaut hat, gebe ich dir einen Rat:
wenn du eine Beschäftigung suchst, welche dir sämtlich Zeit und Nerven raubt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht vor Ostern erledigt sein wird, dich nebenbei deinen Job und Familie kostet und dir unendlich viele Alpträume bereitet, dann versuch mal so einen Ultegra Hebel zu zerlegen und dann wieder zusammenzubauen.
Danke für die Warnung!
Tipp: Mit Fön warm machen und ne ordentliche Brunox Dusche vornehmen. Danach flutschts wie neu:):D
Danke für den Tipp!

@velopope: Das Einzige, mit dem ich dienen kann, ist der fehlende Druck auf den Hufen :p
 
Na bei dem Wetter war es besser mal passiv zu sein und beim Berliner 6 Tage Rennen mit zu fiebern.:bier:

SAM_3067.JPG


Der Tour-Teufel war auch in Berlin zum Anfeuern.

SAM_3093.JPG



SAM_3107.JPG


Dieses Stehduell dauerte lässige 96 Sekunden!!!!:daumen:

SAM_3111.JPG


Ich kannte zuvor nur das 6 Tage Rennen von München und muß sagen das Publikum in Berlin war um Welten besser, absolute Volksfeststimmung und es wurde wirklich jeder Fahrer und jeder Wettkampf angefeuert. Gänsehaut-Feeling:daumen::daumen::daumen:
 
das war in München vor 10 Jahren auch so - proppenvolle Hütte und riesen Stimmung - warum das dann irgendwann nachgelassen hat, who knows. Ich fürchte die Leute sind hier einfach zu satt von Allem. Sehr schade wie ich finde, bin da bis zuletzt jedes Jahr hin und fand es immer klasse.
 
das war in München vor 10 Jahren auch so - proppenvolle Hütte und riesen Stimmung - warum das dann irgendwann nachgelassen hat, who knows. Ich fürchte die Leute sind hier einfach zu satt von Allem. Sehr schade wie ich finde, bin da bis zuletzt jedes Jahr hin und fand es immer klasse.
Da hast Du sicher Recht, das hier alle einfach satt sind. Ich war auch oft in München vor Ort (durfte sogar einmal ein Jugendwettkampf vor den Profis auf selbiger Bahn mitfahren), nur eins muss ich ehrlich sagen: das Berliner Publikum ist dem von München haushoch überlegen - kein Vergleich. Die leben wirklich für diesen Sport, während in München und leider auch in anderen großen Städten die Hallen mit Mörder Bühnenshows und Showacts gefüllt werden mussten. Viele Leute sind quasi zu einem Konzert gegangen wobei ein paar Radler Ihre Bahnen drehen um es mal etwas zu übertreiben.

Als gebürtiger Münchner muß ich eh sagen das es eine Schande ist das wir überhaupt keine Bahn mehr haben! Warum musste die Sommerbahn (Olympiabahn) einem Museum weichen, die in der Olympiahalle gibt es nicht mehr und in der Werner von Linde Halle ist auch nix mehr los. Sehr traurig, vorallem für die Jugend bzw die Nachwuchsfahrer...
 
Wo waren denn heute die Radler?
Kleine GA1 Runde nach Wasserburg gefahren, beste Bedingungen und Sonne. Aber keinerlei Radler getroffen,
höchstens ein paar MTBler quer über die Strasse wie Wildwechsel...
 
Zurück