• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teamnamen RuK zum zweiten!

Wie soll das RuK Team heissen


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

:eek: Wielange willst du dort rumstehen?????
Also das sind 10 Kilometer von Deutz aus!
Klar kenne ich den Weg dahin.
Also länger als eine Stunde sollten wir nicht dorthin brauchen.

Gruß
Klaus

da hast du natürlich auch wieder recht. ich weiss ja nicht wie das alles in leverkusen dann so klappt. Aber hektisch soll/darf es auch nicht werden, auf den letzten Drücker ankommen macht dann keinen spass


Chiusa Foresta schrieb:
Bin ich sehr mit einverstanden.

Klaus
wer schneller kann, soll halt fahren

Also das trifft für mich wohl nicht zu...möchte an die zwei stunden schaffen, am besten drunter und wenn irgendwie möglich nochmal damp geben auf der Zielgeraden, mehr ist nicht drin.
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Also das trifft für mich wohl nicht zu...möchte an die zwei stunden schaffen, am besten drunter und wenn irgendwie möglich nochmal damp geben auf der Zielgeraden, mehr ist nicht drin.

Genau die Vorstellung hatte ich auch mal, bis hier jemand gepostet hat die Siegerzeit vom letzten Jahr wäre 37 km/h gewesen, im Team wohlgemerkt.
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Und dann wieder 38 Minuten wieder abkühlen???
Von mir aus, ich fahr dann noch was zurück. Ich warte nicht über eine halbe Stunde im Startblock.
das problem ist aber das man nicht einfach sich vorne oder sonstwo reinstellen darf,
da gehts zu wie damals beim wsv oder ssv beim grabbeltisch. first come first served

und von ganz hinten zu starten ist nicht besonders schön, da spengelts meistens gleich.
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Genau die Vorstellung hatte ich auch mal, bis hier jemand gepostet hat die Siegerzeit vom letzten Jahr wäre 37 km/h gewesen, im Team wohlgemerkt.

aber nen 37er Schnitt schaffe in nicht im entferntesten, hatte gestern auf 61km einen schnitt von 29,2km/h, war damit etwas über 2 stunden unterwegs für die strecke. Also das sollte zu schaffen sein oder nicht.
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

das problem ist aber das man nicht einfach sich vorne oder sonstwo reinstellen darf,
da gehts zu wie damals beim wsv oder ssv beim grabbeltisch. first come first served

und von ganz hinten zu starten ist nicht besonders schön, da spengelts meistens gleich.

Oh Meister ich bin doch unwissend. Dachte ich würde im Feld am Anfang mehr aufholen da ich ja mehr Windschatten habe bis sich Gruppen bilden.

Danach sollten wir besser mit den die 100 Km Fahren uns aufsztellen dann sind wir erste und bremsen alle anderen!:D
Grüße
Klaus
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Oh Meister ich bin doch unwissend. Dachte ich würde im Feld am Anfang mehr aufholen da ich ja mehr Windschatten habe bis sich Gruppen bilden.

danke für den meister. aus meiner jahrzentelanger erfahrung als besenwagenentwischer fand ichs hinten immer ganz schlecht. mitte ist besser, da es sonst zu viele löcher gibt, die man meist nicht mehr zufahren kann. bis endlich alle in die gänge kommen und dem ganzen ausweichslalom dauert es schon eine zeitlang.
es kommt natürlich aber auch noch auf den startblock drauf an und den kennen wir ja noch nicht.
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Startblock etc...

Ist das so wie bei Rund um den Henniger Turm? Verschiedene Startblöcke und diese werden dann vor der Ziellinie zusammengeführt.
Dann steht man noch ca. 5min und dann kommt der Startschuss?
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

aber nen 37er Schnitt schaffe in nicht im entferntesten, hatte gestern auf 61km einen schnitt von 29,2km/h, war damit etwas über 2 stunden unterwegs für die strecke. Also das sollte zu schaffen sein oder nicht.

Mensch, was macht Ihr Euch für Sorgen... :eek:
Ich schätze den knapp 30er Schnitt biste allein gefahren? Mit Ampeln? Im Wind?
Rechne zu der Zeit 20 bis 25% drauf. Das fährst Du mit der gleichen Anstrengung im Rennen. Durch den Windschatten, das Adrenalin, die Zuschauer, den Zug, weil keine Ampeln etc etc.

So glaubt mir doch mal jemand!!! :rolleyes:

Auch mit Dir die Wette: 34er Schnitt min, oder ich lad auch Dich mit beiden Kläusen zum Bier ein... :D
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Sach mal Stahlrad, darf man Dein Plastikrad mal sehen? :)

Wisst Ihr Euren Startblock noch nicht?

Bin in Block 1 :aetsch: :aetsch: :D
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Mensch, was macht Ihr Euch für Sorgen... :eek:
Ich schätze den knapp 30er Schnitt biste allein gefahren? Mit Ampeln? Im Wind?
Rechne zu der Zeit 20 bis 25% drauf. Das fährst Du mit der gleichen Anstrengung im Rennen. Durch den Windschatten, das Adrenalin, die Zuschauer, den Zug, weil keine Ampeln etc etc.

So glaubt mir doch mal jemand!!! :rolleyes:

Auch mit Dir die Wette: 34er Schnitt min, oder ich lad auch Dich mit beiden Kläusen zum Bier ein... :D

Na hoffe ich mal das beste, nen 34er schnitt wäre ja recht gut. ich bin zuversichtlich, aber eben nicht übermütig. Der knappe 30er von mir war alleine, im Wind mit Ampeln, das stimmt.
 
AW: Teamnamen RuK zum zweiten!

Also ich wäre auch eher für "lieber etwas mehr zeit als am Ende zu wenig" was die Fahrt nach Leverkusen angeht....

Vor allem weil ich immer ewig brauche, bis ich meine Knochen endlich mal auf Betriebstemperatur habe.

Gaaaahhhhh...
Hab mal eben auf den Zug-Fahrplan "Sonn-/Feiertage" gesehen.

Der erste Zug, der hier färt wäre
Meckenheim 8.21 -> Bonn 8.42

und dann der Bonn 8.52 -> Köln Messe/Deutz 9.27
oder der Bonn 9.01 -> Köln Messe/Deutz 9.34

Also wenn wir dann um viertel vor 10 (auf deutsch 9.45) Richtung Lev aufbrechen, würd mir das super passen !!
 
Zurück