• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo, ich suche für mein Ridley schwarze Dualpivot Bremsen von Shimano (10fach, möglichst 105er) mit Inbus Befestigung, keine Direct Mount oder so. In Frage kommen 5500, 5600 und 5700. Danke
Zwar Miche , aber schwarz Dualpivot, INBUS und Reifenauslöser wie Shimano.
Edit. Lt Hersteller und Messung Schenkel 41-57
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der silberne, den. @Mischief da zeigt ist gut. Den habe ich an Sohnemanns PATANE Titanium verbaut.

Das schwarze Teil von PROCRAFT hingegen ist fürchterlich! Durch diesen komischen Absatz wird der Übergang vom Steuersatz zum Vorbau durch die Lücke optisch extrem betont; der Ahead-Vorbau lässt sich nicht bündig über den Steuersatz montieren.

Anhang anzeigen 1488307

Sehr gut zu wissen, vielen Dank!

Kommt jetzt ein bisschen spät, aber ich fand den procraft nicht schlecht. Das lag aber daran, dass ich unter dem Vorbau einen Spacer anbringen musste. Je nach Steuerrohrlänge schaut der Adapter oben sowieso mehr oder weniger weit raus (bei meinen kleinen Rahmen ist das der Fall); somit wäre mir bei der gezeigten silbernen Variante der Spacer gewissermaßen runtergerutscht. Das konnte beim procraft nicht passieren. Optisch, naja, aber funktional schon.
Also, ja, der silberne ist schöner, aber bei besonderen Einsatzzwecken kann auch der schwarze Adapter günstig sein. Das vielleicht noch als Ergänzung.
 
Guten Abend zusammen,

ich war neulich auf der Piste und würd gerne etwas an meinem Schraubkranz ändern.

Hat jemand zufällig einen Regina CX oder CX-S, 6-fach mit Abstufung:

13-14-15-16-17-18
13-14-15-16-17-19
13-14-15-16-18-20


in gut mit ITA-Gewinde? Falls kein Körper vorhanden, würden mich auch Ritzel interessieren. Müsste aber nochmal nachlesen, was ich da brauche (oder Ihr wisst, was man braucht)
?

Beste Grüße
 
Danke, aber ich brauche kurze Bremsen und es sollten unbedingt 105er sein.
41-57 wäre ja im Grunde beides... aber ich versehe schon, manche Aufbauten möchte man halt gruppenrein.
Lob an Dich, Du würdigst die Mühe die man sich macht Dir etwas anzubieten wenigstens mit einer Antwort. Eigenlich traurig daß sowas positiv auffällt.... aber viele denken scheinbar : der will was verkaufen, also tummel dich. Das man so Sachen bis 20€ nicht des Geldes wegen anbietet, wohl möglich noch dieses oder jenes Detail ablichtet, vermisst und prüft kommt denen nicht in den Sinn. Darum reagiere ich bei Gesuchen nach Kleckerkram auch nur noch bei einem gewissen Kreis von Mitgliedern.
 
41-57 wäre ja im Grunde beides... aber ich versehe schon, manche Aufbauten möchte man halt gruppenrein.
Lob an Dich, Du würdigst die Mühe die man sich macht Dir etwas anzubieten wenigstens mit einer Antwort. Eigenlich traurig daß sowas positiv auffällt.... aber viele denken scheinbar : der will was verkaufen, also tummel dich. Das man so Sachen bis 20€ nicht des Geldes wegen anbietet, wohl möglich noch dieses oder jenes Detail ablichtet, vermisst und prüft kommt denen nicht in den Sinn. Darum reagiere ich bei Gesuchen nach Kleckerkram auch nur noch bei einem gewissen Kreis von Mitgliedern.
Natürlich antworte ich. Das sollte doch selbstverständlich sein.
 
...für das Projekt eines Freundes:
2x Araya RS 430 Felgen Farbe silber/alu (ggf. auch andere Araya-Modelle), in sehr gutem Zustand.
Suntour Schraubkranz BSA 6fach, nicht Compact mit min. 24Z besser 26.

Dank und Gruß
ZS
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt einfach mal auf der Arbeit nachgemessen sind ziemlich genau 85 cm Schrittlänge
und die besagte wand steht in Hamburg
Die Schrittlänge will genau ermittelt werden.
Am besten stellst Du Dich auf Socken vor eine Wand/Tür, nimmst ein Buch mit breitem Rücken und drückst es fest in den Schritt. Ebenso soll es rechtwinklig an der Wand anliegen.
Dann zeichnest Du mit dem Bleistift einen Strich auf der Wand oberhalb des Buchrückens.
SInnvollerweise klebt man vorher ein Blatt Papier an die Wand. :)
Bei 85cm Schrittlänge vermute ich einmal eine Rahmenhöhe von 55-57cm.
In diese Richtung würde ich mich einmal orientieren.
Ich stimme der Messanleitung in vollem Umfang zu, bei der Einschätzung der Rahmenhöhe (bei 85 cm Schrittlänge und einer Körpergröße von 180 cm) würde ich im Falle eines Klassikers allerdings ein wenig weiter nach oben tendieren.

Die 55 bis 57 cm sind für einen moderne Rahmen (bei diesen Körpermaßen) vermutlich sehr gut passend, die Klassiker wurden (abhängig davon, aus welcher Epoche) jedoch meist etwas "höher" gefahren.

Ich z.B. bin 179 cm groß, habe eine Schritttlänge von 84 cm, meine "ideale" Rahmenhöhe beträgt 57 cm und meine "ideale" Oberrohrlänge (welche im Grunde genommen wichtiger ist, als die RH) beträgt 56 cm.

Ich fahre allerdings Klassiker mit Rahmenhöhen zwischen 56 und 59 cm (welche mir alle "passen") und Oberrohrlängen zwischen 55 und 58 cm (hierbei reguliere die Defizite zu den "idealen" 56 cm des Oberrohrs mittels unterschiedlicher Vorbaulängen).

Am besten ist, eine Handvoll Klassiker mit Größen zwischen 55 und 60 mal zur Probe zu fahren (ist natürlich nicht so einfach zu organisieren), um festzustellen, welche "Größe" einem besser liegt. Hierbei kann aufgrund unterschiedlicher Rahmengeometrien der verschiedenen Räder jedoch auch etwas anderes herauskommen, als man vorab vielleicht angenommen hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich selbst bin ja bei 174 und fahre 54er Rahmen am liebsten.

Bei 170 sollte 52 passen und man kann mit der Kurbellänge ja noch etwas spielen.

Soll es ein klassischer Rahmen sein (Diamant)
Oder ein Damenrahmen (Mixte und co.)
…, nur so angemerkt Mädchen haben gleicher Größe meist längere Beine … Schrittmass zu wissen wär deshalb gut
 
Hat jemand zufällig originale Weinmann Hoods liegen? (dunkelbraun oder weiß?)
Können auch leicht rissig sein.

Die Repro's kenne ich natürlich, gefallen mir aber bei dem Rad nicht.

Danke für's nachschauen
Welche Weinmann Bremsgriffe meinst an den Carrera 400 #185 passen wunderbar Super Record Gummis …. Hab ich an mehreren Rädern wie hier am Peugeot
IMG_2864.jpeg
 
Zurück