• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin,

suche einen Lagerschalenaustreiber für 1 Zoll Steuersätze und einen dazu passenden Abschläger für Gabelkonen, ebenfalls 1 Zoll falls dies wichtig sein sollte.

Hat jemand sowas noch rumliegen und braucht es nicht mehr?

Ich bin mit diesem Austreiber zufrieden:
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...MI_9-v_Kf05gIVD853Ch1Y0gosEAQYASABEgIQRPD_BwE
Viel günstiger gibt es die gebraucht auch nicht.

Einen günstigen Gabel-Konus Abschläger hab ich auch noch nicht entdeckt?!
 
Ich suche eine Sattelstütze in 26,4. Sollte Alu hell sein und zu einem 90er Jahre Italiener passen der mit Superbe Pro aufgebaut wird.
Leider passte bei einem hier im Forum erworbenen Rahmen die 27,2er dann doch nicht; obwohl es so angegeben war.
Hat jemand von Euch was anzubieten?
Statt 27,2 mm 26,4 mm da bist du dir sicher? Muss ja jemand mächtig gequetscht haben
 
531 französisch mit 28.0 mm Aussenmass braucht eine Sattelstütze mit 26.8 mm Durchmesser. Hab letztes Jahr das Sitzrohr meines
Peugeot korrekt ausgerieben. 39 Jahre lang war die zu kleine 26.6 drin.
 
Aber er hat doch einen Italiener, sagt er. Und müsste selbst ein Franzose nicht 26,6 haben?
Ich möchte den Verkäufer hier nicht dem leicht losbrechenden Scherbengericht preisgeben...
Mit geschultem Auge sieht man aber sofort, daß das nie und nimmer 27,2 sein können.
Das Geröhr ist lt. Recherche Deda CrMo und da der Radhmen nicht gelötet sondern TIG geschweisst ist (sehr schön übrigens) passt das schon. Ist halt schon ein bisserl moderner, mit leichtem Hang zum Oversize aber sehr glatten, klaren Linien.

Wirs sich schon noch eine passende Stütze finden, im Winter ist mit dem Aufbauen eh Zeit und außerdem wird es ja nciht das erste Rad...
Halt doch: Das erste des Neuen Jahres!
 
531 französisch mit 28.0 mm Aussenmass braucht eine Sattelstütze mit 26.8 mm Durchmesser. Hab letztes Jahr das Sitzrohr meines
Peugeot korrekt ausgerieben. 39 Jahre lang war die zu kleine 26.6 drin.
Ui, 0,5 mm Wandstärke? Muss da nicht so ein Zusatz hinter dem 531 stehen?
 
Ich möchte den Verkäufer hier nicht dem leicht losbrechenden Scherbengericht preisgeben...
Mit geschultem Auge sieht man aber sofort, daß das nie und nimmer 27,2 sein können.
Das Geröhr ist lt. Recherche Deda CrMo und da der Radhmen nicht gelötet sondern TIG geschweisst ist (sehr schön übrigens) passt das schon. Ist halt schon ein bisserl moderner, mit leichtem Hang zum Oversize aber sehr glatten, klaren Linien.

Wirs sich schon noch eine passende Stütze finden, im Winter ist mit dem Aufbauen eh Zeit und außerdem wird es ja nciht das erste Rad...
Halt doch: Das erste des Neuen Jahres!
Kein Problem für mich. Das Set stand so lange bei mir, da bin ich von 27,2mm ausgegangen. Völlig korrekt! Mittlerweile erinnere ich mich an das
Klemmmaß 26,4mm auch wieder ;)
 
Zurück