• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Für das Fahrverhalten ist ein steiler Lenkwinkel grundsätzlich gut. In Kombination mit einem kurzen nachlauf von ca. 45-55 mm gibt das einen guten Geradeauslauf ohne flattern bei geringen nötigen lenkkräften. Nachteil: der Komfort leidet. Ein flacherer Lenkwinkel bringt mehr Dämpfung, braucht aber mehr nachlauf für guten Geradeauslauf, wodurch sich der Rahmen beim lenken stärker absenkt >> die Lenkkräfte steigen. Dazu dann noch der lange Vorbau mit panzerlenkung und kann sich ausrechnen, wo mehr Nachteile sind.
 
Fällt wohl gerade noch so ins Zeitfenster...?!

;) :oops: ;)

Eine Rigida dp18 up in Rot (36-Loch) mit abgedrehter Bremsfläche wird dringenst gesucht.

Sie sollte später zu diesem VR passen.


Anhang anzeigen 84550


Ebenso eine >=Chorus 9-fach HR-Nabe zwecks Hochzeit mit oben genannter.

Da das Rad nicht noch einen Sommer "aufgebockt" ohne HR herumstehen soll, versuche ich es noch mal.
 
Für das Fahrverhalten ist ein steiler Lenkwinkel grundsätzlich gut. In Kombination mit einem kurzen nachlauf von ca. 45-55 mm gibt das einen guten Geradeauslauf ohne flattern bei geringen nötigen lenkkräften. Nachteil: der Komfort leidet. Ein flacherer Lenkwinkel bringt mehr Dämpfung, braucht aber mehr nachlauf für guten Geradeauslauf, wodurch sich der Rahmen beim lenken stärker absenkt >> die Lenkkräfte steigen. Dazu dann noch der lange Vorbau mit panzerlenkung und kann sich ausrechnen, wo mehr Nachteile sind.
naja, passt doch, kleine Rahmen haben flachere Winkel, große steilere
 
Eben. Kein Grund, irgendwas mit längeren Vorbauten zu kompensieren, außer dass der Rahmen zu kurz ist.
Entschuldigung an alle für so viel offtopic, aber ich denke, es waren zumindest produktive posts.
 
Naja, ich denke schon, dass bei einem sehr steilen Lenkwinkel ein länger Vorbau das Fahrverhalten beruhigt nd bei flachen Lenkwinkeln der kurze es agiler macht. Ich glauube nicht, dass Generationen von Radbauern fälschlicherweise verschieden lange Vorbauten verbaut haben, wenn sich dadurch das Fahrverhalten verschlechtern würde.
 
Vielleicht kann ja jemand helfen:

Suche eine Klemmschraube (?) für meine Shimano Hinterradbremse BR-S105 Golden Arrow (siehe Anhang).Alles was ich bisher finden konnte, ist viel zu kurz für diese alten Golden Arrow Bremsen.War auch schon in 2 Fahrradläden, aber bis auf die kurzen Schrauben hatten die auch nichts da.Vielleicht Suche ich auch falsch? Haben diese Schrauben zum befestigen der Bremszüge noch andere Namen?
Bin neu auf diesem Gebiet und würde trotzdem mein altes Rennrad wieder fit machen.
 

Anhänge

  • kabelklemme_goldenarrow.jpg
    kabelklemme_goldenarrow.jpg
    226 KB · Aufrufe: 80
Für das Fahrverhalten ist ein steiler Lenkwinkel grundsätzlich gut. In Kombination mit einem kurzen nachlauf von ca. 45-55 mm gibt das einen guten Geradeauslauf ohne flattern bei geringen nötigen lenkkräften. Nachteil: der Komfort leidet. Ein flacherer Lenkwinkel bringt mehr Dämpfung, braucht aber mehr nachlauf für guten Geradeauslauf, wodurch sich der Rahmen beim lenken stärker absenkt >> die Lenkkräfte steigen. Dazu dann noch der lange Vorbau mit panzerlenkung und kann sich ausrechnen, wo mehr Nachteile sind.

Da hier ja von den alten Kisten die Rede ist: Die Komfortfrage hat man früher mal sehr elegant gelöst:

faure.jpg
 
Suche:

6400er Rahmenschalthebel (für Sockel)
und
ein Hinterrad mit 6er Ritzelpaket, Clincherfelgen

Danke :D
 
Suche einen geraden Lenker für ein Damenrennrad, wie ihn Peugeot in den 70er/80er Jahren benutzt hat.
Danke!
 
Zurück