• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche einen Steuersatz 1" ! Bitte alles anbieten, soll nur funktiontüchtig sein und nicht einen rahmen sprengen von 30,- talern tendenz eher deutlich drunter a la 105! Danke!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche passende Schellen für Shimano Z306 Bremshebel:

sam2189i.jpg
 
Suche eine einzelne Universal 51 Bremse. Vorn und das spätere Modell würden genau passen, aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was, deshalb würde ich auch mit einer HR Bremse oder/und dem frühen Modell begnügen.
 
ich suche ein shimano 6401 (8fach) schaltwerk. da ich ein 6400 (7fach) habe, würde ich am liebsten tauschen.

ist das 6400 nicht 8-fach?

nee. leider nicht...

Ist aber kein Problem, das 6400-er macht auch problemlos 8-fach mit (sogar das 1050-er).
Ansonsten habe ich noch ein 6401 oder 6402-er Schaltwerk da, bloß leider nicht mit originalen Schaltröllchen.
 
Ist aber kein Problem, das 6400-er macht auch problemlos 8-fach mit (sogar das 1050-er).
Ansonsten habe ich noch ein 6401 oder 6402-er Schaltwerk da, bloß leider nicht mit originalen Schaltröllchen.
Ich denke, fast alle 6 oder 7-fach Schaltwerke machen 8-11 fach mit. Es kommt ja lediglich auf die Schwenkbreite an und da haben die alle Reserven. Ich hab früher sogar mit 7-fach Rahmenschaltern 8-fach geschaltet. Einfach nach dem letzten Index weiterziehen bis zum Anschlag, ist quasi der nächste Index. Man sollte nur auf einen sauber eingestellten Anschlag wert legen, sonst leiden die Speichen... Ich denk mal, zwischen 6401 und 00 liegt nur ein optischer Unterschied im offenen oder geschlossenen Rollenkäfig, oder war das 01 und 02?
 
das Schaltwerk für die ersten 8-fach STI's, weiß nun nicht ob das 6401 oder 6402, hat eine andere Geometrie des Parallelogramms und eine andere "Übersetzung" von Seileinholweg zu Schaltschritt. Ist in der Velo-Werkstatt von 92-93 bei Smolik gut beschrieben. Kann also sein dass ein 6400-er (für 6-7-fach SIS) mit 8-fach-STI's nicht funzt. Wäre aber durch umklemmung des seils oder andere Trixereien zu beheben.
Die Schaltwerke ab der 9-fach nach 1997 sind widerum mit den "alten Schaltwerken" außer DuraAce und XTR kompatibel.
 
das Schaltwerk für die ersten 8-fach STI's, weiß nun nicht ob das 6401 oder 6402, hat eine andere Geometrie des Parallelogramms und eine andere "Übersetzung" von Seileinholweg zu Schaltschritt. Ist in der Velo-Werkstatt von 92-93 bei Smolik gut beschrieben. Kann also sein dass ein 6400-er (für 6-7-fach SIS) mit 8-fach-STI's nicht funzt. Wäre aber durch umklemmung des seils oder andere Trixereien zu beheben.
Die Schaltwerke ab der 9-fach nach 1997 sind widerum mit den "alten Schaltwerken" außer DuraAce und XTR kompatibel.

Gut, wie das mit STI's geht weiss ich nicht, ich fahre nur mit Unterrohr-Hebeln.
Aber da mische ich munter alles zusammen was mir in die Quere kommt.
7- oder 8-fach Hebel mit egal welchem Shimano Schaltwerk (ausser Dura Ace 74XX) auf entsprechenden 7- oder 8-fach Ritzelpaketen.
Sogar das 6208-er aus der 600EX-Gruppe geht auf 8-fach!
Bis jetzt hat's immer geklappt. Ich wusste nicht, dass es bei der 640x -er Baureihe eine Änderung der Geometrie am hinteren Schaltwerk (bezüglich Seil- Einzugsweg) gegeben haben sollte.

Was stimmt ist, dass mit Einführung der STI's das Schrägparallelogramm des vorderen Umwerfers (FD 6400 und FD 1050) fallen gelassen wurde, weil der Seilweg der STI's nicht ausreichte um den größeren erforderlichen Seilweg der Schrägparallelogramme der vorderen Umwerfer zu erzielen.
 
ich dachte auch, dass das 6400er locker 8 gänge packt. tut es theoretisch auch. nur mit den sl-6401-schalthebeln (8-fach) tut es eben dies nicht vernünftig. denke, es handelt sich um das problem, welches j.anquetil beschreibt. und zwar kann ich bis auf das 7. größte ritzel schalten. danach wird es schwierig, wenn der anschlag richtig eingestellt ist, also bis an die speichen reichen soll. auf das größte ritzel gehts nur unter anwendung von viel kraft und dann rastet der schalthebel auch nicht ein sondern geht direkt in den 7. raster zurück. wenn ich den schalthebel nicht-indexiert benutze schaltet es übrigens super. aber ich würde lieber gerastert fahren.
 
Zurück