• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Staubkappen?
Anhang anzeigen 68344
Schon mal mit einem Schlitzschraubendreher versucht?
(Sorry Chris-NRW. Nur zur Anschauung)

Mit Flankengetriebenen Inbusschlüsseln läßt sich "Runddrehen" der Werkzeugaufnahme an Schrauben präventiv verhindern.
Werkzeugkunde!: Imbus- Nuss gibt es von 2.0 bis 80.0 mm, zwischen Hartholz in Schraubstock einspannen und dann..die Knarre drehen!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
@ JUR
"Mit Flankengetriebenen Inbusschlüsseln läßt sich "Runddrehen" der Werkzeugaufnahme an Schrauben präventiv verhindern."

Kann man mir freundlich erklären, was das ist: "Flankengetriebenen Inbusschlüssel"?
 
Hab ich aus dem Bulliforum.
Das Werkzeug greift nich in den Ecken sondern auf den Flächen des Sechskant
Alles Beutelschneiderei, wirklich helfen diese abenteuerlichen Werkzeugprofile nicht. Der 6-Kant lebt halt von der Differenz zwischen Eck- und Flächenbreite. Die Schlüssel müssen halt wenig Spiel im Kopf haben. Dieses schöne Bild von Wera lebt davon das der Schraubenkopf ein definiertes Maß hat und genau das ist neben billig Schlüsseln genau das Problem...
 
Stichwort Maßhaltigkeit und Paßform.
Warum aber sehen dann bei mir die mit Wera behandelten Inbus-Aufnahmen besser aus als die mit normalen Schlüsseln?
 
Grade bei Inbus-Schrauben kommt es schlicht auf gutes Werkzeug
und noch mehr auf Feingefühl an. Ist eine Inbusaufnahme schon auch nur leicht
"dull", hilft auch noch so tolles Werkezug nicht (auch die vielbeworbene Diaman-
besetzubg ist nach nem halben jahr guten Gebrauchs ab)
Manchmal bekommt man den Schlüssel nur mit etwas Kraft wieder aus dem Kopf,
ab da leidet sowohl Werkzeug als auch die weichere Schraube...
 
Suche immer noch ein Cyclocross-Rahmenset in 58-60cm (bei normaler geo). Am besten aus Stahl, kann aber durchaus moderner sein.
Vielen Dank!
 
ich suche abdeckkappen für die shimano 600 stis (st-6400). also die dinger, die an der front sind, wie es hier gut zu sehen ist. gibt es irgendwo eine bezugsquelle dafür, oder hat die jemand übrig? danke
 
Zurück