• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche Aufkleber/Decals

Suche einen gebrauchsfähigen Aufklebersatz für einen 1 Zoll Rahmen , der ganz schwarz gepulvert wurde ( sieht sonst so "nackt" aus ) - möchte aber kein kl. Vermögen ausgeben ( 40 USD aufwärts).Wer was hat - auch Columbus/Reynoldsaufkleber für Rahmen/Gabel - bitte melden mit Preisvorstellung
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche Aufkleber/Decals

Suche einen gebrauchsfähigen Aufklebersatz für einen 1 Zoll Rahmen , der ganz schwarz gepulvert wurde ( sieht sonst so "nackt" aus ) - möchte aber kein kl. Vermögen ausgeben ( 40 USD aufwärts).Wer was hat - auch Columbus/Reynoldsaufkleber für Rahmen/Gabel - bitte melden mit Preisvorstellung

http://defietsenmaker.nl/index.php?item=decals-stickers&action=page&group_id=29&lang=EN

evtl ja hier was bei, ansonsten gibt es bei Ebay auch für 5-10 € diverse Dekorsätze.

Gruß aus Frankfurt
Stefan
 
Schnellspanner Alu poliert

Hat jemand noch 2 Einstellschrauben für Schnellspanner in Alu poliert? (Shimano)
Oder einen Satz Schnellspanner Alu poliert abzugeben?

Danke und Grüße
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Und ein Rennlenker zum basteln mit einer 25,4mm-Klemmung wär auch super.

such bei e-bay nach einem SR (z.b. road champion) lenker. ich habe den immer nur in 25,4 gesehen (scheint der japanische standart zu sein). außerdem bekommst du den für kleines geld, habe vor einer woche 8,53€ dafür gezahlt :daumen:
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

such bei e-bay nach einem SR (z.b. road champion) lenker. ich habe den immer nur in 25,4 gesehen (scheint der japanische standart zu sein). außerdem bekommst du den für kleines geld, habe vor einer woche 8,53€ dafür gezahlt :daumen:


hier z.b. ... ist nur sehr schmal, hat dafür aber eine super beschreibung beschreibungen. ich kann mich nur schwer zurück halten

"superschöner Rennlenker ... Ganz tolle classische Bahnrenner Form. Heute so gar nicht mehr zu kaufen. Ideal... ...Singlespeed aufbauen - bestimmt eines der Highlights...
...das Besondere: sehr schmal....
Lenkerband original......mit kleinen Riss - würde ich trotzdem so lassen.
Ist einfach sehr cool."
 
AW: Schnellspanner Alu poliert

Hat jemand noch 2 Einstellschrauben für Schnellspanner in Alu poliert? (Shimano)
Oder einen Satz Schnellspanner Alu poliert abzugeben?

Danke und Grüße

Ich nehme gerne http://www.asista.de/index.php?4adf08e2c1e67 die günstig und leicht sind und auch etwas Diebstahlschutz mitbringen (zum Öffnen brauchts immerhin nen Inbus). Man kann aber auch den Schraubteil an nem anderen Schnellspanner verwenden.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Suche für Neuaufbau:
* Kurbelkappen silber (am Besten für Stronglight, T.A.)
* Hakenpedale (Anfang / Mitte Achtziger)
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Suche für Neuaufbau:
* Kurbelkappen silber (am Besten für Stronglight, T.A.)
* Hakenpedale (Anfang / Mitte Achtziger)

Wenns alte Kurbeln sind, hast Du gar keine Wahl bei den Kurbelkappen. Normale haben 22 mm gewindedruchmesser, TA hat 23 (bei der Cyclotouriste bis zum Schluss) und Stronglight 23,35 (bis 1984). Sind also zu nichts kompatibel. Und, damit Du vorbereitet bist: sehr gut erhaltene Stronglight Staubkappen können in USA bis zu 40 Dollar kosten.

Wenn Du diese Kurbeln abziehen willst, bauchst Du auch noch einen speziellen Abzieher, sickgirl hier aus dem Forum baut welche. Sie kann Dir auch selbstabziehende Kurbelschrauben zu diesen Kurbeln bauen womit das Problem der Staubkappen sehr elegant gelöst ist.
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

Wenns alte Kurbeln sind, hast Du gar keine Wahl bei den Kurbelkappen. Normale haben 22 mm gewindedruchmesser, TA hat 23 (bei der Cyclotouriste bis zum Schluss) und Stronglight 23,35 (bis 1984). Sind also zu nichts kompatibel. Und, damit Du vorbereitet bist: sehr gut erhaltene Stronglight Staubkappen können in USA bis zu 40 Dollar kosten.

Es sind die hier:
http://velobase.com/ViewSingleComponent.aspx?ID=2c120f93-81d0-418a-baf2-8377238e6fab
bei den Preisen muß ich wohl weiterhin ohne fahren. :eek:
Allerdings könnte ich 22mm auch gebrauchen.
 
AW: Schnellspanner Alu poliert

Ich nehme gerne http://www.asista.de/index.php?4adf08e2c1e67 die günstig und leicht sind und auch etwas Diebstahlschutz mitbringen (zum Öffnen brauchts immerhin nen Inbus). Man kann aber auch den Schraubteil an nem anderen Schnellspanner verwenden.

...ich bekomme jetzt die hier geschenkt, weil die falschen Spanner zu den Naben geliefert wurden, sind aber bleischwer:
http://cgi.ebay.de/JETZT-Fahrrad-Si...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3a5120b548

Will eigentlich mit Schnellspannern fahren, das Rad lass ich dann sowieso nicht mehr aus den Augen. :eyes:
Habe jetzt die lackierten Ultegra-Spanner abgeschliffen (welch Mühsal) und poliert. Nur die Plastekappen gehen gar nicht.
 
AW: Schnellspanner Alu poliert

Will eigentlich mit Schnellspannern fahren, das Rad lass ich dann sowieso nicht mehr aus den Augen.

Falls Du doch mal ein Minütchen weg bist vom Rad. kontrolliere die Schnellspanner vorm Wegfahren, Es gibts SPassvögel die sowas aufmachen. Ein BEkannter merkte das erst als er nen Bunny Hop auf den Bordstein machte. Er und das Rad kamen an, das Vorderrad aber nicht so richtig...

Du sparst rund 60 Gramm wenn Du die Inbusversion nimmst, Kosten sind etwa 10 Euro.
 
AW: Schnellspanner Alu poliert

Die Mounty sollen 68 g wiegen, die im Link 200 g. Das sind dann etwa 130 g Unterschied, oder? :confused:

Ich weiss nicht was Du verbaust... leihte Schnellspanner haben aber nicht mehr als 120.

130 g für 10 Euro gespart- eigentlich ein gutes Geschäft, oder? Schnellspanner machen ausserhalb des Rennbetriebes halt auch so wenig Sinn, weil es nicht auf 3 Sekunden ankommt beim Reifendefekt und Du vermutlich auch keinen Materialwagen hinter Dir fahren hast.
 
AW: Schnellspanner Alu poliert

Ich weiss nicht was Du verbaust... leihte Schnellspanner haben aber nicht mehr als 120.

130 g für 10 Euro gespart- eigentlich ein gutes Geschäft, oder? Schnellspanner machen ausserhalb des Rennbetriebes halt auch so wenig Sinn, weil es nicht auf 3 Sekunden ankommt beim Reifendefekt und Du vermutlich auch keinen Materialwagen hinter Dir fahren hast.

Ich meinte die "Sicherheitsspanner", die ich umsonst dazu bekomme (siehe Link oben), die sollen 200g wiegen!

Klar brauche ich keine Schnellspanner, eigentlich brauche ich auch kein Rennrad, und keine 3 Motorräder, und keine..... Aber ich finds halt schick...:cool:
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

such bei e-bay nach einem SR (z.b. road champion) lenker. ich habe den immer nur in 25,4 gesehen (scheint der japanische standart zu sein). außerdem bekommst du den für kleines geld, habe vor einer woche 8,53€ dafür gezahlt :daumen:

ja, ich denke das ist eine gute idee. ich werde ebay durchforsten und mal schauen was ich da finde, vorbau + lenker erspart mir, dass vllt falsch oder gar nicht gemessen wurde....

außerdem habt ihr mich doch beeinflusst, jetzt bin ich mir unsicher, was ich mit dem lenker machen soll ;) :mad: :o

leider finde ich so minihaken nicht bei ebay, haben die noch einen tollen namen und wo könnte ich sie sonst her bekommen?
 
AW: Alte Räder/Rahmen/Teile: Suche

leider finde ich so minihaken nicht bei ebay, haben die noch einen tollen namen und wo könnte ich sie sonst her bekommen?
Was chill da an seinem Centurion hat(te), kann ich nicht so genau erkennen - sieht aus wie Aero-Pedale? Dann hätten die Haken wohl eine andere Befestigung. Minihaken für "normale" Pedale kenne ich als Halbhaken oder 'half clips' - gibt's z.B. beim Japan Bikeparts: http://www.japanese-bikeparts.de/in...oducts_id=18&zenid=1779qetsctnk50vob3evblfm34 .
Ich hätte auch noch einen dort gekauften Satz in Größe 'L' abzugeben, das Leder habe ich mit Lederfarbe schwarz gefärbt, die Haken dann aber nur einmal benutzt. In Größe 'M' hätte ich noch einen Hakensatz von einem Damen-Koga aus den frühen 1980ern über. Bei Interesse bitte PN.
 
Zurück