• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche dieses Kettenblatt. Das Rad ist von 1982 und vermutlich ist das Blatt an den Stegen bearbeitet um es der Kontur der Kurbelarme anzugleichen, es muss also nicht 100% übereinstimmen aber doch sehr ähnlich sein. Ich suche schon seid Wochen im Netz und irgendwie war noch nichts dabei. Zähneanzahl 49-52.
Vielen Dank
Jörg
image.jpg
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo hallo,

letzter Versuch, bevor ichs wieder bei ebay belasse:

Suche immer noch Campa Bremshebel, dieses mal mit bisschen erweiterter Liste:
Nuovo record, oder Super Record, oder (Nuovo) Gran Sport, oder Victory, oder Triomphe.
Braune hoods wäre schön, ist aber nicht so wichtig. Vom Zustand ist es (fast) egal, sollten halt noch funktionieren :-)
Lg Jo
 
Suche eine Pumpe für mein Bianchi, eine Silca wäre natürlich nicht verkeht. In grünlichem Celeste, verchromt, schwarz, grau oder eventuell auch blau.

MfG
Levent
 
Suche Campa Chorus oder Athena Bremshebel, wer was hat bitte melden.
Außerdem noch 2 x 36 L Felgen für Drahtreifen, gerne dunkel anodisiert.

Viele Grüße,

Sören
 
Hallo, bin auf der Suche nach Campagnolo Kurbelschrauben, die mit integriertem Abzieher für eine C-Record Kurbel.
VG
 
Hach ich wäre schon so dermaßen glücklich Hebel zu haben...
Wenn Du dich ein wenig geduldest (habe im Moment wenig Zeit zum Basteln), kann ich Dir meine NGS-Bremshebel vermachen (s. Album "Rickert"), um dich glücklich zu machen... Leider mit einem eingerissenen schwarzen Gummi, evtl. noch rettbar; alles weitere bei Interesse per PN?
EDIT: oooder ich könnte vorsichtigen Kontakt zu diesem (nicht mehr angemeldeten) Mitglied herstellen, der NR-Hebel mit neuen Hoods im Angebot hat(te)?
 
hat jemand eine Bezugsquelle für die Stellschrauben in den Ausfallenden? Hab bei Rose DIESE bestellt. Allerdings sind die nicht wie abgebildet sondern einfach ganz normale M3 schrauben mit Kreuzschlitz und einer 6-Kant Mutter (Keine Hutmutter) drauf. Die Feder ist meiner Meinung nach auch zu kurz. Wer also ne alternative kennt, immer her damit!
 
hat jemand eine Bezugsquelle für die Stellschrauben in den Ausfallenden? Hab bei Rose DIESE bestellt. Allerdings sind die nicht wie abgebildet sondern einfach ganz normale M3 schrauben mit Kreuzschlitz und einer 6-Kant Mutter (Keine Hutmutter) drauf. Die Feder ist meiner Meinung nach auch zu kurz. Wer also ne alternative kennt, immer her damit!
Kommt auf die Ausfallenden drauf an, bei alten Rahmen mit langen Ausfallenden brauchst Du lange Schrauben, bei (neo-)klassischen Rahmen eher kürzere....
 
eher Neoklasisch würde ich behaupten. Also ein bzw. auf kurz oder lang mehrere Rahmen aus den 80ern.
ich sollte vielleicht sagen, dass ich schon auf der Suche nach einem Händler bin der die Teile verkauft. Ich würde mir ganz gern einen KLEINEN Vorrat an so Kleinzeug anlegen, man brauchts ja dann doch immer wieder wenn auch nicht immer für sich selbst...
 
hat jemand eine Bezugsquelle für die Stellschrauben in den Ausfallenden? Hab bei Rose DIESE bestellt. Allerdings sind die nicht wie abgebildet sondern einfach ganz normale M3 schrauben mit Kreuzschlitz und einer 6-Kant Mutter (Keine Hutmutter) drauf. Die Feder ist meiner Meinung nach auch zu kurz. Wer also ne alternative kennt, immer her damit!
Der hier soll sie haben, habe ich aber nicht gefunden!
Ansonsten:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/tipps-tricks.117268/page-4#post-2720546
 
hat jemand eine Bezugsquelle für die Stellschrauben in den Ausfallenden? Hab bei Rose DIESE bestellt. Allerdings sind die nicht wie abgebildet sondern einfach ganz normale M3 schrauben mit Kreuzschlitz und einer 6-Kant Mutter (Keine Hutmutter) drauf. Die Feder ist meiner Meinung nach auch zu kurz. Wer also ne alternative kennt, immer her damit!
Auch eher neoklassisch, aber schick! Vielleicht eine Alternative...
 
Für eine Lagerhaltung würde ich lange Schrauben empfehlen, da kann man immer noch kurze von machen.
 
Zurück