• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
...du meinst vermutlich das LOOK KG 243 ...dass die Equipe Mutuelle de Seine et Marne Mitte bis Ende der 90s mit einem Mix aus Campagnolo und MAVIC damals gefahren hat
Anhang anzeigen 1110924
Ganz genau:daumen:
Falls du die verbauten Komponenten näher benennen kannst würde ich sogar über einen Aufbau wie ihn das Team hatte nachdenken:idee:Lieben Dank für den Anstoss!
 
Ich suche einen Walzendynamo zur Montage hinter dem Tretlager. Sollte mit Bowdenzug bedienbar sein und in schönem Zustand, gerne neu.
 
Ich suche einen Walzendynamo zur Montage hinter dem Tretlager. Sollte mit Bowdenzug bedienbar sein und in schönem Zustand, gerne neu.
Tja, neue Sanyo oder Soubitez-Walzendynamo musste man (früher) eigenständig für die Bowdenzug-Fernbedienung "aufarbeiten".
Dass Du einen solchen in NOS bekommst, ist daher höchst unwahrscheinlich, in gutem Zustand mag mit viel Glück jedoch sein. ;)
Das was bei mir rumliegt ist nur noch Schrott. 🙁
 
Die Daytona ist aber nicht mit der versteckten 5. kurbelschraube oder? Das wäre mir wichtig
Nackig, 25 + Flug, kann auch 9f sein, was aber egal ist, oder?
DSC_2176.JPG
DSC_2175.JPG


edit: ich muß wohl mal die linse putzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Record in 172,5mm (Überbleibsel eines fehlgeschlagenen Experiments mit kürzeren Kurbeln zu fahren), unverschubbert und ohne Umwerferschramme an der Innenseite, und alle Original-Kettenblattschrauben vorhanden. Du kannst mir gerne Bescheid geben, falls Du noch nicht versorgt bist.
 
Die Daytona ist aber nicht mit der versteckten 5. kurbelschraube oder? Das wäre mir wichtig
was ist denn der Unterschied zwischen einer normalen Record und einer 10fach Record ausser der Beschriftung - eine Record in 172,5 allerdings mit der geschwungenen Schrift hab' ich noch
 
Tja, neue Sanyo oder Soubitez-Walzendynamo musste man (früher) eigenständig für die Bowdenzug-Fernbedienung "aufarbeiten".
Dass Du einen solchen in NOS bekommst, ist daher höchst unwahrscheinlich, in gutem Zustand mag mit viel Glück jedoch sein. ;)
Das was bei mir rumliegt ist nur noch Schrott. 🙁

Arrr… gibts für den Umbau irgendwo ne Anleitung?
 
@morda
nen sanyo umarbeiten, ist keine große sache.
die klemmplatte bekommt ein loch für den zug, ebenso das schwenkbare unterteil. die raste vom hebel musst du ausbauen, der soll ja nicht mehr einrasten. der zug wird unten geklemt, hinter der letzten bohrung. kann mann igendwas nehmen, z.b. von ner canti oder mafac mzb oder irgend eine schraube mit bohrung.
 
@morda
nen sanyo umarbeiten, ist keine große sache.
die klemmplatte bekommt ein loch für den zug, ebenso das schwenkbare unterteil. die raste vom hebel musst du ausbauen, der soll ja nicht mehr einrasten. der zug wird unten geklemt, hinter der letzten bohrung. kann mann igendwas nehmen, z.b. von ner canti oder mafac mzb oder irgend eine schraube mit bohrung.
Gut beschrieben. :daumen:
 
@morda
nen sanyo umarbeiten, ist keine große sache.
die klemmplatte bekommt ein loch für den zug, ebenso das schwenkbare unterteil. die raste vom hebel musst du ausbauen, der soll ja nicht mehr einrasten. der zug wird unten geklemt, hinter der letzten bohrung. kann mann igendwas nehmen, z.b. von ner canti oder mafac mzb oder irgend eine schraube mit bohrung.
Für Radler, die auf und absteigen können sowie es schaffen sich ein wenig zu bücken, ist das obsolet 😛
 
Zurück