• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
So ein Forums Ironman in Südafrika oder Lanzarote, da würde ich mich auch überreden lassen! 🏊🏼‍♂️🚴🏻🏃🏻‍♂️
Ich mach ja schon ein paar Jahre keinen Triathlon mehr.
Aber für den Lanzarote Marathon am 06.12. bin ich schon angemeldet. :)
Den laufe ich dieses Jahr zum 7. mal. 🏃‍♂️
 
Ich war vor kurzem GANZ GANZ kurz davor auf ‘Anmeldung’ für den IM Lanzarote zu drücken.
Wäre aber leider für meine Kinder schwer geworden (Schule) mitzukommen…habe mich deshalb für Hamburg entschieden.
Lanzarote ist meiner Meinung nach eine der LD die man gemacht haben muss…super toller Wettkampf.
 
2500Hm auf der Radstrecke bei einem Ironman, das packe ich nicht mehr, dazu hat LongCovid einfach zuviel angerichtet in meinem Körper. Ich bin glücklich, wieder Sport machen zu können und ab und an einen Wettkampf, bei dem auch mal eine neue PB vom Laster fallen kann 🤣
 
2500Hm auf der Radstrecke bei einem Ironman, das packe ich nicht mehr, dazu hat LongCovid einfach zuviel angerichtet in meinem Körper. Ich bin glücklich, wieder Sport machen zu können und ab und an einen Wettkampf, bei dem auch mal eine neue PB vom Laster fallen kann 🤣
Dazu der Wind ... der zieht echt Körner. Aber es gibt auch längere Passagen, wo du bei kräftigem Rückenwind mit hohem Tempo über die Strecke geradezu fliegst ... (wenn der Wind in die übliche Richtung weht).

Bist du mal bei der Challenge Roth gestartet? Die Stimmung dort ist schon besonders (auch wenn sie das ein bisschen überstrapazieren). Und die Radstrecke rollt richtig gut, die hat mir damals Spaß gemacht. Leider ist die Nachfrage so wahnsinnig hoch, dass es nicht einfach ist, einen Startplatz zu ergattern.
 
Dazu der Wind ... der zieht echt Körner. Aber es gibt auch längere Passagen, wo du bei kräftigem Rückenwind mit hohem Tempo über die Strecke geradezu fliegst ... (wenn der Wind in die übliche Richtung weht).

Bist du mal bei der Challenge Roth gestartet? Die Stimmung dort ist schon besonders (auch wenn sie das ein bisschen überstrapazieren). Und die Radstrecke rollt richtig gut, die hat mir damals Spaß gemacht. Leider ist die Nachfrage so wahnsinnig hoch, dass es nicht einfach ist, einen Startplatz zu ergattern.
Ich finde auch Challenge Roth ist ein richtig geiler Wettkampf. 👍 :)
Als Langdistanz Triathlet sollte man Roth unbedingt mal gemacht haben.
Schwimmen ist relativ einfach da es ja im Kanal eine Wendepunktstrecke ist. Verschwimmen ist unmöglich.
Die Radstrecke hat zwar ein paar Höhenmeter lasst sich aber super flüssig und sehr schnell fahren.
Die neue Laufstrecke kenn ich leider nicht.
Ich hab in Roth als Einzelstarter 11 mal teilgenommen. Dazu noch 5 mal als Radfahrer in einer Staffel und als Marathonläufer in einer Staffel 7 mal.
 
Bist du mal bei der Challenge Roth gestartet? Die Stimmung dort ist schon besonders (auch wenn sie das ein bisschen überstrapazieren). Und die Radstrecke rollt richtig gut, die hat mir damals Spaß gemacht. Leider ist die Nachfrage so wahnsinnig hoch, dass es nicht einfach ist, einen Startplatz zu ergattern.
Nein, bin ich nicht, und werde ich auch nicht. Meine 10te Langdistanz wird definitiv meine letzte sein, und das soll was besonderes werden, und dazu eignet sich die Langdistanz am Mont-Saint-Michel allein schon von der Kulisse her :daumen:

Sollte Frau Adrenalino keinen Urlaub bekommen dann wird das eben auf 2027 verschoben. Ich hab Zeit :D
 
Ich finde auch Challenge Roth ist ein richtig geiler Wettkampf. 👍 :)
Als Langdistanz Triathlet sollte man Roth unbedingt mal gemacht haben.
Schwimmen ist relativ einfach da es ja im Kanal eine Wendepunktstrecke ist. Verschwimmen ist unmöglich.
Die Radstrecke hat zwar ein paar Höhenmeter lasst sich aber super flüssig und sehr schnell fahren.
Die neue Laufstrecke kenn ich leider nicht.
Ich hab in Roth als Einzelstarter 11 mal teilgenommen. Dazu noch 5 mal als Radfahrer in einer Staffel und als Marathonläufer in einer Staffel 7 mal.
23x Roth?
Wahnsinn!
 
Weil ja für den Arber Radmarathon den ich gestern fahren wollte schlechtes Wetter vorhergesagt war hab ich mich Samstag Abend dafür entschieden den Radmarathon nicht zu fahren und statt dessen lieber in Pilsen CZ den Zatopek Marathon zu laufen. Der Marathon Start ist erst um 15:30 Uhr also konnte ich locker erst am späten Vormittag los fahren. In Pilsen im Leichtathletik Stadion angekommen staunte ich erst mal als ich den Streckenverlauf gesehen habe. 16 Runden auf einer Wendepunkt Strecke wo man in jeder Runde durch das Stadion läuft. Aber auch eine Treppe dabei mit 26 Stufen die auch 16 mal hoch gelaufen werden muss. 😅
Viele Runden laufen mach ich ja gerne aber die Treppe hätte es für einen wie mich der am liebsten ganz flache Strecken läuft nicht gebraucht. Ich hab an der Treppe tatsächlich jedes mal 30 bis 40 Meter auf meine Mitläufer verloren die ich wieder zulaufen musste.
Aber Egal, es sollte ja sowieso nur ein schneller Trainingsmarathon sein.

Ich bin dann nach 3:25:35 als 5. Männer gesamt und Sieger in der AK 60 ins Ziel gekommen.
Marathon 224 ist geschafft. :cool:

Zatopek Marathon Pilsen Ziel.jpg


Zatopek Marathon Pilsen Verpflegungsstelle.jpg


Zatopek Marathon Pilsen Treppe 26 Stufen 16 mal.jpg
 
Weil ja für den Arber Radmarathon den ich gestern fahren wollte schlechtes Wetter vorhergesagt war hab ich mich Samstag Abend dafür entschieden den Radmarathon nicht zu fahren und statt dessen lieber in Pilsen CZ den Zatopek Marathon zu laufen. Der Marathon Start ist erst um 15:30 Uhr also konnte ich locker erst am späten Vormittag los fahren. In Pilsen im Leichtathletik Stadion angekommen staunte ich erst mal als ich den Streckenverlauf gesehen habe. 16 Runden auf einer Wendepunkt Strecke wo man in jeder Runde durch das Stadion läuft. Aber auch eine Treppe dabei mit 26 Stufen die auch 16 mal hoch gelaufen werden muss. 😅
Viele Runden laufen mach ich ja gerne aber die Treppe hätte es für einen wie mich der am liebsten ganz flache Strecken läuft nicht gebraucht. Ich hab an der Treppe tatsächlich jedes mal 30 bis 40 Meter auf meine Mitläufer verloren die ich wieder zulaufen musste.
Aber Egal, es sollte ja sowieso nur ein schneller Trainingsmarathon sein.

Ich bin dann nach 3:25:35 als 5. Männer gesamt und Sieger in der AK 60 ins Ziel gekommen.
Marathon 224 ist geschafft. :cool:

Anhang anzeigen 1652826

Anhang anzeigen 1652827

Anhang anzeigen 1652828
Sehr gut und Glückwunsch 👍 👍 👍
 
@triduma
Glückwunsch! Das hast du genau richtig gemacht, Wetter war ja gestern mehr als bescheiden.

Ich bin schon am Samstag im Taunus gelaufen, schwerer technischer Traillauf mit Tempiwechseln, war sehr fordernd und anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht weil die Trails trocken und griffig waren.
https://connect.garmin.com/modern/activity/19856453603
Hab quasi alles an schweren Trails mitgenommen, was der Hochtaunus bietet, v.a. die Gerölltrails am Altkönig, wo ohne Stockeinsatz kein Blumentopf zu gewinnen ist. Auch möglichst steile An-und Abstiege, beim Hartfüssler-Trail im August wird es ähnlich, da müssen ja insgesamt 5 ehemalige Abraumhalden bezwungen werden, und die sind teils brutal steil, rauf und auch runter.

Gestern hat es immer wieder geschüttet, hab aber am späten Nachmittag ne 1-stündige Regenpause erwischt und war laufen, anschließend noch ne Std auf die Rolle.
 
... die Treppe hätte es für einen wie mich der am liebsten ganz flache Strecken läuft nicht gebraucht. ...

Du liebst flache, schnelle Strecken? Dann nix wie ab zum Bienwald-Marathon am 08. März 2026 in Kandel (Pfalz, Nähe Karlsruhe). Es sollen nicht mehr als 20 hm zu laufen sein auf der gesamten Marathon-Strecke ...

Oder warst du dort schon bei einem deiner unglaublich vielen Marathons?
 
So.
Bei den letzten MTB-Touren musste ich den Tatsachen ins Auge blicken. Mit meinem mittlerweile über 20-Jahre alten Cannondale MTB bin ich leider nicht mehr in der Lage, steile Trails zu fahren, von Geröll, Felsen und Wurzeln will ich erst gar nicht anfangen. Ich bewältige das nicht mehr, habe Angst, fühle mich nicht sicher.
Hab mich also mit meinem Kumpel Andi besprochen und bin in den letzten 2 Wochen dann einige Bikes probegefahren.
 
Du liebst flache, schnelle Strecken? Dann nix wie ab zum Bienwald-Marathon am 08. März 2026 in Kandel (Pfalz, Nähe Karlsruhe). Es sollen nicht mehr als 20 hm zu laufen sein auf der gesamten Marathon-Strecke ...

Oder warst du dort schon bei einem deiner unglaublich vielen Marathons?
Den Bienwald Marathon bin ich 2017 gelaufen. 2020 war ich angemeldet und hatte auch schon ein Zimmer gebucht. Leider war Bienwald damals der erste Marathon der wegen der Corona Pandemie abgesagt wurde. :( Mal sehen vielleicht laufe ich tatsächlich nächstes Jahr dort. Ich hab mir den Termin 2026 gleich mal in meinem Kalender vermerkt. Die Strecke hat mir gefallen. :) Bist du auch dort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen vielleicht laufe ich tatsächlich nächstes Jahr dort. Ich hab mir den Termin 2026 gleich mal in meinem Kalender vermerkt. Die Strecke hat mir gefallen. :) Bist du auch dort?

Ich habe Kandel tatsächlich seit Jahren auf der to-do-Liste, zumindest mal den Halben. Aber wie das so ist, im Winter ist Laufen nass, eklig und kalt und das Wetter immer stärker als meine Motivation ...

Jetzt habe ich mal wieder einen neuen Trainingsplan ... und zumindest den Termin für einen Halben fest eingeplant. Und gleich noch die Rheinzaberner Winterlaufserie als Vorbereitungsläufe ... Wir werden sehen, was draus wird.
 
@triduma - herzlichen Glückwunsch-die Treppe ist ja eine mentale Herausforderung - voll gemein!

@Adrenalino beautiful! Ganz viel Spaß mit dem hübschen Teil!

Ich habe am Sonntag meine erste Mitteldistanz in Pocking/Niederbayern nach 13 Jahren gefinished.
Wir waren 5 Frauen, ich war die älteste mit 45 und die letzte (aber erste und einzige in der AK :D), was überhaupt nicht schlimm war, weil ich total zufrieden mit meiner Leistung war. Das schwimmen war mit 1,9km ausgeschrieben, aber tatsächlich nach nicht mal 1,6km vorbei. Da war ich gar nicht böse, weil das schwimmen ja nicht so meines ist. Radfahren waren 80km mit 730HM, total unrhythmisch, 4 Runden mit je drei 180 Grad Kurven pro Runde und das laufen relativ anspruchsvoll auf 20km auf 4 Runden mit verschiedensten Untergründen, z.B. auch frisch tief aufgekiest 🙈 Laufen kann ich ja und war bis km 15 noch mit unter 5min/km unterwegs und dann kam wieder die Bauchmuskulatur und hat mich ausgebremst-das zweite Mal schon im Wettkampf in diesem Jahr.
Ich bin sehr stolz auf mich und nächstes Jahr wartet Ferropolis, da hab ich dann hoffentlich die Bauchmuskeln unter Kontrolle.
Die Veranstaltung steckt noch in den Kinderschuhen, hatte aber top Helfer, aber null Stimmung.
 
@Adrenalino

Neues Material ist ja immer gut, aber warum das Habit 3?
Weil es von den Bikes, die ich probegefahren bin - und das waren einige - das war, mit dem ich am besten zurecht kam. Hat sich sofort richtig und passend angefühlt. Und finanziell hat es auch in mein Budget gepasst. Und weil ich Cannondale-Fan bin :D

Ja nee, ich hätte auch ein anderes genommen. Das Kona Hei Hei war in der engeren Auswahl, aber da war mir die Federung nicht ausreichend genug.
 
Zurück