• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Genau mein Wetter und auch Strecke @triduma
Einmal hat mir der Glocknerkönig gereicht!
Vielleicht wäre auch die kleine Schneeberg Challenge was für dich!
https://my.raceresult.com/340767/
Das sind auf 27 km etwas mehr Hm als beim Glocknerkönig!
Super Tipp mit der Schneeberg Challenge aber an dem Wochenende bin ich schon für den Arber Radmarathon angemeldet. Sonst hätte ich da ganz sicher teilgenommen.
 
@triduma
Gute Fahrt und gutes Gelingen, niemals nicht würde ich bei derartigen Horrorwetter wie auf deinem Foto auf`s Rad steigen 🥶
Ich würde bei solchen Wetter auch ganz sicher nicht mehr Rad fahren. Aber das war vor 21 Jahren, das waren noch andere Zeiten. :D
 
Das Wetter sieht doch schon Mal super aus hier in Bruck bei Zell am See. Morgen soll es auch sehr schön werden.🙂
Frühstück in meinem Bus.
17486704133073712567855993814299.jpg


17486704768617698124230498078945.jpg
 
Evtl gibt es einen neuen Laufrekord ( Weltrekord) der Frauen beim Ironman Hamburg. Live ARD Mediathek, YouTube etc.
Schau ich mir an, wollte eigentlich laufen, aber hier ziehen ständig Gewitter durch. Lebensmüde bin ich nicht! Lauf ich halt später oder eben gar nicht. 🌩️
 
@Nina1980: ich würde auch die Finger vom Frankfurt City Triathlon lassen...ich finde es vom logistischen her recht umständlich (Schwimmen im Waldsee - Anreise, Abreise etc...) und v.a. der Preis ist recht happig. Gut, man sperrt ne deutsche Großstadt für nen halben Tag, aber was Preis/Leistung, Stimmung, Strecke angeht gibts bestimmt Alternativen. Aber hey...am Ende des Tages gibt es auch dort viele zufriedene Starter, es ist also nicht alles schlecht. Aber selbst ich als Großevent-Junkie, wohnhaft in der Nähe, lass das Ding rechts liegen. Aber wenn Du doch starten solltest, bekommst Du natürlich Premium-Puschel-Wuschel-Support :D

Wie @clara226 schon erwähnte: ich würde den Köln-Triathlon empfehlen. Ich war dort auf der OD schon 2-3mal am Start und es war immer ein toller Event. Ich bin mir aber nicht sicher, denke dass die Veranstaltung seid ein paar Jahren einen neuen "Eigentümer" hat, weshalb ich keine aktuellen Infos geben kann. Ist aber nur seidenes Halbwissen :)

Krasse Leistungen der Damen beim Hamburg Ironman heute :daumen: Marathon in 2:38...ZWEIACHTUNDDREISIG!!
 
Hallo, ja, die Wetterbedingungen beim Glocknerkönig waren heute optimal.:)
Schon zur Startaufstellung um 6:00 Uhr war es relativ mild und man konnte sich in kurzen Klamotten in die Startblöcke stellen und auf den Start um 7:00 Uhr warten.
Ich war ja heute schon das 13. Mal dabei. Mit meiner Zeit 1:49:24 für die 27,3km mit fast 1700Hm bin ich sehr zufrieden. Auch mit der Platzierung in der Ak. Platz 13 von über 160 gestarteten und Platz 202 ges. von ca. 1100 Männern in der Classic Wetung
Allerdings muss ich sagen irgendwie bin ich heute nie in den Wettkampfmodus gekommen. Ich habe mich zwar angestrengt aber nie wie sonst bei einem Wettkampf richtig geschunden.
Na egal ich bin auch so sehr zufrieden.
Oben am Gipfel auch beste Fernsicht und nicht kalt, auch kein Wind. Man konnte den frischen Kaiserschmarren in kurzen Klamotten genießen. :D
Zum wieder runter fahren hab ich dann ein Langarmtikot und Handschuhe angezogen aber selbst das hätte es nicht unbedingt gebraucht.
Am Nachmittag bin ich dann noch eine Stunde gelaufen.
Mal sehen was ich morgen mache. Wenn es in der früh schön ist fahre ich vielleicht noch mal hoch. Kommt auf das Wetter und den Autoverkehr an.

Glocknekönig im Ziel am Fuschertörl.jpg
Glocknerkönig 2025 Urkunde.png
 
Moin,
ich war am WE dann auch mal n bisschen sporteln.
Der OLT mit 60 km und 1800 hm sollte es sein. Start war um 7 Uhr bei bereits 18°C, die Sonne und damit verbundene Wärme sollte aber auch das größte Problem werden. Geplant war das ganze locker zu laufen. So lief ich mit 2 wirklich langsamen Jungs los, bei km10 dem 1. VP war mir das dann doch aber arg zu langsam, da da da schon viel was laufbar war gewandert wurde und die Sonne immer höher stieg und die Temperatur deutlich zunahm. Also lief ich etwas zügiger weiter. Über wirklich schöne Trails, teilweise technisch aber zu 85 % laufbar. Die VPs waren auch nur zw. 10 - 12 km auseinander, so dass ich mit 2 0,5 l Softflask immre gut auskam und nie trocken lief. Der Vorteil wenn man am Anfang sehr langsam macht ist, man sammelt ein und wird so etwas motiviert. Nach 8:15 h war ich dann aber auch schon im Ziel. Platz 25 und 5. AK, für nen Trainingslauf und die Hitze bin ich doch recht zufrieden. Meine Pläne für den Malerweg habe ich jetzt allerdings erstmal verschoben, denn wenn das WEtter so drückend ist, werde ich mich da nicht 120 km quälen wollen und können.
Km 5

IMG-20250531-WA0005.jpg

Vor dem Start
IMG-20250531-WA0004.jpg


Nach dem Rennen
IMG-20250531-WA0010.jpg

VP 1
IMG-20250531-WA0007.jpg
 
Zurück