• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Salve,

nachdem ich am Mittwoch beim Radfahren klatschpatschnass geworden bin - es war natürlich tagsüber während der Arbeit sonnig und trocken - hab ich die für heute geplante Radeinheit auf gestern gelegt da für heute wieder Gewitter und Starkregen angesagt waren. Gestern dann bei sehr schönem warmen Wetter 103km mit 806hm gefahren, heute dann ein längerer Lauf. Der Tag begann dann wieder Erwarten recht schön und auch mittags war`s noch nett. Also los, nach 1 Std. kamen dann aber doch immer mehr Gewitter auf und da hab ich die geplante hügelige trailige Runde durch den Vilbeler Stadtwald links liegen gelassen und bin an der Nidda entlang heim. Wäre ich den direkten Weg zurück gelaufen hätte mich das Gewitter voll erwischt, so bin ich quasi "am Rand entlang" gelaufen und bin "nur" klatschpatschnass geworden. Kurz vor zu Hause dann ein schweres Gewitter direkt über mir, gerade so noch geschafft bevor es draußen echt gefährlich wurde. Waren dann 26,4km mit 270hm.

Anhang anzeigen 960432Anhang anzeigen 960433Anhang anzeigen 960434Anhang anzeigen 960435Anhang anzeigen 960436Anhang anzeigen 960437Anhang anzeigen 960438Anhang anzeigen 960439Anhang anzeigen 960440Anhang anzeigen 960441
So ein Unwetter Glück hatte ich letzten Mittwoch Nachmittag. Bin eine 110 km Runde mit dem Rennrad gefahren und genau als ich wieder daheim angekommen bin ging ein richtiger Sturm mit Gewitter und Starkregen los.
 
🤣 ihr wollt also noch mehr Kopfbedeckungen 🤪😉
3600BE76-6A93-4D7F-9B26-17A0D61DBBBB.jpeg51432291-C6C1-43A3-BCD8-874BF22E3418.jpegBE71BF1A-D763-405E-AF10-B63D7A105CA1.jpeg73AB893E-9EB2-4515-A96D-54D69FF5F8FA.jpeg5BC07EB9-CBD0-4574-B841-0197C22A760C.jpeg0C7F9577-02D6-413B-A71B-2FC2CE4425AB.jpeg82BE2382-F75C-44C3-9550-D0BC5BC271E5.jpeg
 
Hallo. Momentan lese ich hier nur still mit….. Training findet eher nicht statt derzeit, zumindest nicht regelmäßig. Mir zieht es derzeit den Boden unter den Füßen weg…..Mr. kitty ( meine große Liebe, mein bester Freund, geliebter Ehemann, halt und ruhepol im Leben) hat entschieden lieber mit einer anderen Frau leben zu wollen….ich esse kaum noch und an Schlaf ist nicht zu denken…..
am Mittwoch fahre ich allein mit den Kindern in den Urlaub- konnte nicht mehr kostenlos storniert werden.
mich hoffe dass ich in der Woche kraft tanken kann und etwas zur Ruhe komme.
Das Leben muss und wird ja irgendwie weitergehen.
 
@HelloKitty oh weh, da hast du eine schlimme Zeit vor dir. 😢 Ich kann da sehr gut mitfühlen. Ich wünsche dir viel Kraft. Den Urlaub wirst du nicht genießen können. Das war jedenfalls bei meinem ersten Urlaub ohne meine Frau so. Aber wenigstens hast du durch die Kinder etwas Ablenkung.
Ich wünsch Dir alles Gute. Die Zeit heilt viele Wunden.
 
Hallo. Momentan lese ich hier nur still mit….. Training findet eher nicht statt derzeit, zumindest nicht regelmäßig. Mir zieht es derzeit den Boden unter den Füßen weg…..Mr. kitty ( meine große Liebe, mein bester Freund, geliebter Ehemann, halt und ruhepol im Leben) hat entschieden lieber mit einer anderen Frau leben zu wollen….ich esse kaum noch und an Schlaf ist nicht zu denken…..
am Mittwoch fahre ich allein mit den Kindern in den Urlaub- konnte nicht mehr kostenlos storniert werden.
mich hoffe dass ich in der Woche kraft tanken kann und etwas zur Ruhe komme.
Das Leben muss und wird ja irgendwie weitergehen.
Das ist ja sehr traurig...... ich wünsche dir/euch viel Kraft und Energie damit diese Zeit schnell vorüber geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@HelloKitty -> Nur die Zeit heilt in diesem Fall die Wunden.
Andererseits ist dies eine großartige Gelegenheit sich ins Training zu stürzen, denn da kann man z.B. denken was ist dieser "Schmerz" (z.B. beim Intervalltraining) doch klein im Gegensatz zu dem Schmerz dass sich der Partner für ein anderes Leben entschieden hat.
 
sodele aus aktuellem Anlass endlich der erste Rennbericht 2021:

im Engadin beim Engadin Bike Giro wars super,1.Etappe hab ich leider voll überzogen, viele Anfängerfehler gemacht,zu schnell gestartet,dachte es geht nicht viel länger wie 2h , dann Krämpfe bekommen und leider die tollen Trails nicht geniessen können und nach 3h15 mehr tot als lebendig das Ziel erreicht.

Grund für die Krämpfe waren neben meiner Allergie und den Nachwirkungen der Impfungen wohl hauptsächlich Überforderung durch zu hohes Tempo die ersten 2,5h mit Puls über 160 im Schnitt ... früher ging das ...

Etappe 2 dann mit Pulsgrenze 150 piano gefahren, die tollen Trails voll genossen und nach 5h27 mit einem Lächeln ins Ziel gekommen...
1625737336668.png

im ersten Rennen nach langer Pause also viel gelernt ,auch als alter Hase ... aber ich musste einfach austesten wie der Leistungsstand des Körpers ist, jetzt weiß ich es :) ...und dafür sind ja idR auch Vorbereitungsrennen da...

am Sonntag sind wir dann gleich nach dem Frühstück nach Hause gefahren,mein Kollege musste familiär schnell heim, für mich wars auch ok, Etappe 2 war genial, vom Panorama, Wetter und denn Trails her ,ich daher mega zufrieden mit allem und werde so auch in Bad Goisern evtl. die Chance haben die A-Strecke zu schaffen, obwohl ich gemerkt habe, dass ich nicht so in Form bin wie 2019 oder früher ... aber egal...finishen wäre schon ein Erfolg ...

Grüßle Joe
6911_20210703_142118_195901875_original.JPG
6911_20210703_113258_195903105_original.JPG
6911_20210703_143822_195903394_original.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
sodele aus aktuellem Anlass endlich der erste Rennbericht 2021:

im Engadin beim Engadin Bike Giro wars super,1.Etappe hab ich leider voll überzogen, viele Anfängerfehler gemacht,zu schnell gestartet,dachte es geht nicht viel länger wie 2h , dann Krämpfe bekommen und leider die tollen Trails nicht geniessen können und nach 3h15 mehr tot als lebendig das Ziel erreicht.

Grund für die Krämpfe waren neben meiner Allergie und den Nachwirkungen der Impfungen wohl hauptsächlich Überforderung durch zu hohes Tempo die ersten 2,5h mit Puls über 160 im Schnitt ... früher ging das ...

Etappe 2 dann mit Pulsgrenze 150 piano gefahren, die tollen Trails voll genossen und nach 5h27 mit einem Lächeln ins Ziel gekommen...
Anhang anzeigen 961947
im ersten Rennen nach langer Pause also viel gelernt ,auch als alter Hase ... aber ich musste einfach austesten wie der Leistungsstand des Körpers ist, jetzt weiß ich es :) ...und dafür sind ja idR auch Vorbereitungsrennen da...

am Sonntag sind wir dann gleich nach dem Frühstück nach Hause gefahren,mein Kollege musste familiär schnell heim, für mich wars auch ok, Etappe 2 war genial, vom Panorama, Wetter und denn Trails her ,ich daher mega zufrieden mit allem und werde so auch in Bad Goisern evtl. die Chance haben die A-Strecke zu schaffen, obwohl ich gemerkt habe, dass ich nicht so in Form bin wie 2019 oder früher ... aber egal...finishen wäre schon ein Erfolg ...

Grüßle JoeAnhang anzeigen 961939Anhang anzeigen 961940Anhang anzeigen 961941
Das sieht ja sehr gut aus, welche Belastung ist bei dir 160Puls. Bei mir ist auch 161 Schwelle bei ca. 180maximal HF und da würde ich keine 2,5h überstehen.....
 
Wir sind angekommen. Die Berge sind wunderschön und magisch wie immer. Wenn es einen Ort auf der Welt gibt der mir momentan etwas Zuversicht und Trost geben kann, dann sind es die Berge…..

Meine Kinder sind einfach wundervoll- sie machen es mir leicht zwischendurch den ganzen Mist zu vergessen……
 

Anhänge

  • 6FFA7357-ADE9-4850-9BA1-FDC42C33AB74.jpeg
    6FFA7357-ADE9-4850-9BA1-FDC42C33AB74.jpeg
    319,9 KB · Aufrufe: 43
sodele aus aktuellem Anlass endlich der erste Rennbericht 2021:

im Engadin beim Engadin Bike Giro wars super,1.Etappe hab ich leider voll überzogen, viele Anfängerfehler gemacht,zu schnell gestartet,dachte es geht nicht viel länger wie 2h , dann Krämpfe bekommen und leider die tollen Trails nicht geniessen können und nach 3h15 mehr tot als lebendig das Ziel erreicht.

Grund für die Krämpfe waren neben meiner Allergie und den Nachwirkungen der Impfungen wohl hauptsächlich Überforderung durch zu hohes Tempo die ersten 2,5h mit Puls über 160 im Schnitt ... früher ging das ...

Etappe 2 dann mit Pulsgrenze 150 piano gefahren, die tollen Trails voll genossen und nach 5h27 mit einem Lächeln ins Ziel gekommen...
Anhang anzeigen 961947
im ersten Rennen nach langer Pause also viel gelernt ,auch als alter Hase ... aber ich musste einfach austesten wie der Leistungsstand des Körpers ist, jetzt weiß ich es :) ...und dafür sind ja idR auch Vorbereitungsrennen da...

am Sonntag sind wir dann gleich nach dem Frühstück nach Hause gefahren,mein Kollege musste familiär schnell heim, für mich wars auch ok, Etappe 2 war genial, vom Panorama, Wetter und denn Trails her ,ich daher mega zufrieden mit allem und werde so auch in Bad Goisern evtl. die Chance haben die A-Strecke zu schaffen, obwohl ich gemerkt habe, dass ich nicht so in Form bin wie 2019 oder früher ... aber egal...finishen wäre schon ein Erfolg ...

Grüßle JoeAnhang anzeigen 961939Anhang anzeigen 961940Anhang anzeigen 961941
Tolle Fotos. :daumen: Endlich wieder mit offizielle Startnummer am Rad. :)
 
Ich hab morgen meinen ersten Laufwettkampf nach über 10 Monaten Corona Pause. :)
Es ist ein 8,2 km Waldlauf leider für mich leider heftigen Trail Passagen. Ich bin kein Trail Läufer und mag das eigentlich überhaupt nicht. Aber wie sagt man doch so passend???
In der Not frisst der Teufel auch Fliegen. :D
Wenn "noch" keine anderen Wettkämpfe stattfinden mach ich halt so was.
Bin schon gespannt wie es mir da gehen wird.
 
Zurück