• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Seit gestern Abend Regen, Regen und kein Ende. Der Himmel muss bald leer sein, das dürfte hier einer der nassesten Sommer der letzten Jahrzehnte werden wenn das so weitergeht. Die Böden können nix mehr aufnehmen.
Irgendwann heute laufen, vielleicht hört`s ja auf zu regnen. Schaunmerma.
tja Sommer 21 ... mein Saisonhöhepunkt sieht auch schwer nach 15h im Regen aus,nur beim Start um 5 ist noch trocken vorhergesagt :eek: aber sind ja noch ein paar Tage und das Wetter kann ja nur noch besser werden...
JOE
1625999219188.png
 
Ich bin für ein 10er nächste Woche gemelde. Mein letzter offizieller war am 31.12.2019, ich bin gespann und PB mit 41:26 hab ich im Visier. Also kann es nächsten Sonntag auch regnen 😉
Na die PB solltest du locker unterbieten. Du bist ja noch jung und wirst schneller. :daumen:
Meine 10 km Zeit wo ich auf die schnelle eine Urkunde gefunden habe ist von 2009. Da bin ich 34:36 gelaufen.
Bin mir aber sicher dass ich 1999 oder 2000 auch schon unter 34 min. gelaufen bin.
Ich bin jetzt angestachelt auch auf der Suche nach einem schnellen 10km Wettkampf um zu sehen was da noch drin ist. :D
Am 01.08. soll in Kemmern/Breitengüßbach die Bayerische Meisterschaft 10 km stattfinden.
Vielleicht schaff ich es dort zu laufen.
@Ausdauerjunkie ist ganz in der nähe von Bayreuth. ;)
 
Na die PB solltest du locker unterbieten. Du bist ja noch jung und wirst schneller. :daumen:
Meine 10 km Zeit wo ich auf die schnelle eine Urkunde gefunden habe ist von 2009. Da bin ich 34:36 gelaufen.
Bin mir aber sicher dass ich 1999 oder 2000 auch schon unter 34 min. gelaufen bin.
Ich bin jetzt angestachelt auch auf der Suche nach einem schnellen 10km Wettkampf um zu sehen was da noch drin ist. :D
Am 01.08. soll in Kemmern/Breitengüßbach die Bayerische Meisterschaft 10 km stattfinden.
Vielleicht schaff ich es dort zu laufen.
@Ausdauerjunkie ist ganz in der nähe von Bayreuth. ;)
Danke für das Kompliment und ich werde ja erst 42Jahre jung. 😉 Eine PB ist zwar schön aber letztlich nicht meine Intension.... anders mit der 10km unter 40min... Naja, mit Blick auf dem Berlin Marathon am 26.9. ist das nicht so wichtig, da möchte ich die 3:15 packen.
 
Danke für das Kompliment und ich werde ja erst 42Jahre jung. 😉 Eine PB ist zwar schön aber letztlich nicht meine Intension.... anders mit der 10km unter 40min... Naja, mit Blick auf dem Berlin Marathon am 26.9. ist das nicht so wichtig, da möchte ich die 3:15 packen.
Wenn der Berlin Marathon am 26.09 wirklich stattfindet bin ich auch dabei. Da könnten wir uns ja am Samstag mal auf einen Kaffee treffen. :)
 
Also, mein Resümee zu Stuttgart. Super endlich mal S1 in seiner neuen (vorläufigen?) Heimat Stuttgart besucht zu haben. Ich bin ja schon vor vielen Jahren den Stuttgart Lauf (je 1/2 Marathon) 2 oder 3 x gelaufen. Da läuft man flach im Tal und sieht auch oft die Weinberge, ich denk jetzt dass die das schönste an Stuttgart sind. Stuttgart hat keine Altstadt. Eine große Fußgängerzone mit abertausenden Menschen drin. Corona Regeln generell anders und viel lockerer als in Bayern. In der Innenstadt viele futuristische Gebäude die aber gar nicht zusammen passen wollen und die überall präsenten Suttgart 21 Monsterbaustellen, öfters mal wieder Polizeiansammlungen mit teils 50 Einsatzfahrzeugen. Ok, danach dann sind wir heimwärts erstmal kurzerhand ins vorher nie gekannte Möckmühl gefahren. Ruhe, Fachwerkhäuser, Stadtmauern; einfach schön. Dann noch ein kurzfristiger Stopp bei Scheßlitz und rauf zur Giechburg, sowie zum Gügel.
Motivation: mich motivieren immer wieder Segmente oder
irgendwelchen Challenge.
Könnten wir nicht mal eine RRN Challenge starten, z.B. wieweit läuft man in 12 Stunden, wobei es jeder natürlich machen kann wie er will, aber nur draußen. 12 Std. Nonstop odet 30 Min. laufen, 30 Min. schlafen. Egal wie aber exakt 12 Std. nach Start ist Schluß. Nur so ein lustiger Gedanke.
4D5B784F-CB9B-475D-8EAB-91AE2D5E7F03.jpeg
356C025F-F7EA-4990-89C1-408DFDC1A1A3.jpeg

73137738-2AAF-4945-BA1C-349DF93F0CA3.jpeg
968C33A9-7654-4AF8-B3BD-C4EA96EFA5A5.jpeg

98EABB7D-04BE-4825-8601-EB19251D687A.jpeg

B5B32680-71CE-4EA9-97F3-1978ABB70579.jpeg
F232F578-17A3-4BC3-BB99-E99F61227573.jpeg
D073DF33-9FB3-4361-8697-03805C9AEB45.jpeg
0C79448E-C77D-45F4-A4D1-53A875D04106.jpeg
FAF96FBB-7D24-4AB1-888E-E9BB0D13EC18.jpeg
 
Also, mein Resümee zu Stuttgart. Super endlich mal S1 in seiner neuen (vorläufigen?) Heimat Stuttgart besucht zu haben. Ich bin ja schon vor vielen Jahren den Stuttgart Lauf (je 1/2 Marathon) 2 oder 3 x gelaufen. Da läuft man flach im Tal und sieht auch oft die Weinberge, ich denk jetzt dass die das schönste an Stuttgart sind. Stuttgart hat keine Altstadt. Eine große Fußgängerzone mit abertausenden Menschen drin. Corona Regeln generell anders und viel lockerer als in Bayern. In der Innenstadt viele futuristische Gebäude die aber gar nicht zusammen passen wollen und die überall präsenten Suttgart 21 Monsterbaustellen, öfters mal wieder Polizeiansammlungen mit teils 50 Einsatzfahrzeugen. Ok, danach dann sind wir heimwärts erstmal kurzerhand ins vorher nie gekannte Möckmühl gefahren. Ruhe, Fachwerkhäuser, Stadtmauern; einfach schön. Dann noch ein kurzfristiger Stopp bei Scheßlitz und rauf zur Giechburg, sowie zum Gügel.
Motivation: mich motivieren immer wieder Segmente oder
irgendwelchen Challenge.
Könnten wir nicht mal eine RRN Challenge starten, z.B. wieweit läuft man in 12 Stunden, wobei es jeder natürlich machen kann wie er will, aber nur draußen. 12 Std. Nonstop odet 30 Min. laufen, 30 Min. schlafen. Egal wie aber exakt 12 Std. nach Start ist Schluß. Nur so ein lustiger Gedanke.
Zu Stuttgart, wo ich auch schon öfters war : Es gibt eine Altstadt, das "Bohnenviertel", ist aber sehr klein und versteckt. Es lohnt sich natürlich nicht, extra deswegen nach "Stuggi-Town" zu fahren ;)

Zur Challenge : Interessiert mich! Das wäre doch etwas für den Spätherbst / Winter? Und, ich würde aus 12 Std einfach 24 Std machen. Und, ich würde es nicht auf 1 Sportart beschränken. Wieviel Std Sport schafft man in 24 Std in wieviel Disziplinen?

Lass uns das mal im Hinterkopf behalten :)
 
Moin Moin,
heute mal wieder ne kurze Meldung von mir.
Ich war am Wocheende im schönen Oderwitz nahe der tschischen Grenze und habe an einem Backyard Ultra teilgenommen. Dabei gilt es zu jeder vollen Stunde eine Strecke von 6,7 km zu bewältigen, in diesem Fall eine Strecke mit 100 hm je Runde. Es war sehr warm mit 28 Grad und die Strecke hatte nur 1,5 km Schatten, nach 10 h habe ich es aufgesteckt, da war ich durch, ein Grillhähnchen. Der Sieger lief 34 Runden :D

Zur Challenge, können wir gerne machen, wäre ja nix anderes als ein 24 h Rennen.
 
Moin Moin,
heute mal wieder ne kurze Meldung von mir.
Ich war am Wocheende im schönen Oderwitz nahe der tschischen Grenze und habe an einem Backyard Ultra teilgenommen. Dabei gilt es zu jeder vollen Stunde eine Strecke von 6,7 km zu bewältigen, in diesem Fall eine Strecke mit 100 hm je Runde. Es war sehr warm mit 28 Grad und die Strecke hatte nur 1,5 km Schatten, nach 10 h habe ich es aufgesteckt, da war ich durch, ein Grillhähnchen. Der Sieger lief 34 Runden :D

Zur Challenge, können wir gerne machen, wäre ja nix anderes als ein 24 h Rennen.
Top. Das klingt vielversprechend, keine Ahnung wie oft ich mich aufraffen könnte. Basislager Couch. Ne, klingt echt verlockend. Mit Livestream zu den Anderen. :D
 
Also, mein Resümee zu Stuttgart. Super endlich mal S1 in seiner neuen (vorläufigen?) Heimat Stuttgart besucht zu haben. Ich bin ja schon vor vielen Jahren den Stuttgart Lauf (je 1/2 Marathon) 2 oder 3 x gelaufen. Da läuft man flach im Tal und sieht auch oft die Weinberge, ich denk jetzt dass die das schönste an Stuttgart sind. Stuttgart hat keine Altstadt. Eine große Fußgängerzone mit abertausenden Menschen drin. Corona Regeln generell anders und viel lockerer als in Bayern. In der Innenstadt viele futuristische Gebäude die aber gar nicht zusammen passen wollen und die überall präsenten Suttgart 21 Monsterbaustellen, öfters mal wieder Polizeiansammlungen mit teils 50 Einsatzfahrzeugen. Ok, danach dann sind wir heimwärts erstmal kurzerhand ins vorher nie gekannte Möckmühl gefahren. Ruhe, Fachwerkhäuser, Stadtmauern; einfach schön. Dann noch ein kurzfristiger Stopp bei Scheßlitz und rauf zur Giechburg, sowie zum Gügel.
Motivation: mich motivieren immer wieder Segmente oder
irgendwelchen Challenge.
Könnten wir nicht mal eine RRN Challenge starten, z.B. wieweit läuft man in 12 Stunden, wobei es jeder natürlich machen kann wie er will, aber nur draußen. 12 Std. Nonstop odet 30 Min. laufen, 30 Min. schlafen. Egal wie aber exakt 12 Std. nach Start ist Schluß. Nur so ein lustiger Gedanke.
Anhang anzeigen 963068Anhang anzeigen 963069
Anhang anzeigen 963071Anhang anzeigen 963072
Anhang anzeigen 963078
Anhang anzeigen 963073Anhang anzeigen 963074Anhang anzeigen 963075Anhang anzeigen 963076Anhang anzeigen 963077
Hey,

Thema Challenge greife ich auch mal auf, da habe ich momentan gar kein drang, draußen macht es ja dann jeder für sich alleine und da finde ich die Erfüllung eher unbefriedigend. Interessanter finde ich den Indoor Gedanken und dabei über Zoom, Discord sich zu sehen und zu unterhalten. Dabei geht wirklich die Zeit schneller vorbei.... Es muss ja nicht sowas episches werden wie 12 oder 24h, ich kann mir vorstellen bei der Übertragung vom IM Hawaii diesen zu schauen und dabei Sport in der Garage zu machen.
 
Moin Moin,
heute mal wieder ne kurze Meldung von mir.
Ich war am Wocheende im schönen Oderwitz nahe der tschischen Grenze und habe an einem Backyard Ultra teilgenommen. Dabei gilt es zu jeder vollen Stunde eine Strecke von 6,7 km zu bewältigen, in diesem Fall eine Strecke mit 100 hm je Runde. Es war sehr warm mit 28 Grad und die Strecke hatte nur 1,5 km Schatten, nach 10 h habe ich es aufgesteckt, da war ich durch, ein Grillhähnchen. Der Sieger lief 34 Runden :D

Zur Challenge, können wir gerne machen, wäre ja nix anderes als ein 24 h Rennen.
Gratuliere zu deiner Leistung. :daumen:
Aber irgendwie hab ich da einen Denkfehler??? Wie kann man in 24h wo zu jeder vollen Stunde eine Runde gelaufen wird 34 Runden schaffen??? 🤔
 
Gratuliere zu deiner Leistung. :daumen:
Aber irgendwie hab ich da einen Denkfehler??? Wie kann man in 24h wo zu jeder vollen Stunde eine Runde gelaufen wird 34 Runden schaffen??? 🤔
Ich glaube dass der Backyard Ultra nicht auf 24 Std. begrenzt ist, sondern dass es so lange läuft bis der letzte aussteigt, bzw. die Distanz in der Stunde nicht mehr schafft.
 
@Adrenalino Ich war am Wochenende beim https://sportevents.be/nl-la-chouffe-trail in Belgien. Nicht als Teilnehmer sondern als Fotograf, ich kann mir aber vorstellen nächstes Jahr dort zu starten. Die Stimmung unter den Teilnehmern war absolut klasse und das was ich von der Strecke gesehen habe, sehr schön. Im Ziel gibt es dann frisch gebrautes Bier vom Namensgeber der Veranstaltung La Chouffe. Streckenlängen sind zwischen 10 und 68 Kilometer, also für jeden was dabei.

Hier ein paar Impressionen: https://www.sportograf.com/de/event/6885#expanded 4,7,9,11,19,24,30,40 und 54 sind von mir.
 
Ich glaube dass der Backyard Ultra nicht auf 24 Std. begrenzt ist, sondern dass es so lange läuft bis der letzte aussteigt, bzw. die Distanz in der Stunde nicht mehr schafft.

@triduma,
wie ADJ richtig schrieb, Schluss ist, wenn nur noch ein Läufer auf die letzte Runde geht und diese alleine finished, kann auch gerne 2,5 Tage dauern :D

@Hendrik_aus_e ,
Indoor? No way!!
Ach so, danke für die Erklärung. So macht das ganze natürlich Sinn. :)
 
@triduma,
wie ADJ richtig schrieb, Schluss ist, wenn nur noch ein Läufer auf die letzte Runde geht und diese alleine finished, kann auch gerne 2,5 Tage dauern :D

@Hendrik_aus_e ,
Indoor? No way!!
ok, wir machen ja alle mal "komische" Sachen...aber das ist doch schon etwas krank oder werde ich langsam richtig alt ? ;)
JOE
 
Oh man, was für eine Tragödie…..den Kreis Euskirchen hat es echt schwer getroffen mit dem Hochwasser. Ich wohne mitten in dem betroffenen Gebiet. Zum Glück bin ich mit den Kindern ja gerade nicht dort, unser Haus ist zum Glück trocken, auch der Keller. Allerdings gibt es seit gestern keinen Strom und seit heute kein Wasser. Unten im Ort (wir wohnen etwas erhöht)steht komplett alles unter Wasser, eine Brücke wurde weggerissen. Und im gesamten Umkreis steht alles unter Wasser oder wurde evakuiert weil ein Staudamm zu brechen droht.
Bis Samstag sind wir noch in den Bergen und werden dann vermutlich noch bei meiner Mutter bleiben (sie wohnt Nähe Rosenheim). Solange es kein Wasser und Strom gibt ist es besser für die Kinder wenn wir woanders sind.
Für meine Nerven ist das alles gar nix. Ich komm gefühlt gar nicht mehr zur Ruhe…. Es ist mit Mr.Kitty nix final geklärt und jetzt kann ich nicht mal mehr heimfahren….. es ist einfach alles zum kotzen.
 
Oh man, was für eine Tragödie…..den Kreis Euskirchen hat es echt schwer getroffen mit dem Hochwasser. Ich wohne mitten in dem betroffenen Gebiet. Zum Glück bin ich mit den Kindern ja gerade nicht dort, unser Haus ist zum Glück trocken, auch der Keller. Allerdings gibt es seit gestern keinen Strom und seit heute kein Wasser. Unten im Ort (wir wohnen etwas erhöht)steht komplett alles unter Wasser, eine Brücke wurde weggerissen. Und im gesamten Umkreis steht alles unter Wasser oder wurde evakuiert weil ein Staudamm zu brechen droht.
Bis Samstag sind wir noch in den Bergen und werden dann vermutlich noch bei meiner Mutter bleiben (sie wohnt Nähe Rosenheim). Solange es kein Wasser und Strom gibt ist es besser für die Kinder wenn wir woanders sind.
Für meine Nerven ist das alles gar nix. Ich komm gefühlt gar nicht mehr zur Ruhe…. Es ist mit Mr.Kitty nix final geklärt und jetzt kann ich nicht mal mehr heimfahren….. es ist einfach alles zum kotzen.
Ich habe es grade in den Nachrichten gesehen. Unglaublich was in den von dem schweren Unwettern betroffenen Gebieten passiert ist. 😢 Zum Glück ist dein Haus etwas höher gelegen.
 
@HelloKitty
Eine schlimme Katastrophe, die noch lange nicht ihr Ende gefunden hat weil ja noch so viele Menschen vermisst werden :(
Sei froh, daß du mit den Kindern in Sicherheit bist, und bleib so lange wie möglich bei deiner Mutter. Im Katastrophengebiet ist die Infrastruktur teils nicht mehr existent, ihr seid woanders aktuell besser aufgehoben :)
Alles gute! :daumen:
 
Zurück