• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
zur Not geht natürlich ein Mietwagen für einen Tag, zum Beispiel nach Straßburg, dann wärest Du doch fast zu Hause.
Das haben wir uns auch schon überlegt, aber so ein Teil kostet dann als Einweg-Fuhre gut 400 € plus Sprit und Autobahn....
Inzwischen habe ich eine Lösung. Die Geschichte dazu hab ich schon bei den Senioren gepostet. Hier die Kopie davon:

Das mit dem TER ist schon bekannt.
Nur müssten wir da knapp 10x umsteigen und bräuchten wahrscheinlich mehr als einen Tag.
Die Webseite der SNCF ist zwar schön bunt, aber blöd. Fahrradmitnahme wir zwar schön beworben und auch erklärt, daß man im TGV nur zusammengelegte Eäder mitnehmen darf.
Dann gehe ich in die Suchmaske für die Verbindung und mache brav meinen Haken bei NICHT zusammengefaltetes Fahrrad. Was gibt mir dieses blöde Sing als Ergebnis? TGV..:confused:
Es gibt auch keine Möglichkeit, TGV abzuwählen.
Dann gehe ich zum Bahnhof und frage bei der Auskunft nach einer Verbindung und erkläre deutlich, daß zwei komplette Räder mit sollen. Er macht eine Weile am Rechner rum und präsentiert mir strahlend.... eine Verbindung mit TGV. Ich weise ihn auf den TGV hin und: Ähm oui, *betröppelt aus der Wäsche guck*
Dann habe ich darauf hingewiesen, daß die SNCF damit wirbt, daß auch Intercitys Räder mitnehmen meinte er, daß es da keinen passenden gäbe.
Schließlich habe ich bei unserer Bahn nachgeschaut und den Haken bei ICE vermeiden gesetzt und schwups hatte ich eine Verbindung :eek:
Dann wieder zum Bahnhof gestiefelt und denen das Handy unter die Nase gehalten. Der freundliche Herr am Schalter hackte dann 15 min auf sein m Rechner rum, um mir dann zu bestätigen, daß das wohl tatsächlich so funktioniert...:bier:
Armes Frankreich, wenn ein Deutscher ihnen erklären muß, wie ihre Bahn funktioniert.
Aber immerhin haben sie heute ja die Etappe gewonnen :cool:

Jetzt bin ich mal gespannt, ob das so auch funktioniert.

Heute übrigens Ruhetag im gekühlten Hotelzimmer :D
 
@Bauknecht
Normal, Bahn halt. Auch bei uns so! Hoffentl. funzt deine Variante.
Kühl oder kalt ist es doch in D leider die längste Zeit des Jahres!
Aber bei der Anzeige musste ich direkt an dich denken:

image.jpg
 
Schönen Mittwoch zusammen.
Ich hab mein Training für heute schon hinter mir. :) Dafür aber die Arbeit noch vor mir.:(
Am Vormittag erst 65 km in 2Std.11 mit dem TT und danach gleich ein Koppellauf 15 km in 1Std.13
Samstag steht ja für mich die Mitteldistanz Challenge Prag an. Start ist für die AK um 12:35 Das Wetter soll sehr warm werden. Bis zu 33°
Das schwimmen in der Moldau wird aber wohl wieder sehr kalt werden.
 
Wir sehen uns in Prag @triduma - das sind ja super Aussichten. Wir suchen uns vll. noch einen anderen Platz an der Radstrecke als den Wendepunkt zum anfeuern und Bilder machen. Die Laufstrecke ist ja eh hoch frequentiert von Zuschauern!
 
Salve ,

wie letzte Woche angekündigt nutze ich so oft wie noch möglich die lange Helligkeit zum Radfahren. Heute mal etwas Gas gegeben und 50km mit knapp 345hm in 1:45 Std durch die Wetterau gebügelt :D

https://connect.garmin.com/modern/activity/2880168410

Leider kein Foto, Telefon zu Hause liegen gelassen :( Es hätte schöne Motive gegeben.......
 
Ich bin mal gespannt auf Hamburg. Aktuell haben die fast 27° Wassertemperatur und erhebliche Probleme mit Blaualgen.
Das muss eine richtig ekelige warme Dreckbrühe sein. :(

27°!!!! :eek:

Ich weiß gar nicht mehr was wir beim IM Mallorca 2015 hatten, aber ich glaube das waren auch so um die 27°, ich weiß nur noch daß es absolut ätzend war.

Viele Gewässer weiter nördlich haben massive Probleme mit Blaualgen. Es ist - auf die Gewässergüte bezogen - viel zu warm und v.a. viel zu trocken. Das ist der Nachteil eines solchen Sommers.......
 
Als ich in Miami beim 70.3 bei 29° Wassertemperatur. im Meer die 1.9 geschwommen bin war das einfach wunderbar!:daumen:
 
Als ich in Miami beim 70.3 bei 29° Wassertemperatur. im Meer die 1.9 geschwommen bin war das einfach wunderbar!:daumen:
Wer will denn in Badewasser schwimmen? Am besten noch im Neo.

Hier kippen jetzt langsam die Seen um, wird Zeit für Regen. Dieses immer extremer werdende Wetter ist schon bisschen gewöhnungsbedürftig.
 
Neo sucks.
Den brauche ich nicht. Ab morgen früh -> ab nach Prag.
Dort hat die Moldau immer entspannende 17°; gibt auch Moldau Schwimmbäder.:D
Hier heute wieder die über 30° genießen- es gibt so wenige Tage Ü30° bei uns.
 
Macht euch mal die Mühe und zählt die Tage bei denen es tatsächlich ü 30° im Jahr hat.
Auf tropisched Nächte mit Temps nicht unter 20° warte ich auch bisher vergebens!:idee:
 
Wer will denn in Badewasser schwimmen? Am besten noch im Neo.

Hier kippen jetzt langsam die Seen um, wird Zeit für Regen. Dieses immer extremer werdende Wetter ist schon bisschen gewöhnungsbedürftig.
Beim Ironman Hamburg ist es gut möglich das gar nicht geschwommen wird wenn in den nächsten zwei Tagen die Blaualgen noch mehr werden.
Von mit oder ohne Neo redet da gar keiner mehr.
 
Das ist mir hier in RMG in diesem Jahr definitiv zu mühsam :rolleyes::cool:

Da kann ich helfen. Im RMG wurden an der Station FFM-Westend bis jetzt im gesamten Jahr 61 Sommertage ( Temp >25° ) und 16 Hitzetage ( Temp >30° ) verzeichnet.

Statistisch wären 42 Sommer-und 9 Hitzetage "normal".

Wer das jetzt viel findet, da werfe ich mal das Jahr 1947 in den Ring. In diesem Jahr wurden an der ( mittlerweile aufgelösten ) Station FFM-Feldbergstraße ( damals noch mitten im grünen gelegen ) sage und schreibe 98 Sommer- und 42 Hitzetage aufgezeichnet! :eek:
 
16 Tage sollte man schon zählen können ;)
Ich hoffe drauf dass es noch viele mehr werden! Nachts darf es meinetwegen immer regnen, solange es nur warm bleibt.
@Adrenalino -> wo kann ich das für unsere Region nachsehen oder hast du die Werte? Danke:daumen:
 
Zurück