Bauknecht
Kaffee?
- Registriert
- 10 August 2008
- Beiträge
- 3.655
- Reaktionspunkte
- 6.116
Das haben wir uns auch schon überlegt, aber so ein Teil kostet dann als Einweg-Fuhre gut 400 € plus Sprit und Autobahn....zur Not geht natürlich ein Mietwagen für einen Tag, zum Beispiel nach Straßburg, dann wärest Du doch fast zu Hause.
Inzwischen habe ich eine Lösung. Die Geschichte dazu hab ich schon bei den Senioren gepostet. Hier die Kopie davon:
Das mit dem TER ist schon bekannt.
Nur müssten wir da knapp 10x umsteigen und bräuchten wahrscheinlich mehr als einen Tag.
Die Webseite der SNCF ist zwar schön bunt, aber blöd. Fahrradmitnahme wir zwar schön beworben und auch erklärt, daß man im TGV nur zusammengelegte Eäder mitnehmen darf.
Dann gehe ich in die Suchmaske für die Verbindung und mache brav meinen Haken bei NICHT zusammengefaltetes Fahrrad. Was gibt mir dieses blöde Sing als Ergebnis? TGV..

Es gibt auch keine Möglichkeit, TGV abzuwählen.
Dann gehe ich zum Bahnhof und frage bei der Auskunft nach einer Verbindung und erkläre deutlich, daß zwei komplette Räder mit sollen. Er macht eine Weile am Rechner rum und präsentiert mir strahlend.... eine Verbindung mit TGV. Ich weise ihn auf den TGV hin und: Ähm oui, *betröppelt aus der Wäsche guck*
Dann habe ich darauf hingewiesen, daß die SNCF damit wirbt, daß auch Intercitys Räder mitnehmen meinte er, daß es da keinen passenden gäbe.
Schließlich habe ich bei unserer Bahn nachgeschaut und den Haken bei ICE vermeiden gesetzt und schwups hatte ich eine Verbindung

Dann wieder zum Bahnhof gestiefelt und denen das Handy unter die Nase gehalten. Der freundliche Herr am Schalter hackte dann 15 min auf sein m Rechner rum, um mir dann zu bestätigen, daß das wohl tatsächlich so funktioniert...

Armes Frankreich, wenn ein Deutscher ihnen erklären muß, wie ihre Bahn funktioniert.
Aber immerhin haben sie heute ja die Etappe gewonnen

Jetzt bin ich mal gespannt, ob das so auch funktioniert.
Heute übrigens Ruhetag im gekühlten Hotelzimmer
