Erzähl mal, wie war´s. Stilfserjoch ist doch super.
Der Blick am Freitag auf die Wetter App ließ mich erschaudern,
so waren die Vorhersagen für den Pass.
Das Wetter hielt uns also in Atem, das letzte Jahr war wohl eine Katastrophe und
dem entsprechend war es in Nauders Thema Nr. 1, ob sich wohl das Desaster wiederholen würde
am Samstag stellte sich die Situation so da, ein Blick von unserem Balkon, also alles Bestens
das Team war bis in die Haarspitzen motiviert
und die Truppe auch
Das Wetter hielt, die Kaltfront kam, ohne Regen

, und nicht so schäbbig wie vorhergesagt.
leider habe ich meine Kamera zu Hause gelassen und von unterwegs keine Bilder
Aber jeder kennt den grandiosen Anblick beim Anstieg zum Stelvio.
Das Wetter war trocken, kalt und wir hatten eine super Fernsicht. Der Verkehr hielt sich
am Stilfser Joch noch in Grenzen. Später bei der Auffahrt zum Ofen
wurden die vielen Autos und Motorräder jedoch zur Plage. Auch der kalte Gegenwind
im Engadin kostete etliche Körner.
2762 Meter hoch, wow, so hoch war ich mit dem Rad noch nie,
war natürlich klasse

, für mich Flachländer eine riesige Hausnummer, als
eher ruhiger und gemütlicher Vertreter bin ich gleichmäßig, in meinem Rhythmus hoch und habe mich von dem Rennfieber der Anderen nicht anstecken lassen. Für den kompletten Aufstieg benötigte ich eine Zeit von 2:55. Mit knapp unter 9 Std kam ich als letzter der Kumpels ins Ziel, sei's drum, dafür hatte ich keine
Krämpfe oder ähnliche unangenehme Beschwerden.