Glückwunsch
@Mad Max und
@triduma hat ja wieder ordentlich einen raus gehauen, besonders weil der Wind ja nicht ohne war.
Hier mein Rennbericht von Roth:
Schwimmen - lief gut und locker, auf dem Weg zur ersten Wende eine Zeitlang ein paar gute Füsse gehabt, die ich leider kurz vor der Wende verloren habe, meine beschlagene Brille bescherte mir gegen die Sonne fast Null Sicht, so dass ich die erste Boje fast verpasst habe und in einem sehr großzügigen Bogen umschwommen habe. Auf der langen Gerade dann ziemlich am Rand gehalten und konnte so meinen eigenen Rhythmus schwimmen, da rollte es richtig gut. Das wurde dann erst so 400 m vor der zweiten Wende gestört, da hier sich eine Menge Schwimmer aus den vorherigen Startfeldern trubelten, das war dann doch ein ziemliches Zick-Zack Schwimmen und Lücken suchen. Bei 1:02:07 Stunden über die Matte gelaufen, womit ich voll im Zeitplan lag und ich auch sehr zufrieden mit bin.
Radfahren - war irgendwie ein gebrauchter Tag, auf den ersten paar Kilometer ein paarmal mehr Watt investieren müssen um Pulks aus dem Weg zu gehen, was aber nicht kritisch sein sollte. Irgendwie war der Puls gut 10 Schläge höher wie normal und lies sich auch nicht so runter regeln. Habe mich dann meine Wattvorgaben eher im unteren Bereich gehalten und es fühlte sich auch OK an. Auf Ina bin ich unmittelbar vor dem Solarer Berg aufgefahren und 2 Radfahrer hinter ihr hoch. Irgendwie war es heuer für mich nicht so das Gänsehautfeeling da hoch, es war ziemlich eng und man musste schon aufpassen nach links rechts und den Vordermann. Erste Runde ging dann in einem 32.4er Schnitt weg, was OK ist, aber schon ein knappen km/h unter Plan. Anfang zweite Runde wurde auch der zweite Pinkelstop notwendig, dehydriert war ich nicht, Geleinnahme so alle 25 Minuten, alles wie vorher getestet. Richtung Greding wurde es schon etwas zäh und hab da schon zwei Minuten im Vergleich zur ersten Runde verloren und mein Magen fühlte sich nicht mehr so doll an, wo ich dann schon jede Welle nutzte aus der Aeroposition kurz raus zu gehen. Greding hoch hat mich noch ein Viech in den Oberschenkel gestochen, was zwar nicht tragisch war, aber schon etwas nervte. So richtig Druck kam nicht mehr aufs Pedal kurz vor Solar kam dann Ina wieder vorbei und so sind wir zweimal quasi hintereinander den Solarer Berg hoch. In den Rollerpassagen bin ich noch ein-/zweimal an ihr vorbei beziehungsweise konnte das Loch wieder verkürzen, so dass ich quasi 100 m hinter ihr in W2 rein bin. Netto knapp über 5:40 Stunden, Brutto mit den zwei Pinkelpausen waren es 5:43, gut 15-20 Minuten hinter Plan. Der Wind war zwar unangenehm, aber wäre mir normal eher entgegengekommen, da ich es eigentlich ganz gut mit Wind kann.
Laufen – erst mal ein längerer Dixiegang, der nur mäßig erfolgreich war um dann auf die Laufstrecke zu gehen. Die ersten Kilometer waren OK und auch muskulär in Ordnung, nur der Magen wollte nicht so richtig, nach Km 8 wurde es dann unangenehm und ich hatte das Gefühl mich ständig übergeben zu müssen. Bei Km 12 war es dann genug und ich bin raus gegangen.
Resümee – nach 7 Jahren Abstinenz eigentlich das bestätigt bekommen das die LD und ich nie so richtig Freunde werden. Trotz guter Vorbereitung, Ernährung habe ich noch nie so ausführlich getestet, und trotzdem meine Möglichkeiten nicht umsetzen zu können. Dazu kommt noch das es für meine Kniee beim Laufen eine Grenzbelastung ist. Zukünftig halt wieder darauf besinnen das was ich kann und mir richtig Spaß macht und das sind dann die Strecken bis MD.
Einen Versuch war es wert und da ich auch nicht so LD-Affin bin ist das OK.
Insgesamt war es aber ein tolles Wochenende, triduma getroffen und MartinL auch kurz und eine tolle Zeit gehabt, Ina zur Bestzeit mit unserem Training gepusht, was will man mehr. Sie hat ja mal mit einer 1:30 Schwimmen 6:31 Rad und 5:12 Laufen und 13:21 angefangen und da ist die Entwicklung schon super.
Ich denke Sie wird aber noch ein paar Zeilen zu Ihrem perfekten Rennen mit Bestzeit in allen Disziplinen und Platz 3 W50 was schreiben.