• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Letztes Jahr Wohnung gekauft, ich mit Geschäft und Frau Adrenalino mit sicherem Job der Stadt Frankfurt - nee lass mal, das ist zuviel Risiko.
Das ist aber doch eigentlich eine typisch deutsche Einstellung.:D Ich ägrere mich das ich so erzogen wurde immer auf nummer sicher. Nur kein Risiko eingehen. :(
 
Das ist aber doch eigentlich eine typisch deutsche Einstellung.:D Ich ägrere mich das ich so erzogen wurde immer auf nummer sicher. Nur kein Risiko eingehen. :(

So bin ich auch erzogen worden, trotz oder gerade wegen einem italienischem Vater. Man kann den Italienern viel nachsagen, aber risikofreudig in Bezug auf Lebensveränderungen sind sie überhaupt nicht. Das mag verblüffen, ist aber so.

Außerdem ist die wirtschaftliche Situation in Italien schlicht katastrophal. Macht keinen Sinn, dorthin auszuwandern, es sei denn man hat genug finanziellen Spielraum ;)
 
@Abraxas, grüß mir Rene! Schade, der Weg war weit und dann sowas:crash:
Er soll es nicht so schwer nehmen.
Ist er getz komplett auf RR umgestiegen?

Da Rad sieht schon übel aus...Kette gerissen den Umwerfen sieht aus wie ein kneul Metall...mal schauen ob das Carbon einen schaden genommen hat.. so lange einen selbst nichts passiert...ist der Rest ersetzbar...
 
Hier standen heute alle 3 Sportarten eines Triathlons an. Ich hatte mir frei genommen, da ich dachte mich bei dem Projekt Enten basteln fürs Lagerwochenende das morgen beginnt verplant zu haben und ausserdem hatte ich die Hoffnung das es @Sportopfer heute in die Nähe schafft und ich mit ihr einen Kaffee trinken kann. Es stellte sich heraus das es mit den Enten rechtzeitig klappt und Sportsopfer nicht in der Nähe ist so bin ich ins Freibad um die letzte Sportabzeichendisziplin auch in Gold zu erfüllen. Hat aber nicht geklappt, war 1,2 Sekunden zu langsam. Danach habe ich 1000 Meter geschwommen. Sind fast 30 Minuten geworden und das zerstört meine Hoffnung die OD unter 3 Stunden zu finishen. Irgendwie werden schwimmen und ich keine Freunde mehr aber so wenig wie ich das mache ist das auch kein Wunder.

Danach ging es auf Rennrad und ich bin ein wenig locker geradelt. 54km in 2 Stunden.

Zu guter letzt standen heute noch lockere 7km Laufen in 40 Minuten auf dem Plan, da ich mich bei der Runde verrechnet hatte sind es 8km geworden. Ganz so locker war es nach der Vorbelastung auch nicht. Nach 45 Minuten hatte ich meinen Trainingstag aber abgeschlossen.

Morgen steht noch ein 12km TDL an und dann muss ich noch die letzten beiden Enten fertigen, die ANgel basteln und meinen Koffer packen, dann geht es für 3 Tage ins Sauerland, Alkohol tanken.
 
Na also ich bin schon hochgradig gespannt, was er zu erzählen hat :daumen:
Bin gerade heimgekommen von unserer Radwanderung durch Nordfrankreich.
Toll war es! Landschaftlich exakt wie bei uns hier um Bayreuth. Fast ein Gefühl wie zuhause.

Unerwartet ist der Bayreuther Kollege, der mit dem Zeitziel 84 Stunden den Start erst Montag Morgen in der letzten Startgruppe um 5:30 h hatte, mit einer Zeit von 69:xx h ins Ziel heute früh gekommen. Das Außergewöhnliche ist, dass er richtig mit dem Radfahren erst vor 2 Jahren angefangen hat und jetzt so eine fantastische Zeit hingelegt hat.
Also konnten wir nach ausgiebigen Frühstück schon heute um 11 Uhr in Paris wegfahren.

Jetzt erst mal ausruhen von der langen Rad- und Autoreise.
 
Moin Moin,
Willkommen zurück Martin! Erhol dich sammel dich, die LEistung wird dir keiner mehr nehmen, allerdings und das weißt du wahrscheinlich besser als ich, wird es schwer werden ein nächstes Event zu finden was noch gigantischer ist und einen neuen Kick gibt.

@all,
heute nur bis 12 Arbeiten und dann gehts ab an die Müritz! :D
Schlafen in der Turnhalle :D Yeah, Ferienlagerstimmung.
 
@Mad Max viel Spaß und Erfolg an der Müritz und nicht verlaufen :eek::D
Wetter soll ja ganz schön warm werden, musst du halt mal in einen See springen, besser als Regen :)
 
@Mad Max viel Spaß und Erfolg an der Müritz und nicht verlaufen :eek::D
Wetter soll ja ganz schön warm werden, musst du halt mal in einen See springen, besser als Regen :)
Wasser immer rechts alles gut!! :D
Regen wäre mir lieber :D Ich mag 13/14° und Nieselregen bei so Rennen :D
 
Guten Morgen!

Martin, komm gut heim!

Max, Dir v.a. eine ruhige Nacht in der Turnhalle (is ja gaaar nix für mich!) und morgen schnelle Beine!
 
Moin,
@ max, Viel Spaß! Laufen bei 5° - 9° und Sonne;), da geht noch kurze Hose und oben Einlagig!
So hat jeder seine Vorlieben:)

@ sportopfer, weiterhin Gute Fahrt!:daumen:

Mir hat es den Comp Irreperabel geschrottet:oops:, hatte Ihn extra in der Werkstatt meines Vertrauens, da ich selbst nicht mehr weiter kam.
Ansonsten will meine Frau heute ne ordentliche Terrasse, naja, die Räder habens auch schon nötig = Ein Abwasch!:D

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin Moin,
Willkommen zurück Martin! Erhol dich sammel dich, die LEistung wird dir keiner mehr nehmen, allerdings und das weißt du wahrscheinlich besser als ich, wird es schwer werden ein nächstes Event zu finden was noch gigantischer ist und einen neuen Kick gibt.

@all,
heute nur bis 12 Arbeiten und dann gehts ab an die Müritz! :D
Schlafen in der Turnhalle :D Yeah, Ferienlagerstimmung.
@Mad Max es muss nicht immer alles noch gigantischer werden aber wenn man es will gibt es immer irgendeine Steigerung.
Ich wünsch Dir einen tollen und erfolgreichen Mürtzlauf. Hau rein morgen.
Gruß
triduma
 
So, Bericht Etappe 4 (K - DU)

Bei herrlichem Sonnenschein und gut erholt nach dem Ruhetag ging es morgens gemütlich im Süden von Köln los. Nochmal im vorbeiradeln die Kranhäuser und den Dom bewundert und schon gings weiter nach Nordwesten.

In Leverkusen hatte ich vor dem Bayer-Werk meinen morgentlichen Platten (scheint ja Routine zu werden) und dann aus Frust in der Innenstadt erstmal einen Cappucchino und einen Zimt-Wuppi gefrühstückt.

Danach gings weiter über eine alte Schiffsbrücke an der Wuppermündung durch hübsche, kräftig grüne Uferbereiche nach Düsseldorf.

Das Sight-Seeing dort (Kö und Altstadt) fiel denkbar kurz aus, da die Kö grade zur Hälfte Baustelle ist und in der anderen Hälfte ein Gourmetfestival aufgebaut wurde. Durch die Altstadt bin ich geradelt ohne abzusteigen, um mir dann in einer Currywurstbude am Rhein ein klassisches rheinisches Mittagessen zu gönnen.

Nach kurzer Pause (Sonnencreme aufstocken) folgte die Weiterfahrt nach Duisburg, (nicht ganz ohne Probleme, denn Hinweisschilder sind in der Gegend spärlich und oft so bescheiden Platziert, dass man sie nicht ohne weiteres im Vorbeifahren lesen kann) und die Besichtigung der Landmarke 'Tiger & Turtle' eine riesige begehbare Achterbahn auf dem Gelände eines ehemaligen Zink-Werks.

In der Zwischenzeit hatte sich telefonisch ein Bekannter aus Frankfurt gemeldet, der grade zu einer Schulung ein paar Tage im Pott war und wir trafen und auf ein alkoholfreies Getränk und ein bisschen schnacken bevor es quer durch Innenstadt und Hafen nach Duisburg Meiderich ging, wo eine Freundin von mir dankbarer Weise ihr Sofa für mich bereit hielt.

Nach dem Abendessen gings dann noch in die Stadt, wo anlässlich eines Firmenlaufes ein Feuerwerk stattfand (mit seltsamer Musikauswahl) das wir bestaunten.

Schöner Abschluss für Deutschland, Morgen gehts nach Holland.

Achja, dank Leihcomputer gibts die ersten Etappen für Interessierte bei Strava nachzulesen.

1814a23a3e71a57d1bd0fb9b201e5eb8.jpg


8b8803b2579c68cc24f13b4570e67d05.jpg


894842fba9239bdc0e506babeb5dd244.jpg


c39c1069ae379035b2a113f1d69ff8ac.jpg


7d07eade103adb05073340842d8abc9a.jpg


858b2a988fc94bb761071a520d02ae99.jpg


5791ee753ea1ddd69a2d1799ea57d27b.jpg


b7ccada5bdb47050ea209e90242983fb.jpg
 
...es muss nicht immer alles noch gigantischer werden aber wenn man es will gibt es immer irgendeine Steigerung.
...[/USER]

... und wenn man Alles erreicht und bestätigt hat?

Seh da auch ne Motivationsproblem in der Zukunft:rolleyes:

LEL vllt. noch, aber RAAM, Ultra´s und Co. sind ohne "Betreuerstab" bzw. entsprechender Logistikplanung schwer zu realisieren.

Aber lassen wir ersma den Protagonisten zu Wort kommen, wenn er sich wieder gesammelt hat!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Bericht Etappe 4 (K - DU)

Bei herrlichem Sonnenschein und gut erholt nach dem Ruhetag ging es morgens gemütlich im Süden von Köln los. Nochmal im vorbeiradeln die Kranhäuser und den Dom bewundert und schon gings weiter nach Nordwesten.

In Leverkusen hatte ich vor dem Bayer-Werk meinen morgentlichen Platten (scheint ja Routine zu werden) und dann aus Frust in der Innenstadt erstmal einen Cappucchino und einen Zimt-Wuppi gefrühstückt.

Danach gings weiter über eine alte Schiffsbrücke an der Wuppermündung durch hübsche, kräftig grüne Uferbereiche nach Düsseldorf.

Das Sight-Seeing dort (Kö und Altstadt) fiel denkbar kurz aus, da die Kö grade zur Hälfte Baustelle ist und in der anderen Hälfte ein Gourmetfestival aufgebaut wurde. Durch die Altstadt bin ich geradelt ohne abzusteigen, um mir dann in einer Currywurstbude am Rhein ein klassisches rheinisches Mittagessen zu gönnen.

Nach kurzer Pause (Sonnencreme aufstocken) folgte die Weiterfahrt nach Duisburg, (nicht ganz ohne Probleme, denn Hinweisschilder sind in der Gegend spärlich und oft so bescheiden Platziert, dass man sie nicht ohne weiteres im Vorbeifahren lesen kann) und die Besichtigung der Landmarke 'Tiger & Turtle' eine riesige begehbare Achterbahn auf dem Gelände eines ehemaligen Zink-Werks.

In der Zwischenzeit hatte sich telefonisch ein Bekannter aus Frankfurt gemeldet, der grade zu einer Schulung ein paar Tage im Pott war und wir trafen und auf ein alkoholfreies Getränk und ein bisschen schnacken bevor es quer durch Innenstadt und Hafen nach Duisburg Meiderich ging, wo eine Freundin von mir dankbarer Weise ihr Sofa für mich bereit hielt.

Nach dem Abendessen gings dann noch in die Stadt, wo anlässlich eines Firmenlaufes ein Feuerwerk stattfand (mit seltsamer Musikauswahl) das wir bestaunten.

Schöner Abschluss für Deutschland, Morgen gehts nach Holland.

Achja, dank Leihcomputer gibts die ersten Etappen für Interessierte bei Strava nachzulesen.

1814a23a3e71a57d1bd0fb9b201e5eb8.jpg


8b8803b2579c68cc24f13b4570e67d05.jpg


894842fba9239bdc0e506babeb5dd244.jpg


c39c1069ae379035b2a113f1d69ff8ac.jpg


7d07eade103adb05073340842d8abc9a.jpg


858b2a988fc94bb761071a520d02ae99.jpg


5791ee753ea1ddd69a2d1799ea57d27b.jpg


b7ccada5bdb47050ea209e90242983fb.jpg
brav..weiter...immer weiter :-) und weiterhin viel Spaß
das Feuerwerk war wegen Dir klar oder ?
JOE
 
... und wenn man Alles erreicht und bestätigt hat?

Seh da auch ne Motivationsproblem in der Zukunft:rolleyes:

LEL vllt. noch, aber RAAM, Ultra´s und Co. sind ohne "Betreuerstab" bzw. entsprechender Logistikplanung schwer zu realisieren.

Aber lassen wir ersma den Protagonisten zu Wort kommen, wenn er sich wieder gesammelt hat!:)

Man muss manchmal auch kleiner Denken - Think BIG ist nicht das Allheilmittel - nicht nur das größere, längere und härtere ist erstrebenswert, in Summe machen eigentlich die kleinen Sachen des Lebens das wesentliche aus.
Gestern noch ein nettes Video von einem Weltumrundler mit dem Fahrrad gesehen, das passte super, weil da kommt natürlich die Frage, was nun wenn man 4 Jahre um den Globus gefahren ist. Sein Ansatz für Jedermann Think Small und mache #microadventures.
Ich bin schon lange zum Beispiel aus der Phase raus, wo zum PB ein Thema ist, trotzdem höre ich nicht auf Wettkämpfe zu laufen.
Und selbst nach PBP wird es noch genügend Sachen auf dem Rad geben, die man machen kann, bin sicher Martin fällt da genug ein. Ich hätte da genug Ideen ;)
 
Zurück