triduma
Kilometerjunkie
Das ist aber doch eigentlich eine typisch deutsche Einstellung.Letztes Jahr Wohnung gekauft, ich mit Geschäft und Frau Adrenalino mit sicherem Job der Stadt Frankfurt - nee lass mal, das ist zuviel Risiko.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist aber doch eigentlich eine typisch deutsche Einstellung.Letztes Jahr Wohnung gekauft, ich mit Geschäft und Frau Adrenalino mit sicherem Job der Stadt Frankfurt - nee lass mal, das ist zuviel Risiko.
Das ist aber doch eigentlich eine typisch deutsche Einstellung.Ich ägrere mich das ich so erzogen wurde immer auf nummer sicher. Nur kein Risiko eingehen.
![]()
Ich bin da auch gespannt. Hoffentlich alles sehr ausführlich. Aber etwas Zeit müssen wir ihm schon noch geben. Ich glaub @MartinL fährt ja auch erst morgen von Paris wieder nach Hause und wird noch ziemlich platt sein.Na also ich bin schon hochgradig gespannt, was er zu erzählen hat![]()
@Abraxas, grüß mir Rene! Schade, der Weg war weit und dann sowas
Er soll es nicht so schwer nehmen.
Ist er getz komplett auf RR umgestiegen?
Bin gerade heimgekommen von unserer Radwanderung durch Nordfrankreich.Na also ich bin schon hochgradig gespannt, was er zu erzählen hat![]()
@Mad Max es muss nicht immer alles noch gigantischer werden aber wenn man es will gibt es immer irgendeine Steigerung.Moin Moin,
Willkommen zurück Martin! Erhol dich sammel dich, die LEistung wird dir keiner mehr nehmen, allerdings und das weißt du wahrscheinlich besser als ich, wird es schwer werden ein nächstes Event zu finden was noch gigantischer ist und einen neuen Kick gibt.
@all,
heute nur bis 12 Arbeiten und dann gehts ab an die Müritz!
Schlafen in der TurnhalleYeah, Ferienlagerstimmung.
...es muss nicht immer alles noch gigantischer werden aber wenn man es will gibt es immer irgendeine Steigerung.
...[/USER]
brav..weiter...immer weiterSo, Bericht Etappe 4 (K - DU)
Bei herrlichem Sonnenschein und gut erholt nach dem Ruhetag ging es morgens gemütlich im Süden von Köln los. Nochmal im vorbeiradeln die Kranhäuser und den Dom bewundert und schon gings weiter nach Nordwesten.
In Leverkusen hatte ich vor dem Bayer-Werk meinen morgentlichen Platten (scheint ja Routine zu werden) und dann aus Frust in der Innenstadt erstmal einen Cappucchino und einen Zimt-Wuppi gefrühstückt.
Danach gings weiter über eine alte Schiffsbrücke an der Wuppermündung durch hübsche, kräftig grüne Uferbereiche nach Düsseldorf.
Das Sight-Seeing dort (Kö und Altstadt) fiel denkbar kurz aus, da die Kö grade zur Hälfte Baustelle ist und in der anderen Hälfte ein Gourmetfestival aufgebaut wurde. Durch die Altstadt bin ich geradelt ohne abzusteigen, um mir dann in einer Currywurstbude am Rhein ein klassisches rheinisches Mittagessen zu gönnen.
Nach kurzer Pause (Sonnencreme aufstocken) folgte die Weiterfahrt nach Duisburg, (nicht ganz ohne Probleme, denn Hinweisschilder sind in der Gegend spärlich und oft so bescheiden Platziert, dass man sie nicht ohne weiteres im Vorbeifahren lesen kann) und die Besichtigung der Landmarke 'Tiger & Turtle' eine riesige begehbare Achterbahn auf dem Gelände eines ehemaligen Zink-Werks.
In der Zwischenzeit hatte sich telefonisch ein Bekannter aus Frankfurt gemeldet, der grade zu einer Schulung ein paar Tage im Pott war und wir trafen und auf ein alkoholfreies Getränk und ein bisschen schnacken bevor es quer durch Innenstadt und Hafen nach Duisburg Meiderich ging, wo eine Freundin von mir dankbarer Weise ihr Sofa für mich bereit hielt.
Nach dem Abendessen gings dann noch in die Stadt, wo anlässlich eines Firmenlaufes ein Feuerwerk stattfand (mit seltsamer Musikauswahl) das wir bestaunten.
Schöner Abschluss für Deutschland, Morgen gehts nach Holland.
Achja, dank Leihcomputer gibts die ersten Etappen für Interessierte bei Strava nachzulesen.
... und wenn man Alles erreicht und bestätigt hat?
Seh da auch ne Motivationsproblem in der Zukunft
LEL vllt. noch, aber RAAM, Ultra´s und Co. sind ohne "Betreuerstab" bzw. entsprechender Logistikplanung schwer zu realisieren.
Aber lassen wir ersma den Protagonisten zu Wort kommen, wenn er sich wieder gesammelt hat!![]()