• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
neue Woche neues Glück!
Heute Ruhetag, da meine Frau gerne früh anfangen würde und ich somit Kinderdienst habe.

@Superwetti,
schreib mal dazu, dass deine Laufwoche in dem Fall 85 Wochenkm beinhaltete! Darunter harte IV und der 10er war nicht geplant!
von daher Hut ab stramme LEistung.
 
Danke für die Glückwünsche!

Die Generalprobe hat geklappt :daumen:
Außer ein paar Kleingkeiten, die nicht hätten sein dürfen (wegen meiner Schludrigkeit:(). Frau L musste mir ein hinteres Laufrad aus Bayreuth bringen weil ich bei dem nagelneuen Laufrad bei der Montage der Kassette den Distanzring vergessen hatte.
Einen Radservice haben die in Kelheim keinen. Auch keinen Radladen der offen hat zu dem man hingehen könnte (Samstags um 15 Uhr). :crash:
Auch im Ziel kein Finisherbereich. Völliges Chaos mit Zuschauer, Teilnehmer und Räder. Nur Wasser und Iso an 4 Behälter. Was hätte ich für ein Cola oder Spezi gegeben? Auch Dusche im Ziel war keine. Aber einen Sprung in die Donau hat die Salzablagerungen auch weggespült :cool:

Jetzt aber zum Wettkampf: schön gleichmäßig Runde für Runde gemacht. Immer wieder bin ich unvernünftigerweise auf der Ebene auf die Staffelzüge aufgesprungen das doch manche Körner (zuviel) gekostet hat. Habe dann auch in der Nacht zu spät Pause gemacht als die Speicher fast schon den kritischen Zustand meldeten. Eigentlich wollte ich nur max eine Stunde schlafen aber aus der einen sind dann doch fast 4 Std geworden. Für mich nicht tragisch da es ja eigentlich einen Test für P-B-P sein sollte und dort ja auch längere Schlafphasen erforderlich sind. Dann kurz vor Sonnenaufgang wieder raus und eigentlich ohne Pause bis zum Zielschluss um 14:00 durchgefahren. Ging ganz gut und mein selbstgestecktes Ziel mit 31 Runden damit man über 500 km kommt gut erreicht. Dazu 27er Schnitt bei 5700 hm.:). Vielleicht war auch die lange Nachtpause für Triduma und mich nicht schlecht? Wenn ich mir so angesehen habe wie da andere Einzelstarter so nach über 20 Std leidend auf dem Rad gesessen sind :eek:

Die Radbiometrie vor 4 Wochen hat voll eingeschlagen. Super Position auf dem Rad. Keinerlei Probleme auf dem Rad mit Verspannungen, Sitzbeschwerden, Knieschmerzen usw. Die orthopädischen Schuheinlagen (von der Stange), die insbesondere das Fussgewölbe unterstützen waren der Bringer überhaupt. Man spürt deutlich dass man viel satter im Schuh steht und dadurch auch die Beine viel geführter laufen.
Dadurch heute keine körperliche Nachwehen und fast kein Muskelkater.
Also kann P-B-P kommen. Mensch und Maschine sind bereit.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morning,
wie "schwer" muss man sich denn die Radstrecken bei einem Crosstriathlon bzw. Xterra vorstellen?
Bin ahnungslos, aber "gefällt mir".
Kalorienchen hat Bedenken dass sie den Anderen nur im Weg rumsteht. Ich denk dass das alles problemlos ist und wenn es mal nicht mehr geht schiebt man halt ein paar Meter. Wir wollen zwar "gut" abschneiden aber ob ich im 1. Drittel oder im 3. Viertel ankomme interessiert mich nicht wirklich.
An den folgenden WE gibt es nämlich div. WK zur Auswahl.
Vielleicht hat da schonmal jemand teilgenommen?
Meine Auswahl wäre der Xterra der Vogtland Challenge oder der 3 Länder Crosstriathlon in Kollerschlag.
Es gibt aber auch in den folgenden Wochen genug Auswahl.
Heute bike & swim, bike mussten wir ja gestern ausfallen lassen.

train on
 
@MartinL
Schön wenn bei dir der lange verachtete Radbiometriemeister nun doch ordentlich helfen konnte.
Mmn gilt weiterhin es gibt kein besseres/vernünftigeres Tuning für einen selbst beim Rad fahren.
Auch @triduma sollte da mal vorbeisehen. Über @triduma s Leistungen braucht man nicht reden, aber ich denke es mir jedesmal wenn ich ihn fahren sehe, denn er sitzt sehr unruhig auf seinem Rad.
 
@MartinL
Schön wenn bei dir der lange verachtete Radbiometriemeister nun doch ordentlich helfen konnte.
Mmn gilt weiterhin es gibt kein besseres/vernünftigeres Tuning für einen selbst beim Rad fahren.
Auch @triduma sollte da mal vorbeisehen. Über @triduma s Leistungen braucht man nicht reden, aber ich denke es mir jedesmal wenn ich ihn fahren sehe, denn er sitzt sehr unruhig auf seinem Rad.
@Ausdauerjunkie, ich bin echt am überlegen ob ich mal beim Schulz nach einem Termin frage. Die Einstellung vom Buchstaller vor ein paar Jahren hat leider nichts gebracht.
 
Hallo @triduma
mit der alten Radeinstellung bin ich auch gut mit Strecken bis 400 km zurechtgekommen. Wie Schulz auch zu mir sagte war es nicht mal sooo schlecht eingestellt. Trotzdem haben Änderungen der Sattelhöhe runter, Sattelposition weiter vor, Lenker höher und die Schuheinlagen, dass der Fuß stabiler im Schuh sitzt, viel gebracht.

Viele Kleinigkeiten in der Addition haben zu den Problemen auf den ganz langen Strecken geführt, die jetzt hoffentlich abgestellt sind. Natürlich muss man auch die schlechten Bedingungen mit stundenlangen Regen und Kälte berücksichtigen, die mit beigetragen haben dass die Sehnen verrückt gespielt haben. Jetzt waren perfekte äußere Bedingungen in Kelheim.
Deshalb möchte ich es nicht überbewerten dass es letztendlich ausschließlich nur an der Position gelegen hat. Aber geholfen hats auf jeden Fall :)
 
Herzlichen Glückwunsch an die 3 Wahnsinnigen - beeindruckend, wie ihr das "mal eben so" geschafft habt (so wirkte es aus der Ferne)!

So, noch ein paar Worte zu gestern. Das war ein hübscher kleiner Jedermann, ich hab da auch schon einige Male teilgenommen und mag die Veranstaltung sehr. Schwimmen war wieder schlecht (10 min), auf dem Rad konnte ich dann Boden gut machen (39er Schnitt auf 20 km, hatte ich bisher auch noch nicht geschafft), und nach einen flotten 2. Wechsel sauste ich los in den Wald, konnte ausgangs der Wechselzone gleich eine Athletin überholen. Etwa bei km 1 wurde ich dann von einer Frau überholt, die etwas schneller lief - diesmal wollte ich versuchen gegenzuhalten. Das gelang auch, ich lief ab da unmittelbar hinter ihr her. Am Wendepunkt konnte ich sehen, dass nur eine einzige Frau vor uns lag, d.h. wir beide kämpfen um Platz 2 der Gesamtwertung. Ich konnte weiterhin ihr Tempo mitgehen, aber hatte den Eindruck, dass sie leicht nachließ. Ich habe dann taktisch bis kurz vor km 4 an einer 90 °-Kurve gewartet und dann Gas gegeben, und sie konnte mir nicht folgen. Auf dem letzten km konnte ich nochmal 20 s zwischen uns bringen. 20:52 min hat die Garmin für die 5 km aufgezeichnet.

Auf die Freude nach dem Zieleinlauf folgte eine missglückte Siegerehrung (deja vu!). Nach Warten, Warten, und etwas Warten hingen irgendwann die Ergebnisse aus, da war ich drin geführt (reine Gesamtwertung & AK, keine Platzierung Gesamt M/W). Vielleicht 30 min später fing dann endlich die Siegerehrung an, und beim Namen der dritten Frau stutze ich, das war nicht die, die ich knapp geschlagen hatte. Die zweite war dann die eigentlich dritte, nur die Siegerin passte. Ich bin direkt zu jemandem von der Orga, und der ist mit mir ins Büro der Zeitnahme. Die Jungs da waren a) voll im Stress (verständlich, direkt nach dem Ende des Events) und haben mir b) nach einigem Suchen sagen können, dass sie die Ursache wüssten (irgendein Chiptausch, und ich war nicht mehr in der Ergebnisliste?!?). Nur wieso die dann einfach meine Daten überschrieben haben ... no freakin' idea. Naja ... ich war da eine ganze Weile, sie haben mir eine Urkunde "von Hand" gedruckt, und unten lief die Siegerehrung weiter. Als wir später zurückgingen, war der Sprecher auch nicht willens, sich unterbrechen zu lassen.

Ich hab dann meinen Kram gepackt und bin heimgeradelt. Inzwischen hab ich denen auch geschrieben, mal schauen.

Garmin-Daten: https://connect.garmin.com/modern/activity/838803965

Achja, mein Wetterkarma: Regen in der Nacht, dicke Wolken am Morgen, Gewitterwarnung, überwiegend trockener Wettkampf (ein paar Tropfen ja, aber nicht viele). Und als ich wieder daheim war, passend zu meiner Laune:

1-P1010316.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Foto von den drei Kelheimer 24h-Race-Forumskämpfern vor dem Start.
Darunter ein Bild vom Fahrerlager wo ich stand. Auf dem Bild ist auch der Duschkontainer mit drauf und so einer stand in jedem der drei Fahrerlager. Mein blauer T5 Bus ist natürlich auch mit auf dem Bild. :) Auch das es keinen Radservice gab wie MartiL geschrieben hat muss ich wiedersprechen. An der Einfahrt zurück Richtung Kelheim stand die Feuerwehr, ein Sanitätszelt und ein Radservice wo man sogar verschiedene Ersatzlaufräder stehen sah.
2015-07-18 12.48.04.jpg



2015-07-17 21.05.48.jpg
 
Glückwunsch an Clara - das ist echt blöd, haben die anderen Geehrten nicht darauf hingewiesen das da was noicht stimmen kann, im Frauenfeld weiß man ja meist im Ziel wie man sich platziert hat.

Radbiometrie haben wir vor Jahren bei Jens Machacek machen lassen, war gut investiertes Geld und ich fühl mich auf dem TT pudelwohl, auch Ina sitzt seitdem besser und rutscht nicht mehr so auf dem Sattel rum.
Einlagen haben wir uns dann irgendwann im Nachgang auch gegönnt und seitdem keinen Meter mehr ohne gefahren. Ist natürlich alles subjektiv, aber ich habe danach nie irgendwelche Probleme mit Rücken oder sonst was gehabt. Wenn es ein bischen näher wäre hätte ich es wohl auch fürs RR mal machen lassen.
 
Dieses Jahr scheint das aber nun endlich zu funktionieren, meine WK-Leistungen auf dem Rad haben einen deutlichen Satz nach oben gemacht, m.M.n. durch das deutlich angezogene Lauftraining. @Mad Max

Ich habe auch den Eindruck das ich mich auf dem Rad deutlich leichter tue seitdem das Lauftraining deutlich angezogen wurde.
 
Herzlichen Glückwunsch an die 3 Wahnsinnigen - beeindruckend, wie ihr das "mal eben so" geschafft habt (so wirkte es aus der Ferne)!


Achja, mein Wetterkarma: Regen in der Nacht, dicke Wolken am Morgen, Gewitterwarnung, überwiegend trockener Wettkampf (ein paar Tropfen ja, aber nicht viele). Und als ich wieder daheim war, passend zu meiner Laune:

Anhang anzeigen 250299

na so schlecht ist das doch garnicht...:)

und zu Deinem Siegerehrungskarma...

1. hab ich es mal in einer Saison geschafft 3x die Siegerehrung zu verpassen, weil ich dachte es reicht nicht fürs Podest...das ist ja wohl noch blöder, weil man sich über sich selbst aufregen muss :)

2. willst Du lieber mit der Problematik nix zu tun haben weil Du nie eine Leistung schaffst, die Dich unter die ersten 3 bringt ??? na also...freu Dich , dass Du so ganz locker vorne dabei bist (also ohne gross Trainings+Erwartungsstress) ...ist doch eine tolle Lesitung die du da immer wieder ablieferst :)

und das bißchen Regen ... oh das Thema hatten wir ja schon :)
JOE
 
Moin,
@clara226 , Gut geschrieben ! Tolle Leistung, aber durch die "Siegerehrungsposse" kein "gefällt mir"
Dafür aber einen doppelten Daumen für den Rest:daumen::daumen:

@ Kelheimer, Toll gemacht

@Sportopfer , es wird:) Setz Dir bloß die Ziele nicht zu hoch;)
Step by Step:cool:

Gerade noch meinen Trekker zur Reparatur gebracht. Hab ja nach 5 (!) Wochen am Mittwoch den Termin, aber da muß ich schon das Auto in die Werkstatt bringen:confused:.
Gleich noch ne neue Funzel mitgenommen. Für die angedachte "Dunkelstrecke" reicht der "LED-Finger" nicht. Samstagmorgen tausend Tode gestorben:eek:. Und ne neue Standpumpe war auch nötig:rolleyes:. Zuhause racker ich mich nicht mit meiner Minipumpe ab und das Baumarktteil hatte schon vor geraumer Zeit den Geist aufgegeben:confused:
Blöd halt, wenn man lange nix investiert hat:cool:. Beim Häuschen spricht man wohl von Renovierungsstau:D.
Morgen wieder Rasenmähen, dann ist wenigstens die Funzel bezahlt.

Am Samstag im 1. zufällig die Liveübertragung von Hamburg gesehen.:D Neee, das wäre nix für mich! Viel zu eng! Zu eckig!!
Aber für die Zuschauer muß das toll gewesen sein:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Hier noch ein Foto von den drei Kelheimer 24h-Race-Forumskämpfern vor dem Start.
Darunter ein Bild vom Fahrerlager wo ich stand. Auf dem Bild ist auch der Duschkontainer mit drauf und so einer stand in jedem der drei Fahrerlager. Mein blauer T5 Bus ist natürlich auch mit auf dem Bild. :) Auch das es keinen Radservice gab wie MartiL geschrieben hat muss ich wiedersprechen. An der Einfahrt zurück Richtung Kelheim stand die Feuerwehr, ein Sanitätszelt und ein Radservice wo man sogar verschiedene Ersatzlaufräder stehen sah.
Komisch, dass Bernd und auch andere den Duschcontainer in unserem Fahrerlager nicht gefunden haben.

Wegen dem Radservice habe ich beim Sprecher und auch bei der Wettkampfleitung nachgefragt. Offiziell gab es keinen Radservice mit dem Argument dass dies früher nicht geklappt hat und es Riesenärger gab. Den kleinen Stand beim Sanitätszelt auf der Strecke haue ich auch gesehen. Für mich hätte es aber mehr danach ausgesehen, dass dies ein privater Service für eigene Radteams war um Defekte die außerhalb Kelheims waren schnell zu beheben. Und mehr als insgesamt 5 Laufräder sind auch nicht rumgestanden. Wäre nie auf die Idee gekommen dort mal nachzufragen da es wirklich nur teamintern und nicht gewerblich ausgesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,

Montags wie immer großer Trainingstag. Heute früh 2,6km Schwimmen ( inkl. 8x200m IV ), anschließend aufs Rad und mit Druck durch die Wetterau, allerdings hat mir der fiese Gegenwind auf dem Rückweg ganz schön den Schnitt versaut, teilweise dachte ich gleich bleib ich stehen wenn ich aufhöre zu kurbeln :confused:
Anschließend Koppellauf, gefordert waren die 1ten 6km in 4:15min/km, das habe ich aber zweimal nicht geschafft, bin aber noch innerhalb des Zeitfensters von +/- 5 Sekunden geblieben, die einzelnen km waren 4:20min/4:11min/4:14min/4:17min/4:13min/4:12min, Rest auslaufen.

Mir ist aufgefallen daß mein Puls nicht mehr so richtig hoch will, ich denke jetzt einfach mal daß das mit dem doch recht harten Training von gestern / vorgestern zusammenhängt.......jetzt einkaufen, dann Couch ;)
 
Sodele, bin euch ja noch einen kleinen Bereicht von Maibach schuldig.
Wobei man sich bei euch WK-Verrückten ja kaum noch traut etwas relativ Normales zu posten... :cool:

Gestern also die leicht modifizierte Sprintdistanz (300m/17 km/5,5km)mit anständig Höhenmetern beim Radeln und Laufen.
Hart Schwimmen, hart Radfahren und beim Laufen kontrolliert Sterben. Das war mein Plan. :rolleyes:

Alles in allem hat es gut geklappt. Ich bin von ca. 240 Startern Gesamt 17ter geworden und 3ter meiner AK45!
Damit kann ich sehr gut leben! :bier:

Zudem habe ich mich im Vergleich zu 2013 in allen Disziplinen verbessert, insbesondere als Löwenanteil beim Radeln. Ich habe den Limitter also erfolgreich bearbeitet! :daumen:

Der WK an sich war wieder einmal allererste Sahne und ich werde nächstes Jahr ganz sicher wieder vor Ort sein.
Allen RMG-Forumsmitgliedern kann ich den WK nur ans Herz legen! :D

Train on, Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück