• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Na Sportopfer hat auch erfolgreich gefinisht, nur halt ein bisschen später als ich *g*
Im Gesichterbuch hat sie auch was geschrieben, sie reist aber erst heute zurück und meldet sich danach bestimmt hier.
 
...ach ist das so? ADJ, ich weiß!! Allerdings kostet sowas alles zusätzlich Zeit und ehrlich normal habe ich keine Lust erst mit dem Auto irgendwo hinzufahren um dann dort zu LAufen :D Über mit dem Rad an und abreisen denke mal hier gar nicht nach. Polennähe!!
Hi Max, bei diesem Thema muss ich ADJ recht geben. Du trainierst für einen Ultra, da finde ich solche Themen wie "7 km in der Sonne geht nicht" nicht passend. Manchmal sollte man etwas flexibler sein, und wem tut es weh, wenn du mit dem Auto oder so die paar Kilometer zum Start fährst, es ist ja eine Ausnahme? Im Wettkampf jedenfalls musst du damit klarkommen, was dir Wetter und Streckenführung vorsetzen, da gibt es keine Ausreden. Auch der Ansatz, eine kleinere Runde mit eigener "Aid Station" mehrfach zu laufen, gefällt mir. Hauptsache, du kannst den Trainingsplan umsetzen, ohne Ausreden ...
 
Is ja gut, ich fahr ja schon :D
Bisher habe ich den Plan ja, bis auf die beiden 10 + 9 km umgesetzt.

@ all,
Danke für den A***htritt ähm ich meinte die Motivationshilfe :D

@ ADJ,
als Spaßsportler sehe ich mich dennoch, ich mach doch nix was mir keinen Spaß macht :D
 
Moin,

@ Wk´ler: Congrats, wieder ne harterkämpfte Medaille mehr im Schrank:daumen: ( das war KEINE Ironie!!)

@ Joe, special congrats:):daumen: - Wo wärest Du wohl gelandet, wenn Du unverletzt und austrainiert wärest ...

@ kochi, :( - Du ziehst es aber auch an ... Gute Besserung!:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Guten Morgen !

Glückwunsch an alle Wettkämpfer!!!

Ich bin eben Intervalle gelaufen, 12x 1000 m mit 5:40 er Pace. Schön war es!!!!

Gleich geht's ins Möbelhaus, Kleiderschrank aussuchen!
 
Zielfoto von gestern:

zielfoto.php.jpg
 
Jupp ich bin immer noch auf dem Heimweg.

5:48:21

( 0:43:10 - 02:43:21 - 2:21:50 )
Platz 59 gesamt, Platz 10 AK.

Die Garmin Daten sind schon oben falls da jemand gucken will. Ich poste die dann zuhaus am Rechner.

Insgesamt bin ich eher ernüchtert von dem Wettkampf. Ich wollte ja sehen was geht und offenbar geht nicht viel :(

Die Schwimmzeit ist unterirdisch, was zT durch die doch recht heftige Strömung begründet sein könnte, Rad war ok, aber ich musste mich bei den Temperaturen unglaublich quälen.
Laufen, naja, ich bin angekommen. Angesichts meiner Trainingsumfänge kann ich da keine Wunder erwarten.

Ich würde sagen es war der erste Wettkampf diese Saison, der mir keinen oder nur wenig Spaß gemacht hat. Ich musste mich von der ersten Sekunde ab quälen und fand die Strecke auch nur mäßig gut. Ziemlich viele Autos auf der Radstrecke, Kurven am Ende von Abfahrten und Kopfsteinpflaster in der Kurve :( Optimal ist das nicht.

Die Laufstrecke hat sich endlos gezogen und die Brücke und die Stufen tragen auch nicht zu meiner Begeisterung bei.

Die Helfer waren sehr motiviert und allesamt freundlich und kompetent.

Die Beschilderung zum Wettkampf war im Allgemeinen sehr spärlich. Am Samstag wurde im Internet ein Parkplatz angegeben, vor Ort gab es dann aber keinen Hinweis, wie man von dort zum Sportgelände kommt. Navigation nach Handy resultierte in halbstündigem Umweg für mich und einige andere Athleten.

Fazit: vermutlich kein erneuter Start in Erlangen für mich. Es gibt hübscheres und netter organisiertes hier in der Nähe.
 
Opfer, manchmal ist finishen härter als ne neue pb zu holen! Durchbeißen zählt! :daumen:

Naja PB wars ja trotzdem. ;) Die Distanz hatte ich noch nicht.

Aber meh. Ich bins leid noch zu laufen während schon die Verpflegungsstationen abgebaut werden und alle Zuschauer schon nach Hause gehen... Naja. Ich weiß, solche Dinge kosten Zeit. aber frustrierend ist es trotzdem. :/
 
So, noch ein paar Worte von mir zu Erlangen - um es vorwegzunehmen: Mir hat es sehr gefallen.

Los ging es am Morgen nach dem Einrichten der Wechselzone und der 2. Aufführung der fränkischen Variante von Wettkampfbesprechung mit einem kurzem Einschwimmen im ziemlich warmen Wasser (ca. 27 Grad = nix Neo). Der letzte Lastkahn, den man durch den Kanal gelassen hatte, führte wohl zusammen mit den Schleusenöffnungen zu ordentlich Strömung. Nach einem lauten Startschuss heftete ich mich an @Sportopfers Fersen, um das Wasserschattenschwimmen im Wettkampf weiter zu üben *g*. Meistens ging das ganz gut, auch wenn es am Ende recht anstrengend wurde, da die Gute im letzten Drittel der Schwimmstrecke den Druck erhöhte. Ich konnte aber gegenhalten und zusammen mit ihr aus dem Wasser klettern. Gefühlt war das mein bisher schwerstes Schwimmen im Wettkampf, umso mehr erschreckte mich die unterirdische Schwimmzeit von 42:xx Minuten auf der Garmin. Wie ich später aus der Ergebnisliste sehen konnte, war das Schwimmen wohl aber für alle langsam heute, mit meiner eigentlich miserablen Zeit stehe ich auf Platz 23 von 78 Frauen, das ist für mich richtig gut, wenn man sieht, wo ich in Sachen Schwimmen herkomme.

Nach einem kurzen Wechsel (der gleiche Service mit Helfern im Zelt wie in Roth - cool!) ab auf's Rad, und Sportopfer, die in der Wechselzone langsamer lief, aber schneller wechselte, gab ich noch ein "Viel Spaß!" mit auf die Radstrecke, als ich an ihr vorbeirollte. Ab dann halt Radeln :) Die Strecke ist recht einfach vom Profil - 2 Anstiege, beide kurz, der 2. mit zwei kleinen giftigen Rampen - und hat auf 80 km ca. 500 Höhenmeter, man fährt 2 Runden zu knapp 40 km. Der Straßenbelag war durchwachsen, Kurven eher zahlreich, und der wenige Autoverkehr hat fast nie gestört. Nach der 1. Runde war ich bei einem Schnitt von 35,2 km/h, anfangs der zweiten eine leichte Schwächephase und aufkommender Wind, aber später ging es dann wieder. Zwischendurch gab es auch einige flotte Abschnitte, wo man mit 40-50 rollen konnte. Nach dem 2. Anstieg in der 2. Runde war mein Schnitt auf 34,4 abgerutscht, aber bis zum Radziel konnte ich das dank der schnellen Streckenteile wieder auf 34,9 hochschieben. Irgendwann packe ich mal den 35er Schnitt :) Mehr war nicht drin, ich konnte den Puls auch nicht weiter nach oben drücken. 2;17:xx h offizielle Zeit inkl. Wechsel, die Garmin nennt mir für den reinen Radteil ohne Wechsel ca. 2:12 h. Drittschnellste Radzeit gesamt :)

Schließlich das Laufen, auch hier ein 2-Runden-Kurs. Zu Beginn wieder ein Wechsel mit netten Helfern, und dann zum Einstieg ein Stück am Kanal lang, das erste Mal durchs Stadion, zurück, über die Brücke und dann gefühlte 27 Abzweigungen im Wald. Ohne die Streckenmarkierungen hätte man mich in dem Wald aussetzen können, ich wäre da verhungert, so undurchsichtig fand ich die Wegführung :) Aber zum Glück ist im Wettkampf ja alles markiert, und im Gegensatz zum Radeln hatte ich immer Leute vor mir in Sichtweite. Irgendwann entdeckte ich auch das Führungsfahrrad der Damen - unglaublich, wie weit die spätere Siegerin voraus war, Respekt! Ich war irgendwo in Höhe einer einstelligen Platzierung unterwegs, in der ersten Laufrunde konnte man noch ganz gut die anderen Mädels vor einem zählen, bis auf das Stück im Stadion sah man die Konkurrenz immer auf der Gegenseite der Wege. Allmählich wurde das Laufen hart, ich war etwas langsamer unterwegs als bei der letzten MD beim Moret. Naja, Roth ist erst 3 Wochen her, das merkte ich dann schon. 2 Mädels oder so konnte ich noch überholen, die nächste vor mir war zwar deutlich langsamer, aber kämpfte am Ende noch gegen die, die sie überholt hatte, und ich kam nicht mehr ran (am Ende fehlten 37 Sekunden). Aber die beiden vor mir zu wissen und zu merken, dass ich Zeit gut mache, setzte nochmal letzte Kräfte frei (die Garmin-Pulskurve spricht eine deutliche Sprache ...)

Nach ca. 1:35 h Laufen (viertbeste Laufzeit, Pace im Schnit 4:53 min/km, glaub ich) und 4:35 h gesamt durfte ich endlich ins Ziel, boah war das anstrengend! Recht schnell danach war ich noch duschen (Profitipp: Handtuch einpacken!), empfing Sportopfer, eine weitere Vereinskollegin und einen guten Freund im Ziel, dann kam noch ein bisschen Regen runter (Ha! Ich war schneller als mein Wetterkarma!), und einige Zeit später war Siegerehrung. Für den Altersklassensieg bekam ich dann quasi das vorher vermisste Handtuch :D

Garmin-Daten bei Garmin-Connect, ihr habt mich ja alle als Freund da, oder?
 
Na also... geht doch. :) Gratuliere zum guten Ergebnis Joe. :daumen:
Danke, es lief ganz ordentlich,dafür dass ich nur so viel belastet habe wie der Rücken gut mitgemacht hat...Plazierung war dann noch erfreulicher...Bericht kommt gleich,sind gerade wieder vom 35Grad 7H Autobahn Marathon zu Hause eingetroffen:)

JOE
 
Bonjour,

heute bei wieder unglaublichem Wind - wenn man mal eine neue Erfahrung in Sachen Wind machen möchte dann ist die Provence DAS Reiseziel schlechthin :D - eine lange Tour durch die Glandon-Schlucht gemacht, mit Hin-und Rückfahrt sind 109km / 1526hm in 4:20 zusammen gekommen :daumen:

Hier die Route

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mkcqecjbwdbyewmc

und hier ein paar Fotos, bergab auf einer sehr sehr engen Straße durch die Schlucht, Fotos machen mit Herzschlaggefahr

05082013068.jpg


links Felswand, rechts nur ein paar cm

05082013070.jpg


Brücke über den (die?) Glandon

05082013072.jpg


Wer mal sehen will wie echte Dürre ausschaut, bitte sehr, normalerweise fließt hier ein sehr breiter Fluß, aber jetzt schaut das so aus :eek:

05082013071.jpg


Erst sehr viel weiter unten führt der Fluß Wasser aber bei weitem nicht so viel wie ich es noch vom letzten Jahr kenne

05082013074.jpg


unterwegs viele kleine sehenswerte Dörfer, hier Senhac

05082013075.jpg


und so sieht der Fluß dann aus bevor er in die Durance fließt welche dann direkt in die Rhone übergeht

05082013076.jpg


05082013077.jpg


Mein Rad hatte ich auch fotografiert aber das Bild wurde, warum auch immer, nicht abgespeichert :( Müsst ihr halt bis zur nächsten Tour warten :p
 
Hi MartinL,
erst hatte ich ja vor den Frankenwald Radmarathon mitzufahren. Nachdem ich aber Freitag und Samstag zusammen schon 200 Rad und 50 Laufkilometer hatte hatte ich absolut keine Lust mehr da hin zu fahren und mir gedacht da fahr ich lieber daheim so lange es geht. Angemeldet war ich zum Glück noch nicht. War dann heute zwar ne ganz schöne Quälerei aber ich bin froh das ich doch noch so viel geschafft hab. 100 km hat mich Lothi begleitet.:)
Über meinen niedriegen Puls ärgere ich mich immer.:( Deswegen hab ich ja jahrelang keinen Pulsmesser mehr dran gehabt. Auch jetzt hab ich die Pulsmessung während des Trainings lieber ausgeblendet.:D
Wie geht es Dir? Kannst du auf dem Ergo fahren?
Gruß
triduma

ärgern über niedrigen Puls ? das zeigt doch was für eine Leistungsfähigkeit Du Dir durch die enormen Umfänge antrainiert hast...bei mir schiesst der Puls ständig weit nach oben, was erhöhte Herztätigkeit etc. bedeutet...was wiederum erhöhten Stress für das ganze System bedeutet...ich wäre froh mit weniger Puls gleiche Leistungen bringen zu können (also mit mir verglichen)...oder mit meinem hohen Puls an Deine Leistung ranzukommen...:) beides wird wohl ein unerreichbares Ziel bleiben ...

JOE
 
Zurück