• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
und hier noch ein Buongiorno für Adrenalino

424610_494384680631164_664312103_n.jpg
 
Moin,

@ max, meine Oma hat bei Gewitter auch immer alle Rolläden heruntergelassen, ALLE Stecker gezogen und sich im fensterlosen Flur auf den Boden gesetzt bis es vorbei war;)
DAS IST RICHTIGES MIMIMII!:rolleyes:;)
Gott hab sie selig:)

@ all, hat eigentlich schon einer mit dem "Mäusespeck für Läufer" Erfahrungen gesammelt?

Gruß

"ausmSauerland"
 
Oh sorry, hab vergessen zu Erwähnen:

:rolleyes: Ich bin´s, Stahlrost, seineszeichens Konsequentverweigerer jeglicher Doping Chemie - Nahrung.

Allerdings sind mir bei meinen Trainingsläufen und bisherigen WK´s Kleinigkeiten aufgefallen, die mich über Sporternährung nachdenken lassen.:idee:
Und das Konzept dieser Chips hört sich mit Abstand (für MICH) am Besten an, daher mal die allgemeine Frage:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Oh sorry, hab vergessen zu Erwähnen:

:rolleyes: Ich bin´s, Stahlrost, seineszeichens Konsequentverweigerer jeglicher Doping Chemie - Nahrung.

Allerdings sind mir bei meinen Trainingsläufen und bisherigen WK´s Kleinigkeiten aufgefallen, die mich über Sporternährung nachdenken lassen.:idee:
Und das Konzept dieser Chips hört sich mit Abstand (für MICH) am Besten an, daher mal die allgemeine Frage:)

Gruß

"ausmSauerland"
Es gibt auch Riegel, die doch recht nah an den Naturprodukten (Getreide, Früchte, Zucker) sind, ebenso Fruchtmus o.ä. als Gel. Und: Backst du ohne Chemie?? Entspann dich.
 
Kochi22: Du wolltest noch vom Duathlon in der Oberpfälzer Seenhölle berichten, oder?

Ja die Regen und Kältehölle in der Oberpfalz. Schee wars irgendwie schon.

Schon auf der Hinfahrt hat es gekübelt war runter ging, und es war gar nicht richtig hell. Am Parkplatz angekommen waren schon die Füße nass, weil das Wasser stand.
Schnell die Startnummer geholt, und hergerichtet. Immer mal hat der Regen nachgelassen, und wieder angefangen.
Die Wechselzone war eine Sumpfwiese. Schlamm und Wasser überall.
Um 9 war dann endlich der Start, überflüssig den Regen zu erwähnen.
Der erste Lauf war ganz okay, für 4,5 km habe ich 22:05 min. (4:53 min/km) gebraucht. Dann an auf das Rad. Teilweise ist das Wasser in Bächen über die Straße geflossen, irgendwie war es schon wieder geil so nass war es. Für 15 km habe ich dann 30:44 min. gebraucht, auf den ersten Blick "naja" aber bei > 200 Hm auf die kurze Strecke und den Bedingungen war das schon absolut okay, die Schnellsten des Tages waren auch nur 2 - 3 min. schneller unterwegs. Auf der Radstrecke war auch der Wind ein Thema.
Der zweite Lauf dann 2,9 km in 14:42 min. (5:08 min/km) war geringfügig langsamer, auch weil ich auf der kurzen Strecke anhalten musste weil mein Schuh offen war :mad: aber da hätte schon Power da sein sollen, aber es passt schon so. Außerdem wars dann schon auch frisch. Gesamt 1:11 h.

Wettermäßig ein totales Desaster.
Ansonsten absolut okay!

Wie ich so mitbekommen habe, war es wohl die einzige Veranstaltung dieser Art in ganz Bayern, die überhaupt durchgezogen wurde. Insofern doch noch ein Komplement an den Veranstalter. :daumen:

Und welches Auto ist es geworden am Wochenende?



Ein Touran steht nächste Woche vor unserer Tür
:)
 
Stahlrost
Nichts einreden lassen, Chemie im Essen brauchst du nicht!

Versuche es doch hiermit:
Reiskuchen / Homemade Powerriegel

1 Liter Milch erwärmen und 250 gr. Milchreis dazugeben. Achtung: Milch brennt ganz schnell an.
Immer wieder umrühren und solange quellen lassen, bis der Milchreis die Milch komplett aufgesogen hat. Dauert ungefähr 30 Minuten.
Herdplatte nach kurzem aufkochen ausschalten - Wärme der Platte langt.

Wenn fertig gequollen Zucker, Salz und Zimt dazugeben und umrühren.

250 gr. Trockenobst in der Zwischenzeit ganz klein schneiden. (Nach persönlichem Geschmack; meine Favoriten: Aprikosen, Cranberries)

Reis und Obst vermischen und dann auf dem Backblech verstreichen (am besten mit Backpapier auslegen). So, dass es ca. die Höhe eines normalen Riegels hat.

Backzeit 30 Minuten bei ca. 150 °. Lieber ein bisschen kühler backen und dafür 5 Minuten länger.

Fertig. Auskühlen lassen und dann schneiden.

Einfrieren in Alufolie und 1-2 Std. vor dem Sport rausnehmen und mitsamt der Alufolie ins Trikot. Wunderbar saftig.

(Ich nehme) 1 EL hellen und 1 EL braunen Zucker, ¾ TL Zimt, 1 TL Salz)

oder klick
 
Es gibt auch Riegel, die doch recht nah an den Naturprodukten (Getreide, Früchte, Zucker) sind, ebenso Fruchtmus o.ä. als Gel. Und: Backst du ohne Chemie?? Entspann dich.
:D Bin entspannt (für meine Verhältnisse!)

Ohne Chemie backen ist unmöglich geworden :eek:
Schon die Mühlen "fummeln" am Mehl rum, damit das NATURPRODUKT auch nach jeder Ernte fast gleich ist, Maschinengängig und/oder Idiotensicher ( DurchschnittsBäcker haben nun mal selten Abitur, sonst währen es keine Bäcker;):D)

Geht mir nicht um die Herstellungsweise, sondern ums Prinzip:)!

Habe aber Meine "Ziele" für Meine Verhältnisse höher gesteckt, als das ein 08/15er die mal locker erreicht;)

Und da ich ein Abgrundtieffauler Mensch bin:eek:, denke ich halt nach ...
... und dabei ist mir aufgefallen, daß Mein Limiter immer im Mittelteil liegt;)

Habe schon diverse "Strategien" getestet - die "Mittelschwäche" bleibt, egal bei welcher Endzeit:eek:, ebenso egal, ob ich schnell oder langsam starte:eek:, beim "moderaten " Begin bin ich im Ziel nicht so kaputt und erziele evtl. ne respektabele Zeit, aber Highscore erreiche ich nur mit "Knallgas" vom Start weg - auch wenn ich mich dabei total verausgabe:oops:, aber DAS kann ich wenigstens mental und dadurch körperlich;)

Laufe oft nüchtern, auch mitten am Tag:eek: - mein Bio-Rhythmus ist halt total ruiniert:( - auch lange Strecken:)

Vllt. ist ja die Enerigiezufuhr ein "Hotkey" für mich, um meine persl. Mondlandung zu schaffen.

Allerdings ist alles, was gesellschaftlich nicht zur Normalernährung zählt für MICH am Rande des Doping! Wo ist die Grenze?
Wann ist Sie überschritten?
Nicht gesetzlich, sondern moralisch;)

Nachdenkliches
"ausmderzeitSonnenverwöhntenSchauerland"

P.S.: @ kochi, +/-5min/km da wolltest Du doch hin beim Laufen:)
Vllt. mal das Ergebnis auf der "Kurzen" Distanz bestätigen und dann Schrittweise auf die LD führen;)
Das Du ne LD finishen kannst, haste schon mehrfach bewiesen, auch Dir selbst:):daumen:
Getz geht´s doch eigentlich nur noch darum, die Zeiten Deinen Träumen/ Wünschen anzupassen, oder?
 
Allerdings ist alles, was gesellschaftlich nicht zur Normalernährung zählt für MICH am Rande des Doping! Wo ist die Grenze?
Wann ist Sie überschritten?
Nicht gesetzlich, sondern moralisch;)
1) Wenn ich mir meine Kollegen oder die Leute im Supermarkt anschaue und das für die Norm halte, muss ich mich dann daran anpassen??
2) Mehrheit ungleich Moral.
 
Dann pack dir die Leberwurststulle ein,
aber achte vorher drauf was drin ist!! :D

Ne spaß beiseite, ich glaube du dramatisierst da was!!!
Mach dir nen Riegel selber und gut ist!!
 
Zurück