• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
spricht nicht gerade für FFM wenn ich da auch vier Runden flitzen muß :p

und ein paar Erhebungen sind schon auf der Radstrecke...

triduma wenn du die Ergebnisliste von diesem Jahr als Anhalt nimmst kommt das nicht hin, aufgrund des furchtbaren Wetters haben sehr viele ab gebrochen. Da kamen kaum noch welche ins Ziel.
 
Sehr geehrte Reiseteilnehmer,

heute möchte ich Sie mal kurz entführen auf meine "wundervolle" Insel Lanzarote (wir haben inzwischen ein zwiegespaltenes Verhältnis, mehr dazu später).

In kursiver Schrift finden Sie die reale Meinung des Autors, die aktuell von einem leichten Hungerast geprägt ist und von daher eventuell Ironie und Sarkasmus enthalten könnte (ach ne?).

Ich darf Sie also recht herzlich begrüßen zu diesem wundervollen Radurlaub, den sie gebucht haben (Bootcamp trifft es eher). Seien sie versichert, sie haben die richtige Auswahl und die richtige Insel getroffen (sie haben eine Vulkaninsel ausgesucht, die aus heißer Lava entstanden ist und im Nirgendwo liegt - landschaftliche Abwechslung werden sie hier nicht finden - nicht umsonst hat hier die NASA ihren Rover getestet). Lanzarote bietet Ihnen eine Vielfalt an verschiedenen Trainingsmöglichkeiten und abwechslungsreichem Gebiet (sprich: Flache Touren gibts nicht, dafür aber Wind ohne Ende und stetige Steigungen). Die Beschilderung der Insel lässt keine Wünsche übrig (stimmt, die Schilder sind so nützlich wie ein Korkenzieher für eine Flasche Bier) und Ihre schönen Radtouren können Sie mit einem Cocktail an der Hotelbar ausklingen lassen (nach Hause kriechen und ein Sturzgebet murmeln, dass man das Hotel halbtot wiedergefunden hat, erscheint mir die realistischere Variante zu sein - wie oft habe ich innerlich fast geweint, das Schild "Costa Calero" zu sehen, nachdem ich 60km gegen den Wind alleine mit dem Kopf nach unten auf dem malerischen Eiland unterwegs war).

Lanzarote bietet Ihnen hervorragend ausgebaute Straßen (ähem! zweimal hörte die Straße abrupt auf und endete in einem Schotterweg - gut das könnte mit meiner verbesserungswürdigen Orientierung zu tun haben) mit angenehmer Asphaltqualität für Ihr Rennrad (der Vergleich mit einem 0,50er Schleifpapier gefällt mir hier ganz gut.. obwohl das noch zu fein ist.. zeitweise dachte ich, mein Rad hätte zwei Platten, bis mir klar wurde, dass das Hämmern der Felgen vom "Asphalt" kam - hat aber auch Vorteile, meine Unterarme sind jetzt die am besten trainierten Armpartien). Eine bessere Trainingsregion werden Sie nicht finden (stimmt, nirgends gibt es eine Mischung aus Nordsee-Wind in Stärke 8 mit einer 5% Steigung, Regen und Asphalt, auf dem die Ochsenkarren im alten Rom glatt zerbrochen wären), das belegen auch die zahlreichen Radsportler und Triathleten die hier unterwegs sind. Dabei sind sowohl ruhige Grundlagenfahrten als auch dynamische Gruppenerlebnisse im Wettstreit mit Anderen möglich.

(ich erinnere mich an mich in der Ebene einen überholenden Triathleten, 1,85, 85kg, der sich vor mich setzte und keine rasierte Beine hatte - da es sich um Lanzarote handelte, kam der nächste Hügel samt reifenschredderndem Belag in den nächsten 2 Minuten und ich hatte ihn wieder eingeholt. Da er zudem keine rasierten Beine aufwies, und ich mein gesamtes Selbstwertgefühl aus dem Sport ziehe - siehe Sand aus dem Beispiel von Juengelchen - musste ich natürlich meine absolute Überlegenheit demonstrieren. In der Sekunde fiel mir wieder ein Spruch von meinem Mentor Stahlrost ein: "Willst du eine flackernde Kerze oder eine lodernde Flamme sein?" Ich war natürlich die lodernde Flamme und erhöhte sogleich die Wattleistung auf 5W/kg, um am Berg mithalten zu können. Sein Tritt wurde unruhig, und ich flötete von hinten ein "Thanx for the ride mate", woraufhin ich jedoch erstaunlicherweise keine Erwiderung bekam. Das machte mich etwas ungehalten, also eskalierte ich die Situation und trank genüsslich und vor allem sehr laut bei inzwischen 5,5W/kg aus meiner Trinkflasche.. immer noch keine Reaktion. Das dreisteste, was mir für Radsportler nun einfiel, war einen Gang höher zu schalten - Ultegra sei dank knackt es recht laut bei mir - und rechts in seinen Wohlfühl-Abstandsbereich reinzufahren..jahrelange Fahrten mit Vereinskollegen härten da ja ab. Ich rülpste laut. Keine Reaktion.. hmm.. Ostentativ spielte ich an meinem mp3-Player, aha - er schnaufte langsam. Gott sei dank bereitet mich ja der Winterpokal seit Jahren auf solche wertvollen Erlebnisse "in der Gruppe" vor.. batsch. Er bog einfach ab nach links, ohne mir was zu sagen.. naja. Ich hatte keine Karte und musste dann alleine im Wind weiter fahren.. so ein Mist.. der Tag hätte doch gut werden können, jetzt soll ich alleine im Wind fahren??)

Also, buchen auch Sie ihren Lanzarote-Urlaub, denn diese schöne (unbarmherzige!!!) Insel mit ihren abwechslungsreichen Trainingsbedingungen (Wind, Wind, Wind, Berge) gibt Ihnen die Kondition für Ihren nächsten Winterpokal und schult nebenbei auch noch Ihren Charakter (stimmt, ich habe gelernt, 2 Stunden lang nicht nach vorne, sondern nach unten auf den Seitenstreifen zu gucken, um die Entfernung, die mit 16km/h auf der Geraden nicht kleiner wird, nicht sehen zu müssen).

Danke Lanzarote!

(und es gibt wirklich total bekloppte, die HIER nen Ironman machen?)..

Ne Leute.. ne...!
 
spricht nicht gerade für FFM wenn ich da auch vier Runden flitzen muß :p

und ein paar Erhebungen sind schon auf der Radstrecke...

triduma wenn du die Ergebnisliste von diesem Jahr als Anhalt nimmst kommt das nicht hin, aufgrund des furchtbaren Wetters haben sehr viele ab gebrochen. Da kamen kaum noch welche ins Ziel.
Die Laufrunden in FFM sind aber sehr schön zu laufen und abwechslungsreich.
Beim Hannover Triathlon waren in den anderen Jahren auch nicht mehr auf der LD. Ehr noch weniger.
2010 als Adrenalino mitgemacht hat waren es nur 36 Finisher.
 
MartinL
Auf der Radstrecke sind der Lehrter Berg, der Stemmer Berg und mehrere kleine Wellen zu fahren, HM gesamt so um die 600, ist nicht dolle aber auch nicht flach. Man muss auch sehen, FFM würde mich, falls ich überhaupt noch nen Platz bekommen würde, über 600 Euro kosten :eek:
Startgeld, Fahrt nach Hannover und Übernachtung komm ich bei weitem nicht auf diese Summe.

Soviel Kohle würde ich höchstens für nen IM in Italia ausgeben, da kann man das ganze mit nem Urlaub verbinden :D
 
chocolator.
ich weis schon warum ich nie nach Lanza zum trainieren fliege. :D
Zum IM ja aber zum trainieren nein. Da wird man ja krank im Kopf wenn man ständig mir 20km/h gegen den Wind ankämpft.
Das Training dort ist aber gut für den WP:D Da braucht man für 100km fast doppelt so lange wie sonst und das gibt ne menge Punkte.:daumen:
Gruß
triduma
 
Die Laufrunden in FFM sind aber sehr schön zu laufen und abwechslungsreich.
Beim Hannover Triathlon waren in den anderen Jahren auch nicht mehr auf der LD. Ehr noch weniger.
2010 als Adrenalino mitgemacht hat waren es nur 36 Finisher.

Die Hannover-Laufstrecke ist für mich die schönste Laufstrecke die ich kenne. Man läuft quasi nur durch Grünanlagen. Und du weißt ja, Zuschauer brauche ich nicht und mir ist es wurscht, wieviele Verrückte um mich herum sind. Je weniger umso besser ;)
 
Sehr geehrte Reiseteilnehmer,

heute möchte ich Sie mal kurz entführen auf meine "wundervolle" Insel Lanzarote (wir haben inzwischen ein zwiegespaltenes Verhältnis, mehr dazu später).

...

Danke Lanzarote!

(und es gibt wirklich total bekloppte, die HIER nen Ironman machen?)..

Ne Leute.. ne...!

na da hab ich ja mit Fuerteventura 2012 und dem Hotel da alles richtig gemacht...und ab 21.1.2013 bin ich wieder 2 Wochen dort...diesmal mit einem jungen Kollegen mehr = doppelter Windschatten...:)

und choco... für den WP zählen ja nicht die Km sondern die Stunden ... da ist auch 16km/h ok...4h sind 16Punkte egal bei welchem Schnitt und Gegenwind (der übrigens hart macht !)

JOE
 
joe: Ja ich weiß, ich musste mich nur mal auskotzen.. ist echt nett und das Wetter ist spitze.. aber dieser Wind.. der macht dich kaputt :D

Juengelchen: Du hattest das Beispiel gebracht vom Prof mit der Zeitpriorisierung, wo Dinge wie Arbeit etc. die Kiesel sind, da aber immer noch Platz für Sand (z.B. Sport) ist.. und dann gießt er das Bier drauf :D hab ich ein bisschen missbraucht ;) passt vielleicht nicht so ganz, ich arbeite noch an der Analogie ;)
 
Neben dem Knappenmann weiß ich nun auch, dass ich die LD in Hannover niemals mache.:p

chocolator
Ich war noch nie auf Lanzarote, habe mir aber wirklich nichts anderes als das von dir geschriebene vorgestellt!:daumen:
 
Hehe nicht falsch verstehen - Lanzarote ist allemal besser als 2°C zuhause und Regen.. hier sind 20-25°C! Und oft Sonne! Und man kann traumhaft radfahren.. am ersten Tag sogar ohne Wind.. letztendlich mag ich ja Berge, da ich dafür gebaut bin mit 60kg.. passt also alles. Jeden Tag von 9-14 Uhr Zeit für radfahren, von 14-20 Uhr Dissertation schreiben.. was will man mehr vom Leben.. :cool:
 
Sieht ja landschaftlich sehr ähnlich aus, der Straßenbelag scheint auch recht rauh zu sein?

Ist Fuerte irgendwie anders als Lanzarote, z.B. windstiller?
 
Sieht ja landschaftlich sehr ähnlich aus, der Straßenbelag scheint auch recht rauh zu sein?

Ist Fuerte irgendwie anders als Lanzarote, z.B. windstiller?

ich war noch nicht auf Lanzarote...man sagte mir, dass gewisse Ähnlichkeiten da wären...wir hatten zB nur an ein oder 2 Tagen (von 14Tagen Ende Januar) richtig starken Wind der auf schnellen Bergabfahrten richtig gefährlich war...das hatte ich vorher so noch nie erlebt...Belag war aber richtig gut, besser fast wie auf Malle, vor allem auf den Bergstrecken viele neu asphaltierte Teile... und was auch stimmt, ist dass man an einem (Ruhe-)Tag alles interessante gesehen hat,wenn man einen Mietwagen hat...aber trotzdem wurde es in 14 Tagen nicht langweilig...Ich hab eh meinen Trainingsplan durchgezogen und da hab ich genug Strecken zB für K3 Training oder Rollerberge...gefunden...und in den Bergen merkt man den Wind ja nicht so...also bergig hin und dann im Flachen mit dem Rückenwind zurück...das gab zwar weniger WP Punkte hat aber immer tierisch Spass gemacht...

JOE
 
Moin,

@ moeppes, Westfällischer Landwirt UND Hysterie in einem Satz?:eek::eek: Gut das Du austrainiert bist;):daumen:

@ choco, klingt nach einem wohlverdienten, teuer bezahltem, lang drauf gefreuten, akribisch geplanten Top-Urlaub - anscheinend auf der falschen Insel:(
Würde trotzdem gerne tauschen;):)

Computer funzt wieder;), weiß der Geier, was Töchterchen da gestern wieder gemacht hat ...

Mal sehen was heute noch Outdoor geht bevor der Regen kommt:eek:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin Moin,
@ choco,
ich schmeiß mich weg, du schreibst so unterhaltend! :daumen:

@Knappenman wissen woller,
die LD findet wirklich absolut im Nirgendwo statt und selbst mir, der ich einsame WK liebe, war das zu weit weg von allem!!!
Zumal die Radrunde damals (2010) bei der MD eine 9x zu fahrende 5km hin 5 km zurück Strecke mit 1 hm pro Runde war. Äußerst nervtötend.
Da hatte ich dann für mich beschlossen dort nie wieder zu starten!!
Aber die LD ist ja auch Neuland dort unten.

@ all,
heute Morgen gibts nen kleinen Lauf!! Dann warten hier wieder viele kleine Baustellen :D

@ adrenalino,
warte mit Hannover bis 2014 dann starten wir gemeinsam! :D
 
Moin,

Ich schlage mich schon seit längerer Zeit mit nervigen Halsweh rum. Langsam reichts :(
Werde mich trotzdem gleich aufs Rad schwingen...

chocolator: schön geschrieben! Wenn du Zeit hast, schau Dir die Jameos del Agua von César Manrique an. Ist echt einen Besuch wert. Warst du schon am Mirador oben?
Ich glaube jeder von uns würde trotzdem gerne mit Dir tauschen....:)....Hau rein!
 
Moin, cube: Ne, Mirador kommt noch, dafür möchte ich mir aber mehr Trainingszeit als 4h nehmen - wahrscheinlich nächste Woche!

madmax: Danke.. dir viel Kraft für alle restlichen Arbeiten ;) Ich bewundere, wie du das alles durchziehst! Hut ab..

stahli: Jau, wohlverdient isser, teuer naja, geben andere für nen TV aus, und falsche Insel: nein ;) Aber ich kann doch meine Beiträge nicht positiv formulieren, dann wäre es ja langweilig ;) Es gibt auch positives auf Lanzarote:

  • Sonne! 24°C.. wenig Regen! Dafür hätte ich sonst z.B. nach Florida (winkewinke an Ausdauerjunkie) fliegen müssen, und da kostet allein der Flug 1/3 mehr und die Hotels haben keine HP, und statt 4h 9-10h Flug nach Miami, und hätte dort -nur- flach fahren können.. mach ich wahrscheinlich irgendwann auch mal, war mir aber für das Geld nicht abwechslungsreich, zumal ich Florida schon aus einem Urlaub Dienstreise kenne :D
  • Es gibt auch guten Asphalt hier. Ich bin mir sicher.. außerdem lernt man über kilometer, auf einer gerade Linie trotz Wind zu fahren (der Randtrennungsstreifen, bzw. dessen Farbe sind schön glatt, so dass man darauf ganz gut fahren kann.. sind aber halt nur 8cm ;)

  • Leckeres Essen :D Nicht frieren.. :D Schöner Yachthafen .. mal interessante Landschaft, endlich nochmal rausgekommen, Kopf frei gekriegt, ganz gut arbeiten können.. passt alles!
So bin weg, muss das Buffet räubern. :bier:
 
Zurück