• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hi zusammen,
ich bin heut vormittag als es aufgehört hat zu regnen mit dem Crosser los.
Natürlich genau als ich 500m gefahren bin fängt es wieder an stark zu regnen.:mad:
Bin dann etwas über ne Std. durch den Wald auf schlammigen morastigen Wegen unterwegs gewesen.
Vollkommen durchnässt und verdrecket nach ner Std. wieder daheim.
Klamotten vollkommen versaut, Bike vollkommen versaut.... und das wegen einer Std.
Also ehrlich, wenn ich stattdessen zwei Std, auf der Rolle gefahren wäre wäre das sinnvoller gewesen.
Crosser fahren macht zwar sehr viel Spass aber nicht bei so nem Wetter.
 
Hi zusammen,
ich bin heut vormittag als es aufgehört hat zu regnen mit dem Crosser los.
Natürlich genau als ich 500m gefahren bin fängt es wieder an stark zu regnen.:mad:
Bin dann etwas über ne Std. durch den Wald auf schlammigen morastigen Wegen unterwegs gewesen.
Vollkommen durchnässt und verdrecket nach ner Std. wieder daheim.
Klamotten vollkommen versaut, Bike vollkommen versaut.... und das wegen einer Std.
Also ehrlich, wenn ich stattdessen zwei Std, auf der Rolle gefahren wäre wäre das sinnvoller gewesen.
Crosser fahren macht zwar sehr viel Spass aber nicht bei so nem Wetter.

Das denk ich mir auch immer wieder im Winter, man braucht einfach viel länger für die vor und nachbereitung. Im Sommer brauch in 2 Minuten und bin startbereit egal ob Rad oder Lauf, im Winter dauert das deutlich länger. Trotzdem möchte ich solang es geht draußen fahren.
 
versuche es nochmal:D

war heute 2,5 Std bei wunderschönem sonnigen Novemberwetter
mit meiner 10 köpfigen Rennradgruppe unterwegs.
Es war mir aber heute Morgen zu mühselig(Bremsen neu einstellen)
die Laufräder zu wechseln, und bin deshalb mit den "Schwalbe CX Comp Cross" Mänteln gefahren.

ich bin doch sehr überrascht wie gut das mit denen auf Asphalt geht.




.
 
500 km zwischen den Feiertagen von Roadbike und Rapha

Wäre eine kleine Herausforderung.

Wer macht noch mit? :idee:

die Rapha Aktionen oder auf Strava sind schon immer eine Motivation, ein Vereinskollege ist da ganz wild drauf ...da das meisste aber auf reine Km oder Stundenziele ausgelegt ist beisst sich das aber mit meinem Trainingsplan...und zum Trainingsplan (mit Sprints,Intervallen,KmR etc.) noch die Challenges zu machen wäre auch kontraproduktiv...

also im obigen Fall bringen mir 250km nach Trainingsplan mehr wie 500km im Raphamodus...

Deshalb werde ich wie auch letztes Jahr erst mal den Trainingsplan 100% erfüllen und dann (wegen WP und solchen Rapha Events) noch kleine Zugaben machen, aber nur soweit das die Trainingsplanerfüllung auch qualitativ nicht gefährdet...

damit bin ich 2011/12 super gefahren und warum sollte man da was ändern...? klar die Frage ist oft : was macht mehr Spaß und was ist effektiver...und solange ich für die nächste Saison Wettkämpfe plane entscheide ich mich für letzteres.,..

wobei mir sogar "planmässiges Training" Spaß macht...ja ich weiss ich bin etwas "komisch"...aber es müssen ja nicht alle gleich ticken :)

JOE
ps...im Sinne des WP finde ich das 500er Ding natürlich Klasse...:cool:
 
Salve,

hier bestes Wetter, also zumindest trocken, auch die Straßen trocken, was für ne Wohltat nach der Schütte von gestern. Ich wäre aber auch bei Regen gefahren, denn kalt ist es nicht ;)
Sind 75km und 600hm quer durch die schöne Wetterau zusammen gekommen :)

Anschließend noch ein Koppellauf 8km in 40min :)
 
Video von Finale Ligure 24h ... 2012 war die offizielle WM,bin ja nicht gefahren wegen der exorbitanten Startgebühr...(im Gegensatz zu den "normalen" Jahren).

Wally (der Cheffe von Supernova) ist ein cooler Typ, ich fahre ja seine Lampen auch im Sponsoring...Firma ist in Freiburg.

2013 will ich da auch wieder am Start stehn... beste 24h Strecke in Europa, aber auch technisch die schwerste...


JOE
 
Nopogobiker hat gestern seine Kamera beim Rüsselcross mitlaufen lassen........hier das Video..........die krassesten Schlammpassagen sind leider nicht dabei, die Linse ist zu dreckig geworden :D aber ich denke man bekommt auch so nen ganz guten Eindruck was das gestern für ne Sauerei war....

 
Und so sah es auf der Laufstrecke aus :

Rüsselcross.JPG


Bin noch auf der Suche ob es ein Bild von mir gibt. Spätestens die Tage gibts welche, unser Betreuer hat welche gemacht.....
 
Schönes Video! :daumen:
Nachdem ich sehe dass "die Guten" mit Crossern unterwegs waren, scheint es doch die richtige Wahl gewesen zu sein?
Gegenüber den Wegen hier sind das im Video alles lediglich flache Waldautobahnen, mit etwas Dreck.:D
 
Zurück