• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
so 2,75 Wochen Urlaub rum, ab heute gehts dann wieder an die Arbeit!!
Na mal sehen ob man mich neu anlernen muss!

Aber ich freu mich, :D endlich mal nicht am Haus werkeln.

Allerdings aufgrund von Spätschicht und Werkzeugrückgabe heute wohl sportfrei.
 
Morsche!

Schönes Video! :daumen:
Nachdem ich sehe dass "die Guten" mit Crossern unterwegs waren, scheint es doch die richtige Wahl gewesen zu sein?
Gegenüber den Wegen hier sind das im Video alles lediglich flache Waldautobahnen, mit etwas Dreck.:D

Ist mir ehrlich gesagt egal mit welchem Material Leute fahren die quasi ein Hawaii-Abo haben, für mich wäre am Samstag ein MTB die richtige Wahl gewesen! ;)

Mad Max
Solange du nicht nochmal in die Berufsschule musst ist neu anlernen doch kein Problem, oder? :D Da wird sich doch jemand finden lassen der dich "an die Hand nimmt" :D :D
Nina1980
Und, geht der Stresslevel langsam aber sicher runter? Ihro Hoheit sollte darüber nachdenken, wichtige Aufgaben ihres Reiches betreffend an fähige Untertanen zu deligieren :D
@ alle
Üblicher Montagsablauf steht an! :)
 
Hallooo!

Chantalliszm war Super lustig, danke fur den link Jüngelchen!

Adrenalino, ja, stresslevel sinkt, aber so richtig toll ist's noch nicht...delegieren ist gar nicht so einfach, ich weiß ja, was ich machen soll, an der Umsetzung scheitert es noch ein bisschen.
Gestern hab ich nen totalen Sofa-Tag eingelegt, Sorry mädels, deshalb hab ich meine minimalen Wp.-Punkte nicht eingetragen, hole ich in dieser Woche nach.

Einen guten Start in ein Woche wünsche ich euch!
 
Moin,

@ max, :daumen:

@ all, ach schon wieder ne neue Woche??:confused: Irgendwie läuft datt mmt. alles durcho_O
GsD gibbet ja wieder Clara´s Tabellen ( :daumen: ) dann weiß selbst ich, wann ne "Neue" angefangen hat:rolleyes::(

Gruß

"ausmSauerland"
 
Also, je länger ich nach dem TS-Plan 18 Std. trainiere, umso mehr "missfällt" mir der Schwimmplan von Ute Mückel!
Warum?
Viel zu einseitig, kaum Lagenabwechslung........das wiederspricht allem, was ich mal gelernt habe. Gut, es gibt ja immer wieder neue Trainingsansätze. Aber, aufs Lauftraining mal bezogen, da schrammel ich ja auch nicht ständig im GA1 durch die Gegend, sondern mache Intervalle, Sprints, Tempodauerläufe, lange Läufe usw, also Abwechslung ist Trumpf! Radtraining genauso.
Mir wird bei den Plänen langsam aber sicher langweilig, immer nur Kraul, Kraul, Kraul, zwar in verschiedenen Tempi aber ansonsten.......heute bspw. 25x100m Kraul, der letzte 100er soll so schnell sein wie der erste, hab ich kein Problem mit aber motivierend geht anderst :confused:

Das blöde ist, ich werde nächstes Jahr, wenn es auf meinen Saisonhöhepunkt zugeht, vorher bei einem Wettkampf nicht ausprobieren können ob und wie dieses Schwimmtraining anschlägt! Gibt ja Anfang/mitte April in D keine oder kaum Triathlon-Wettkämpfe.

Wie gesagt, mir wird beim Schwimmtraining immer langweiliger und dabei geht die Motivation flöten, was soll das? Das bringt doch nix :confused: Ich hab mich sonst immer gefreut aufs Schwimmtraining, jetzt nicht mehr, mir graut jetzt schon vor der zweiten Einheit der Woche, da steht auch nur Kraul bis zum abwinken im Plan.......

Also entweder zieh ich das jetzt durch und versuche, die Langeweile zu ignorieren, oder ich steige beim schwimmen auf die Pläne von Tria-Training um.

Verflixte Kiste.......
 
Hab ich auch gemacht, nach dem ts plan trainiert, aber die schwimmprogramme von tt genommen.
Hat Super funktioniert :)
 
Adrenalino: Ich hätte Probleme mit einem Plan, der viel mit anderen Lagen macht. Ich kann neben Kraulen noch Brustschwimmen, aber mehr nicht, und das nehm ich nur mal zum Ein-/Ausschwimmen, ansonsten alles Kraulen. Aber mit Technik und verschiedenen Intensitäten kommt da genug Abwechslung rein ...
 
Also mich Schwimmbadmuffel motivieren die TT-Pläne deutlich mehr als die TS-Pläne. Ich finde es angenehm, innerhalb einer Einheit auch mal Brust und Rücken zu schwimmen :). Allerdings finde ich die neuen TT-Pläne ziemlich unübersichtlich gestaltet :(
 
Adrenalino: Ich hätte Probleme mit einem Plan, der viel mit anderen Lagen macht. Ich kann neben Kraulen noch Brustschwimmen, aber mehr nicht, und das nehm ich nur mal zum Ein-/Ausschwimmen, ansonsten alles Kraulen. Aber mit Technik und verschiedenen Intensitäten kommt da genug Abwechslung rein ...

Beim TT-Plan ist Kraul auch der Hauptbestandteil aber es wird eben noch mit anderen Lagen gearbeitet. "Meine" Disziplin war ja Rücken aber wir mussten im Training auch immer die anderen Lagen schwimmen, zur Schulung der Motorik, um andere Muskelgruppen zu fordern und um den Körper "zu stören". Da wurde viel Wert auf Abwechslung gelegt.

Du hast übrigens PN! ;)
 
Also mich Schwimmbadmuffel motivieren die TT-Pläne deutlich mehr als die TS-Pläne. Ich finde es angenehm, innerhalb einer Einheit auch mal Brust und Rücken zu schwimmen :). Allerdings finde ich die neuen TT-Pläne ziemlich unübersichtlich gestaltet :(

Das wahr, man wollte verbessern und hats stattdessen verschlimmbessert :D
 
Hey Adrenalino,

der Vergleich hinkt aber gewaltig. Das Schwimmen nur eines Schwimstils mit "nur GA1 beim Laufen" zu vergleichen entbehrt ja jeder Grundlage, denn selbst wenn du nur Kraul schwimmst, kannst du trotzdem jede mögliche Intensität trainieren. Beim Laufen läufst du ja auch nicht rückwärts, um Abwechslung reinzubringen.

Außerdem willst du ja nicht allgemein ein besserer Schwimmer werden, sondern im WK schneller kraulen können. Was da Brust, Rücken und Delfin damit zu tun hat (außer die Koordination zu schulen, was anderst auch geht) habe ich sowieso noch nie verstanden.

Ungeachtet dessen finde ich die Mückel-Pläne auch nicht gut, aber aus anderen Gründen. Gegen die TT-Pläne spricht m.E. nach genau das, was du gut findest, nämlich die Abwechslung beim Schwimmstil.
 
Kochi22
Der hinkende Vergleich ist mir dann auch aufgefallen, da war es aber schon zu spät :D Ich glaube, ich wollte schlicht auf die wenige Abwechslung hinweisen.

Jedenfalls macht es mir so absolut keinen Spaß.

Vielleicht bastel ich mir da selbst was zusammen, eine Mischung aus TT und Mückel, mal sehn, ich versteh ja genug vom schwimmen.

Was findest du genau an den Mückel-Plänen net gut?
 
Der ein oder andere wird Mario wahrscheinlich kennen, zumindest diejeniegen aus dem Frankfurter Raum.

Er ist Trainer und unterhält einen Blog mit zum Teil wirklich interessanten Beiträgen!

Zum Beispiel "Das Schwimmen für Triathleten 2.0"

Gruß Joe

Mario schreibt meine Pläne und ich kenne ihn schon seit ich in FFT bin.
Ein fähiger Mann..und mit der richtigen Einstellung zum Sport.
 
So sehe ich die Programme....


Vorteile Mückel gegenüber TT:
- viel spezifischer auf die Anforderungen bei einer LD
- sehr zielgerichtet und mit Wochen rückwärts zählen Vorbereitung auf den Punkt genau
- weniger nutzlose Füllelemente
- weniger Spielzeug wie Pullbuoy usw.
- Sinnvolle Periodisierung
- zum WK hin viel vorgegebene Freiwassereinheiten

Nachteile Mückel (allgemein)
- Einheiten wie: einschwimmen, 40 x 100 GA1, ausschwimmen; da wirst bekloppt
- aus meiner Sicht zu wenig Fokus auf Technik
- endlose km-Schruppen in der WK-fernen Zeit, ist mir nicht klar wozu
- ein bisschen viel endlose GA1 Einheiten

Nachteile TT (allgemein)
- Zu viel Spielzeug
- zu viele Füllelemente in der Einheit
- zu viele andere Schwimmstiele
- dadurch zwangsläufig weniger Fokus auf das Wesentliche
- Periodisierung kaum vorhanden


Just my pennies.
;)


Adrenalino, wenn ich mich entscheiden müsste zwischen TT und UM dann wüsste ich nicht recht, würde aber eher zu UM tendieren.
Aber: Du hast so viel Erfahrung und weißt ja eigentlich, wie der Hase läuft. Kannst du nicht die UM-Pläne als Richtschnur nehmen was Art der Einheiten und die Periodisierung usw. betrifft und dir deine Programme anhand dessen Woche für Woche selbst schreiben?
 
Zurück