Also, je länger ich nach dem TS-Plan 18 Std. trainiere, umso mehr "missfällt" mir der Schwimmplan von Ute Mückel!
Warum?
Viel zu einseitig, kaum Lagenabwechslung........das wiederspricht allem, was ich mal gelernt habe. Gut, es gibt ja immer wieder neue Trainingsansätze. Aber, aufs Lauftraining mal bezogen, da schrammel ich ja auch nicht ständig im GA1 durch die Gegend, sondern mache Intervalle, Sprints, Tempodauerläufe, lange Läufe usw, also Abwechslung ist Trumpf! Radtraining genauso.
Mir wird bei den Plänen langsam aber sicher langweilig, immer nur Kraul, Kraul, Kraul, zwar in verschiedenen Tempi aber ansonsten.......heute bspw. 25x100m Kraul, der letzte 100er soll so schnell sein wie der erste, hab ich kein Problem mit aber motivierend geht anderst
Das blöde ist, ich werde nächstes Jahr, wenn es auf meinen Saisonhöhepunkt zugeht, vorher bei einem Wettkampf nicht ausprobieren können ob und wie dieses Schwimmtraining anschlägt! Gibt ja Anfang/mitte April in D keine oder kaum Triathlon-Wettkämpfe.
Wie gesagt, mir wird beim Schwimmtraining immer langweiliger und dabei geht die Motivation flöten, was soll das? Das bringt doch nix

Ich hab mich sonst immer gefreut aufs Schwimmtraining, jetzt nicht mehr, mir graut jetzt schon vor der zweiten Einheit der Woche, da steht auch nur Kraul bis zum abwinken im Plan.......
Also entweder zieh ich das jetzt durch und versuche, die Langeweile zu ignorieren, oder ich steige beim schwimmen auf die Pläne von Tria-Training um.
Verflixte Kiste.......