...
Das Hauptargument meinerseits bleibt daher die mangelnde Vergleichbarkeit der sportlichen Leistung und damit im Spitzensport die Erschleichung von monetären Vorteilen (KOHLE!!!) und im Hobbybereich die Unsicherheit ob der Altersklassenathlet neben bzw. vor Dir die Leistung sauber erbringt oder nicht... (deshalb bin ich auch für Freigabe bei den Profis und Kontrollen bei den Hobbys...und dann natürlich Startverbot ohne zeitliche Begrenzung ...
JOE
hab den Smiley absichtlich mitgelöscht
Ansonsten:

genau, was ich sagen will!
Keine Preisgelder, Handgelder, Wetten im Amateurbereich!
Drakonische Strafen bei Verstoß bzw. "Einstufung als Profi" bei Verstoß, mit allen Konsequenzen (vorallem finanz. Art)
Talentierte Kinder müßen sich dann halt entscheiden: Opfern für die Familie, weil die kann beim Profistatus mit nem Geldregen rechnen, und ansonsten ein Leben wie ne Wunderkerze: Hell, sehr hell aber kurz!!
oder
ein arbeitsreiches, unauffälliges Leben führen und die Talente für ideele Zwecke nutzen
Vorteile:
- Rekorde purzeln
- Helden werden geboren - und sterben rechtzeitig um zum Mythos zu werden
- Panem et circensis ( hoffe lateinisch korrekt

)
- keine ständige Dissi über Doping, keine Leistung wird mehr hinterfragt
Nachteile:
- Grundgesetze müßen geändert werden ( da jeder Staat dazu verpflichtet ist seine Bürger vor sich selbst zu schützen - daher funzen ja auch Hungerstreiks)
- verlust der Menschlichkeit ( zumindest eines Teils, aber sind wir da nicht schon?? Beispiele gefällig:
James Dean - wäre er alt geworden, wäre er ein Mythos??
Marco Pantani - seine durch Doping hervorgerufenen Leistungen zollen einige noch heute Respekt

und ja, mir hat er auch besser am Berg gefallen mit seinen wilden Antritten als der "monoton" dahinfahrende Ullrich ...
Kann mich also von dieser Sensationslust auch nicht freisprechen

Und in der heutigen Medienlandschaft, in der man sich schon rechtfertigen muß, wenn man NUR ein Finale erreicht

( ca. 6 Milliarden Menschen leben auf diesem Planeten - man wird z.B. 8. und damit LETZTER!!!!! im Finale, also man ist 8 bester in Etwas von 6 Mrd. Leuten die die gleichen Voraussetzungen haben - und man ist ein Looser??????????????????????????????????????????????)
- dann lieber als Zuschauer sowie als Profi die Konsequenzen tragen, aber EHRLICH! Nicht HEUCHLERISCH!
- Talente, die sich nicht auf das Spiel einlassen, können Ihre Fähigkeiten dann ja im Beruf umsetzen - steigert das Bruttosozialprodukt

(Personaler z.B. im Bankwesen sehen Tri im Lebenslauf garantiert gerne, da es auf Kampfkraft, Leidenswillen und Durchhaltevermögen hinweist, und ja: Ich habe z.B. gegenüber vielen Bäckern in meinem Alter deutlich weniger Probleme mit Muskeln, Knochen oder der allgemeinen Gesundheit: Knochen und Gelenke sind durch "Muskeln" abgesichert und laufen bei Minusgraden fordert das Immunsystem - Gelbe Karten kenn ich nicht

- Spitzenleistungen allerdings auch nicht

)
Mußte mal raus, auch wenn es polarisiert!
verfolge den Gedanken hier auch garantiert nicht weiter und diskutiere auch nicht - Nur ein Statement, sonst nix PUNKT!
Gruß
"ausmSauerland"