AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6
Na n Polizist als Bekannten in der Nachbarschaft zu haben ist doch mal von Vorteil!
Ich würde auch gerne sagen, dass ich das nicht fassen kann, aber leider kann ich das doch. Wer in Essen mal nur aufgrund eines blau-weißen Schals aus dem Bus geworfen wurde, wundert sich beim Fußball über gar nix mehr. Hatte eigentlich auch geplant am Sonntag mein rotes Gerrard- Trikot anzuziehen, aber das überlege ich mir nochmal.
Bin gerade in ner Zwickmühle. Ich hatte ja schon länger beführchtet, dass ich demnächst ein neues Stadtrad brauche. Und wenn ich mir schon mal was neues anschaffe, soll es auch gern ein paar Jahre halten und einigermaßen qualitativ sein. Mein letztes Rad für diesen Zweck hat immerhin 10 Jahre hinter sich und ich warte im Prinzip nur noch darauf, dass es endgültig den Geist aufgibt. Zugegeben, seitdem ich das Rennrad habe, habe ich die Pflege auch arg vernachlässigt. Das wird sich beim neuen aber definitiv ändern.
Jetzt war ich gerade beim Händler meines Vertrauens. Mein Problem als Student: Ich will einerseits ein vernünftiges, solides Teil mit dem ich dann auch zur Arbeit, zum Training und zur Uni komme. Als Student habe ich aber nur ein begrenztes Budget, das Rad soll also nach der Vorgabe "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" ausgestattet sein.
Der sehr verständnissvolle Händler hat mir nach intensiver Beratung und Probefahrt zwei attraktive Varianten angeboten:
1: Focus Speedbike, aktuelles Modell, frisch zu bestellen, 400€ inkl. Grundausstattung
2: Cannondale Cross/Citybike von 2009, steht so im Laden, ursprungspreis 750€. Er bietet mir den "Ladenhüter" als quasi Stammkunde für 500€ an, ebenfalls inkl. Grundausstattung. Wenn aber ein anderer Interessent kommt, ist es weg.
Jetzt bin ich echt am überlegen, sind es mir die 100€ Aufpreis wert? Das Cannondale ist schon echt schick. Problem: Das sieht auch hochwertiger aus. Das Teil dann an der Uni, am Schwimmbad oder in der Stadt abzustellen ist selbst mit nem guten
Abus Schloss ein Risiko.