• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Guten MIttag ihr Lieben - eben am enstpannen und Nachmittag dann Radln. ABends ist Schwimmtraining vom Verein und dann muss ich irgendwann bis Freitag nächste Woche noch zwei Tage frei nehmen, wegen Überstunden.
Beim Tri läufts soweit, hab gestern ne Playlist für die WZ2/Anmeldung angelegt und noch paar andere Kleinigkeiten :-)

Ist die Playlist bei Youtube?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Noch nicht freigegeben, aber kann ich heut Nachmittag machen :)

Super!

Was ich auf eurer Seite nicht gefunden habe, wo sind denn die Ergebnisse vom letzten Jahr?

OK gefunden.

Doch nur 32€ Super!

War da letztes Jahr kein Junior dabei?`Der erste war aber sehr schnell, wow. Profi?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Orga-erfahrene
WICHTIG! Ich bin von meinem Verein mehrmals darauf aufmerksam gemacht worden daß ich als Startpassinhaber an nicht genehmigten Veranstaltungen bzw. ohne DTU oder Tria-Landesverbands-Genehmigungsnr. NICHT teilnehmen darf, sonst Sperre. Soweit so klar. Am Sonntag möchte ich im Saarland, in Güdingen, am dortigen Duathlon teilnehmen. Auf der Distanz 10/40/5 wird auch die Saarland-Meisterschaft ausgetragen, mit Startpass darf man auch so teilnehmen. Ich habe aber keine Genehmigungsnr. finden können und der Veranstalter hat bisher auf meine Anfragen nicht reagiert.

WAS TUN? Ist das ne genehmigte Veranstaltung und die haben schlicht vergessen die Nummer anzugeben oder können die auch ohne Genehmigung die Meisterschaft ausrichten?

Ich hab keinen Bock extra 190km zu fahren um dann zu erfahren daß es keine DTU/Landesverbands-Genehmigung gibt. Denn ohne diese werde ich definitiv NICHT dort starten, soviel ist klar.

Weiß da jemand von euch näheres????

Danke :) :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ja, den Käse lieb ichja über alles *würg* Gut durchgekommen? Für mich ist das tödlich - jedesmal aufs Neue...
Geh ich tausend mal lieber in` Container oder Brandhaus...

ja hat gepasst-allerdings zieh ich auf der Leiter Luft, als obs kein morgen gibt...da merkt man halt meinen zarten Körperbau.

brandhaus gibts in Ba-Wü nur an der Landesfeuerwehrschule.Container ist witzig-allerdings schafft man darin ja nichts.

Sind bei Eurer Wehr die Leute motiviert, um Sport zu treiben?Bei uns sinds leider nur ein paar Männer/Frauen und es kriegen immer weniger die G26 bzw nur für 1 Jahr.
Wenn man auf die Strecke geht, dann hört man hinterher immer nur: "jetzt muss ich mal was machen"- zum Sporttreff kommt aber keiner von denen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Orga-erfahrene
WICHTIG! Ich bin von meinem Verein mehrmals darauf aufmerksam gemacht worden daß ich als Startpassinhaber an nicht genehmigten Veranstaltungen bzw. ohne DTU oder Tria-Landesverbands-Genehmigungsnr. NICHT teilnehmen darf, sonst Sperre. Soweit so klar. Am Sonntag möchte ich im Saarland, in Güdingen, am dortigen Duathlon teilnehmen. Auf der Distanz 10/40/5 wird auch die Saarland-Meisterschaft ausgetragen, mit Startpass darf man auch so teilnehmen. Ich habe aber keine Genehmigungsnr. finden können und der Veranstalter hat bisher auf meine Anfragen nicht reagiert.

WAS TUN? Ist das ne genehmigte Veranstaltung und die haben schlicht vergessen die Nummer anzugeben oder können die auch ohne Genehmigung die Meisterschaft ausrichten?

Ich hab keinen Bock extra 190km zu fahren um dann zu erfahren daß es keine DTU/Landesverbands-Genehmigung gibt. Denn ohne diese werde ich definitiv NICHT dort starten, soviel ist klar.

Weiß da jemand von euch näheres????

Danke :) :daumen:

schau doch im Terminkalender der DTU nach.Wenn er dort eingetragen ist, wird er schon genehmigt sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Orga-erfahrene
WICHTIG! Ich bin von meinem Verein mehrmals darauf aufmerksam gemacht worden daß ich als Startpassinhaber an nicht genehmigten Veranstaltungen bzw. ohne DTU oder Tria-Landesverbands-Genehmigungsnr. NICHT teilnehmen darf, sonst Sperre. Soweit so klar. Am Sonntag möchte ich im Saarland, in Güdingen, am dortigen Duathlon teilnehmen. Auf der Distanz 10/40/5 wird auch die Saarland-Meisterschaft ausgetragen, mit Startpass darf man auch so teilnehmen. Ich habe aber keine Genehmigungsnr. finden können und der Veranstalter hat bisher auf meine Anfragen nicht reagiert.

WAS TUN? Ist das ne genehmigte Veranstaltung und die haben schlicht vergessen die Nummer anzugeben oder können die auch ohne Genehmigung die Meisterschaft ausrichten?

Ich hab keinen Bock extra 190km zu fahren um dann zu erfahren daß es keine DTU/Landesverbands-Genehmigung gibt. Denn ohne diese werde ich definitiv NICHT dort starten, soviel ist klar.

Weiß da jemand von euch näheres????

Danke :) :daumen:


Haha, sorry aber auf sowas pfeif ich;)
Sind denn die Ironman Rennen genehmigt?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@adrenalino

Letztes Jahr in FFM warst du auch am Start.
Hat dich schon jemand gesperrt?

Die Rennen der Ironman-Serie sind sämtlich nicht durch die DTU genemigt.
:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ihr macht mir Spaß, letztes Jahr hatte ich erstens noch keinen Startpass, zweitens weiß ich, daß zumindest letztes Jahr eine Tageslizenz an die DTU abgeführt wurde, das ist Fakt, also gab es auch eine Genehmigung.

Für die IM`s heuer und in Zukunft hat die DTU angedroht keine Genehmigung auszusprechen, der Grund fällt mir gerade nicht ein.

Wenn die sich nicht melden und es nicht klar ist ob das genehmigt ist werde ich nicht starten. Punkt Ende aus. Dann eben doch Oberursel.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Der Bayrische Triathlonverband hat ja bereits angedroht,
Athleten zu sperren, die in Regensburg starten.
Und dass sie "diese Veranstaltungen" nicht mehr dulden wollen.

Gekümmert hats bisher keinen, die Startplätze sind weggegangen.
FFM ist auch voll und Wiesbaden auch. :)

Die DTU incl. Landesverbänden sind sowas von läch****...
:crash::wut:

Ich persönlich starte halt nicht mehr bei Rennen in Deutschland. :aetsch:
:aetsch:

:cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

@Orga-erfahrene
WICHTIG! Ich bin von meinem Verein mehrmals darauf aufmerksam gemacht worden daß ich als Startpassinhaber an nicht genehmigten Veranstaltungen bzw. ohne DTU oder Tria-Landesverbands-Genehmigungsnr. NICHT teilnehmen darf, sonst Sperre. Soweit so klar. Am Sonntag möchte ich im Saarland, in Güdingen, am dortigen Duathlon teilnehmen. Auf der Distanz 10/40/5 wird auch die Saarland-Meisterschaft ausgetragen, mit Startpass darf man auch so teilnehmen. Ich habe aber keine Genehmigungsnr. finden können und der Veranstalter hat bisher auf meine Anfragen nicht reagiert.

WAS TUN? Ist das ne genehmigte Veranstaltung und die haben schlicht vergessen die Nummer anzugeben oder können die auch ohne Genehmigung die Meisterschaft ausrichten?

Ich hab keinen Bock extra 190km zu fahren um dann zu erfahren daß es keine DTU/Landesverbands-Genehmigung gibt. Denn ohne diese werde ich definitiv NICHT dort starten, soviel ist klar.

Weiß da jemand von euch näheres????

Danke :) :daumen:

Meisterschaften werden generell vom Verband vergeben und somit ist das eine offizielle Veranstaltung. Wenn du dir unsicher bist, ruf den Landesverband an, ist am sichersten.


ja hat gepasst-allerdings zieh ich auf der Leiter Luft, als obs kein morgen gibt...da merkt man halt meinen zarten Körperbau.

brandhaus gibts in Ba-Wü nur an der Landesfeuerwehrschule.Container ist witzig-allerdings schafft man darin ja nichts.

Sind bei Eurer Wehr die Leute motiviert, um Sport zu treiben?Bei uns sinds leider nur ein paar Männer/Frauen und es kriegen immer weniger die G26 bzw nur für 1 Jahr.
Wenn man auf die Strecke geht, dann hört man hinterher immer nur: "jetzt muss ich mal was machen"- zum Sporttreff kommt aber keiner von denen.


Bei der ständigen Wache Mussten wir ja alle. Bei der Freiwilligen gibt es einige die was tun aber mit der Mehrzahl würde ich NIEMALS einen Einsatz gemeinsam fahren wollen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Meisterschaften werden generell vom Verband vergeben und somit ist das eine offizielle Veranstaltung. Wenn du dir unsicher bist, ruf den Landesverband an, ist am sichersten

Danke, das nenn ich nen konstruktiven Vorschlag :) :daumen:

Die Veranstaltung steht übringens NICHT im DTU Kalender. Ich rufe morgen bei denen an, dann weiß ich ja Bescheid :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Noch 79 Beiträge!!!

Wir sind eindeutig die größten Labertaschen des Forums!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4

Ist dieses Jahr jemand in Gießen, gehen ja vom Bootshaus weg, was ich sehr schade finde...
Und geht jemand zum Ratscher Bergseetriathlon?
 
Zurück