• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich auch.....fast wäre es der geworden, ist letzlich daran gescheitert daß er so schwer zu bekommen ist.

Und was sagst du zum Schalt/Bremshebel-Problem?

Ich steh bei fast allen Dingen des Lebens auf dem Standpunkt Funktionalität vor Optik, d.h. wenn das Rad so am Besten für dich funktioniert und zu deinem Fahrstil passt, dann mach es so.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Nicole


@fakeme
Das Bild dient ja nur der Veranschaulichung. Hab mir ja keinen Guerciotti-Rahmen geholt sondern eben den Wilier auf den ich sehnsüchtig warte :o

Denkst du ernstaft das weiß ich nicht? :eek:
Du hhast dir den super Wilier Rahmen gekauft für 900 Taler und der wurde schon versendet und du wartest darauf das er kommt und dann zeigst du uns Bilder. Ich les doch immer mit. Trotzdem sehen die hebel an jedem Rad scheiße aus!
Der Rahmen hier ist auch nicht soooo blöd.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Tina
War auch schon immer meine Maxime. Schauen wir mal was die nächsten Monate bringen, so lange dauert es nämlich bis der Aufbau fertig ist.
@fakeme
Echt jetzt, du findest die STI`s allgemein blöd? Was anderes gibts halt net, außer eben Lenkerendschalthebel.

Ich weiß doch daß du immer mitliest :daumen: trotzdem wollte ich es nochmal bemerkt haben. Hätte gut sein können daß ich den Wilier storniert und den Guerciotti bestellt hätte wenn ich nen Shop entdeckt hätte der ihn zu nem bezahlbaren Preis anbietet. Ich mach manchmal so Sachen :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

cyclone_08.jpg


Klar zu erkennen sind die Schalt/Bremshebel an den gebogenen Enden des Trialenkers.

... ist mir zumindest die Optik der Lenkzentrale egal. Funktionell soll es sein und bergtauglich.

......

Also Adrenalino:eek:
Ich habe noch nie so etwas häßliches gesehen, wie diese Lenkerkombi! Da würde ich den Ironman eher mit einem Singlespeed fahren, als mit sowas, echt!
Das geht gar nicht:confused:
Entweder TT Lenker oder Rennradlenker mit Aufsatz.
Du willst ein TT Rad? Die Triathlons finden alle auf flachen Strecken statt, da brauchst am Berg nicht groß schalten!
Zum Berge erfahren, hast du dein normales RR!
Trink einen großen Espresso und denke bitte nochmal drüber nach!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@Tina
War auch schon immer meine Maxime. Schauen wir mal was die nächsten Monate bringen, so lange dauert es nämlich bis der Aufbau fertig ist.
@fakeme
Echt jetzt, du findest die STI`s allgemein blöd? Was anderes gibts halt net, außer eben Lenkerendschalthebel.

Ich weiß doch daß du immer mitliest :daumen: trotzdem wollte ich es nochmal bemerkt haben. Hätte gut sein können daß ich den Wilier storniert und den Guerciotti bestellt hätte wenn ich nen Shop entdeckt hätte der ihn zu nem bezahlbaren Preis anbietet. Ich mach manchmal so Sachen :D

Naja STI's am Rennrad mit Rennradlenker sind toll, aber nicht an einem Tria Lenker.
Und wenn du genug trainierst kommste die Berge auch in Aero Position ohne schalten hoch. Halt davor aufs kleine Blattt schalten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also Adrenalino:eek:
Ich habe noch nie so etwas häßliches gesehen, wie diese Lenkerkombi! Da würde ich den Ironman eher mit einem Singlespeed fahren, als mit sowas, echt!
Das geht gar nicht:confused:
Entweder TT Lenker oder Rennradlenker mit Aufsatz.
Du willst ein TT Rad? Die Triathlons finden alle auf flachen Strecken statt, da brauchst am Berg nicht groß schalten!
Zum Berge erfahren, hast du dein normales RR!
Trink einen großen Espresso und denke bitte nochmal drüber nach!!!

Ruhig Blut, ist doch noch nix entschieden :) mich haben halt mal eure Meinungen interessiert :daumen:

Espresso wieder morgen früh nach dem Schwimmtraining :)

Die Triathlons finden alle auf flachen Strecken statt

Nochmal : nicht die, die ich bevorzuge :)

Aber egal, da fließt noch viel Wasser den Main hinunter :D macht euch locker.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Puh, bin wieder ganz ruhig;)
Ähm, bin auch schon 2 x den IM 70.3 Wiesbaden mit gefahren; der ist wahrscheinlich einer der bergigsten? 1 x mit RR, 1 x mit TT. Nächstes mal wieder TT (mit dem war ich 10 (!) Minuten schneller):)
So, nun mal mein Läufchen im WP eintragen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Nein, will ich nicht, da kommt ein Trialenker dran, ein Deda Crono Nero. Daß es a) nicht an der Funktionalität scheitert zeigt dieses Bild von Guerciotti :

cyclone_08.jpg


Klar zu erkennen sind die Schalt/Bremshebel an den gebogenen Enden des Trialenkers.

Zugverlegung sollte kein Problem sein.

Und zu b) ist mir zumindest die Optik der Lenkzentrale egal. Funktionell soll es sein und bergtauglich.

Aber wie gesagt, wenn ich z.B. von meinem Mechanikus gesagt bekomme daß es, aus welchen Gründen auch immer, net geht dann halt Lenkerendschalthebel. Nochmal, aus finanziellen Gründen stellt sich der Gedanke nicht, die beiden Komponenten sind gleich teuer :)

Hi Adrenalino,
so was würde ich auf keinen Fall montieren.
Wenn Du lieber mit STI fährst dann Rennlenker und Tri-Aufsatz. Wenn man will kann man den Rennlenker auch unterhalb der STI Hebel absägen dann sieht es immer noch besser aus wie auf dem Bild.
Ach ja, was ich dich noch fragen wollte.
Bist Du eigentlich Friseur oder Arzt???:D
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ Ausdauerjunkie,
ich werde den Thermen-Marathon am 07.02.10 in Bad Füssing zum 14.mal mitlaufen.
Ötztaler Radmarathon steht auch auf meinem Wettkampfplan 2010. Den fahre ich dann zum 7. mal in Folge mit.
Wenn Du dich noch für den IM Regensburg anmeldest dann treffen wir uns wohl nächstes Jahr öfter.:)
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ Ausdauerjunkie,
ich werde den Thermen-Marathon am 07.02.10 in Bad Füssing zum 14.mal mitlaufen.
Ötztaler Radmarathon steht auch auf meinem Wettkampfplan 2010. Den fahre ich dann zum 7. mal in Folge mit.
Wenn Du dich noch für den IM Regensburg anmeldest dann treffen wir uns wohl nächstes Jahr öfter.:)
Gruß
triduma;)

Hey triduma,
14 x, suber. Ich werde mich zum 1. Mal versuchen:o
Regensburg, tja, ach, naja, es wird werden...
Morgen Schwimmen:D- denn ich möchte mich ja nicht soooo durchs Feld arbeiten müssen, außerdem kann man so entspannt während des ganzen Tages keine Zeit mehr gutmachen, wie beim SCHWIMMEN:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ruhig Blut, ist doch noch nix entschieden :) mich haben halt mal eure Meinungen interessiert :daumen:

Espresso wieder morgen früh nach dem Schwimmtraining :)

Aber egal, da fließt noch viel Wasser den Main hinunter :D macht euch locker.

hi Adrenalino...nachdem Du ja jetzt mit der italienischen Ausstattung schon auf dem richtigen Weg bist :D gib Dir einen Ruck und hör auf triduma... ausdauerj....fakeme... (und mich :aetsch:)

Du bist halt stark am Berg und fährst deswegen (bisher !) auch bevorzugt solche trias...(kommt mir bekannt vor...) aber glaub mir, wenn Du die normale Brems/Lenkeinheit verbaust wirst Du wenn Du weiter so gut trainierst auf flachen Kursen stärker werden(und dann die richtige Einheit am rad haben...hör auf ...007...) und am Berg schnell in der Lage sein auch vieles im Sitzen drücken zu können,was Du heute im Stehen fahren musst...

dann hast Du auf den Stücken, die Du dann noch im Stehen fahren musst größere Reserven ...

also wird Dich das langfristig insgesamt schneller machen...auch auf Deinen geliebten Bergkursen...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin Moin,
genau solche Geweihe wie auf dem Bild zu sehen gilt es zu vermeiden.
Wenn du schon was anderes als Lenkerendschalthebel haben willst, dann probiers mal hiermit.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich habe mich schon gewundert warum nichts los ist im Fred, dabei habe ich den neuen ja noch gar nicht aboniert. :D

Und äh ....

Guten Moooooorgen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Also unser Fitnessstudiobesitzer fährt auch die STIs an nem Syntace Stratos mit c2 Aufsatz.Ich find das jetzt net so schlecht und er gehört auch nicht zu den schlechtesten Radfahrern(ötzi 9:18)...
Er fährt z.B. auch ne 3 fach Dura Ace-weil er so in den steilen Rampen lockerer fahren kann....

Es sollte doch jeder für sich rausfinden, wie er am besten fährt...

Mein ok hast du, wenn es Dich leichter den Berg raufkommen läßt!:p

Versuch mal ein Bild vom Rad zu machen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Weiß jemand ob die Campa Lenkerendschalthebel 3fach fähig sind? Ich find im Netz nur 2/10 fach......und ich werde nicht auf 3fach vorne verzichten, no way, keine Diskussion, Ende Punkt aus fertig.

Von den Shimanos weiß ich es sicher daß die 3fach sind. Aber Campa? :ka: Weiß da jemand näheres?

Danke :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ adrenalino,
wenn du die Rastung rausnimmst sollte auch Campa 3 - fach tauglich sein.
War heute morgen schwimmen, Kampf im Treibgutbecken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

@ adrenalino,
wenn du die Rastung rausnimmst sollte auch Campa 3 - fach tauglich sein.
War heute morgen schwimmen, Kampf im Treibgutbecken.

Hmm, wird das dann nicht ungenau vom schalten her?

War auch schwimmen, wieder erster am Drehkreuz und erster im Becken :D und hab auch niemanden auf meine Bahn gelassen :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich habe bei meinen Endschalthebeln für´s vordere Blatt auch die Rastung rausgenommen und kann so im Zweifel immer mal fein nachjustieren.
 
Zurück