• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wechselbeutel, was nutzt ihr denn für wechselbeutel?

Und wenn ich schon dabei bin, welche Einteiler, Zweiteler, etc. zieht ihr denn so an *g*

Wechselbeutel? Die vom Veranstalter.....

Einteiler : hab einen billigen fürs Training von Rose, für Wettkämpfe einen von Cannondale ( sehr rar und extrem schwer zu bekommen ) und demnächst einen von Newline ( Athens ) in unseren Teamfarben und einigen Sponsorenaufdrucken.

@choco
Ich bin jahrelang Cross-Country-Rennen mitm MTB gefahn, und da dann meistens den anderen abgeschlagen hinterher. Was ein Streß! 1 Std. lang bis zur :kotz: - Grenze Vollgas geben, ich hab gemacht was ich wollte, trainiert und nochmal trainiert, hat nix gebracht, aus den 5 Jahren CC hab ich genau einen 5ten und einen 18ten Platz mitgenommen, alles andere weit abgeschlagen irgendwo hinten, meistens im letzten drittel.

Dann gewechselt zu MTB-Marathons :D beste Entscheidung! Bis auf nen Sieg hab ich so ziemlich alle Top-10 Platzierungen durch :D ich bin halt doch eher der Langstrecken-Mensch.......

Man findet schon seine Bestimmung, auch im laufen :daumen:

Mach dich nicht zu verrückt, versuch es mal total locker anzugehen, könnte gut sein daß es dann plötzlich klappt!

@Max
Natürlich auch dir Glückwunsch!! Für nen Berglauf is dat doch ne super Zeit :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So nachdem ich ja eher ne Pechsträhne hatte, mal was nettes.
Konnte grad ne runde mit dem renner drehen und mein Knie hat keine Mucken gemacht. Kann es auch schon wieder fast komplett schmerzfrei beugen.:D
Nur innerhalb einer Woche knapp 4 bar :mad: am VR verloren, werd das im Auge behalten

Was machst du bloß mit deinen Reifen&Schläuchen??? :ka:

Ist mir echt ein Rätsel. Schonmal deinen LRS untersucht? Irgendwo ein Grat den man evtl. wegfeilen müsste?

@Pathologe
Echt, keine Wechselbeutel? Gut, ich hab jetzt noch nicht sooooo viele Trias gemacht aber wenn ich mir Ausschreibungen durchlese dann hab ich bisher immer gelesen daß es Beutel seitens des Veranstalters gibt.

Dann muss man sich am besten irgendwelche wasserdichten Beutel/Müllsäcke eben selbst besorgen und beschriften.....da fällt mir sonst nix anderes ein :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@adrenalino

kein plan. Hab den aber mit ner co 2 kartusche gepumpt, hab jetz gelesen das die eh nicht die vollen 8 bar bringt.
LRS ok.Vielleicht Pech.
Werd das im Auge behalten und wenn es jetzt wieder passiert kommt der h2o Lochsuchtest.Ich hab auch keinen Fremdkörper drin oder so.
Allet sehr strangeeeeeeeeeeeeeeeee
Läuft ja in allen anderen Bereichen perfekt, irgendwo muss man ja pech ham.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@devilspuke
Nen Teamkollege hatte mal so nen Fall beim MTB. Ständig platt gefahren. Zum Schluss hat er mit ner Lupe!!!!! den LRS UND den Reifen untersucht, nix zu finden. Entnervt hat er dann erst die Reifen&Schläuche gewechselt, als es weiterging dann den LRS. Dann wars vorbei!
Sachen gibts......ich hoffe daß es bei dir "billiger" von statten geht.

Daß es an der Kartusche liegt glaub ich net. Der Luftverlust dürfte trotzdem net so hoch sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Glückwunsch triduma, spitze!

Mal ne Frage an euch Laufexperten, ich hab heute ohne Tapering im vierten Trainingstag in Folge (gestern war zu geiles Wetter zum Ausruhen) meinen 10er-Lauf in 43:02min absolviert, und könnte eigentlich zufrieden sein, bin ich aber nicht.

Grund: Ein Kollege von mir, der seit einem halben Jahr läuft, hat mich doch glatt gegen Ende abgezogen und ist 42:20min gelaufen. Ich gönne es ihm, aber hier ist mir auch mal wieder deutlich geworden, was TALENT ausmacht. Klar, wäre ich (Ausrede einsetzen) ausgeruht gewesen, etc., dann hätte ich ihm folgen können. Aber trotzdem, er ist da gerade mal ein halbes Jahr dabei - und läuft schon so Zeiten. Ist ja immer noch nix interessantes, aber es deutet für mich auf ordentlich Potenzial hin.

Was meint ihr dazu? Er läuft 2-3xmal die Woche, macht sonst keinen anderen Sport und ja gut, er hat sich halt auch gut erholt für den Lauf heute. Ich hatte eigentlich gehofft, an die 41min ranzukommen, aber das wird wohl nix als Trainingslauf. Da muss ich nochmal mindestens einen Makrozyklus mit Laufintervallen ranhängen, und dann tapern. Andererseits würde ich gerne den Karstadt-Marathon laufen, und muss dafür meinen Schwerpunkt die nächste Zeit auf lange Läufe richten. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll - könnte den Marathon ja auch in einen HM umwandeln, mehr an meiner Grundschnelligkeit arbeiten und mir mit dem Mara mehr Zeit lassen. Zumal mein längster Lauf bisher 27km waren und ich riesen Respekt und Bammel vor 42,2km habe.....

Andererseits, triduma, du machst ja aufgrund deiner riesigen Umfänge auch gar keine Tempoarbeit.. was war denn eigentlich dein erster Wettkampf? Und bist du da auch schon 4min/km gelaufen?

Talent ist scheisse!!! Zumindest wenn man keins hat... :mad::D:rolleyes:

PS: <- bin Frustessen mit Gummibärchen

Hi,
mein allererster Wettkampf war ein Jedermanntriathlon und da bin ich im letzen Viertel ins Ziel gekommen. Mein erster reiner Laufwettkampf war ein 25 km Lauf da hab ich genau 2 Std. gebraucht.
Ich kannte auch zwei Läufer die trainieren echt ganz wenig und waren wirklich super schnell. (10 km unter 36min). Bei den Wettkämpfen die sie gemacht haben waren sie immer ganz vorne dabei und hätten bei entsprechenden Training echt super Läufer werden könne. Die hatten aber keinen richtgen Spass an der Sache und haben wieder ganz damit aufgehört. Solche Talente gibt es halt. Die meisten müssen sich aber alles hart erarbeiten.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Danke Leute, ihr habt mich wieder aufgebaut.

Ich hoffe nur, dass diese 43min bei mir keine Grenze sind und ich es wirklich (durch viel Arbeit) mal schaffe, die Zeit weiter zu verkürzen. Es fühlte sich eher wie so eine Wand an.. an der knabber ich ja schon ein halbes Jahr.

Andererseits, mir tun so "Niederlagen" immer mal ganz gut, weil ich dann noch radikaler denke und Anreize für Training, Gewichtsreduktion und Selbstkasteiung habe.. :D :D

Was meint ihr, soll ich beim Marathon bleiben oder den auf HM ummelden (längster Lauf bisher: 27,5km in 2,5h).
Längster geplanter Lauf 30km in 3h.. ein bis zweimal hab ich das dann bis zum 17. Mai gemacht - reicht das?

Edit: bisherige Leistungen

10km in 43min (bergig) - konstant
21,1km in 1:34 (bergig) - konstant

Ziel 42,2km in ~4h
*bammel*

Frage an triduma: Hast du über Jahre deine Zeiten so verbessert, dass du jetzt konstant 4min laufen kannst, oder ging das bei dir nach etwas Training sofort richtig nach oben?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ choco,
mit den Vorleistungen auf 10 km & 21,1 km solltest du ziemlich sicher unter 4 h liegen, zumal du schreibst das du beide WK konstant gelaufen bist. Ich tippe mal auf um die 3:30 h.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ choco,
mit den Vorleistungen auf 10 km & 21,1 km solltest du ziemlich sicher unter 4 h liegen, zumal du schreibst das du beide WK konstant gelaufen bist. Ich tippe mal auf um die 3:30 h.

Genau das will ich erstmal gar nicht versuchen. Ich bin bis jetzt nur einmal 27km gelaufen, und kann mir nicht vorstellen, danach nochmal 15km dran zu hängen.. also da hab ich ein bisschen Angst, weswegen ich mir jetzt fast noch überlege, den Mara auf HM umzumelden.

Man liest ja so oft, wie wichtig die langen Läufe sind. Und ich bin zwar meist jede Woche mindestens einmal >20km gelaufen, aber nie >25km.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ choco,
mit den Vorleistungen auf 10 km & 21,1 km solltest du ziemlich sicher unter 4 h liegen, zumal du schreibst das du beide WK konstant gelaufen bist. Ich tippe mal auf um die 3:30 h.

Wär jetzt auch so mein Tip gewesen. Ich würd zusehen evtl. noch ein paar- lockere!! - längere Läufe bis 1 Woche vorm Mara mit rein zunehmen um das Tempo konstant halten zu können ( man möge mich verbessern wenn dem nicht so ist, ich bin nun wahrlich kein absoluter Laufexperte ), dann sollte es mit der 3:30/3:40 klappen.......und wenns etwas mehr wird, mein Gott, so what?? :daumen:

NEUES AUS DEM LAZARETT ( vielleicht sollte ich nen Extra-Thread mit diesem Namen aufmachen :lol: :lol: )
@all
Heut das zweite mal gezielte Physio für die verspannten&verhärteten Muskeln im Gesäß-und Hüftbereich. AUA!! Das wird noch ein hartes Brot die nächste Zeit. Das duschen vorher kann ich mir sparen, denn dabei fließt der Schweiß in Strömen :eek:
Zusätzlich gibts die nächste Zeit ab und an Akkupunktur und schröpfen (hihi) und getaped wird die Geschichte auch noch.

Drucktest seitens der Physiotherapeutin ( ja, eine Therapeutin :D :D :D ) ergab : Ansatzreizung der Sehnen mit lockerem Fingerdruck ist so gut wie weg, tieferer Druck autscht noch sehr, die Sehnen sind also noch weit davon entfernt in irgend einer Form stärker belastbar zu sein.

Visite beendet :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@choco
Also, wenn du jetzt schon seit geraumer Zeit lange Läufe machst.......und du jetzt nochmal 1-2 +/- 30km machst......dann sollte das doch locker reichen! Wenn ich mir so die Mara-Vorbereitungen im Netz durchlese, also persönliche Erfahrungsberichte und Trainingspläne, da steht auch nix anderes!

Hier wird nix umgemeldet :droh: du packst das, da bin ich mir sicher! Sonst komm ich persönlich nach Bochum gefahn und hau dir die Flandern-Rundfahrt-DVD um die Ohren :lol: :lol: ;) :daumen:

Ich hoffe der letzte Absatz ist richtig angekommen? :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ mad max,
startest Du beim Duathlon in Storkow (10/40/5) ?
Ich bin auf jeden Fall dabei.

Gruß Klaus
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Brrrrrh!!!
Mallorca im April ist definitiv so ne Sache.
Ostern hatte es 10°C und in Ströhmen geregnet.
Und hier war es toll.
Heute ist es hier im München auch wärmer als die ganze Woche in Malle überhaupt.

Naja was solls.
Trotzdem tolle Insel und echt klasse zum Radfahren.
Herrliche Straßen usw... nur teilweise war es eben ziemlich kühl!
Bin dann doch auf 800 km gekommen. Schwimmen dafür nix und Laufen nur 2 mal für rd. 40 min.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Dreikämpfer,
mal was anderes.
Wir haben ja im WP-Thread schon mal diskutiert.
Die Frankfurt-Ironman Teilnehmern könnten sich ja mal zum gemeinschaftlichem Streckenbesichtigen bzw. Trainig auf der IM-Radstrecke treffen. (natürlich alle Anderen auch)
Da ja sicher jeder seine Termine hat im Frühsommer sollten wir das m.E. nach langsam planen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@kochi
Wieder zurück? Schon Mist mit dem Wetter in Malle! Das hab ich jetzt leider schon öfters gehört in den letzten Jahren daß das Frühjahr dort recht nass ausfällt.....aber schwimmen gar nix? Gabs kein Hallenbad oder sowas?
Aber 800km ist schon ordentlich :daumen:

Wenn ihr euch trefft, vielleicht unternehmt ihr ja auch was abends. Da wär ich auf alle Fälle dabei!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Klaus
im Moment siehts es so aus, das ich dort nicht starten werde, Zeitmangel (Arbeiten) :(.
Ich will am 1. Mai mal den Spreewald Dua durchexerzieren, d.h. 20 Laufen dann ne 90er Ausfahrt und noch nen 10er hintendran, alles schön mit knapp unter WK Tempo.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Frage an triduma: Hast du über Jahre deine Zeiten so verbessert, dass du jetzt konstant 4min laufen kannst, oder ging das bei dir nach etwas Training sofort richtig nach oben?

Hi chocolator,
natürlich geht das nicht von heute auf morgen sondern über viele Jahre und vor allem über noch mehr training.
Übrigens würde ich in der Marathonvorbereitung vor allem wenn man deutlich unter 4 Std. bleiben will einmal die Woche 35 km laufen.
Der wöchentliche lange Lauf ist die allerwichtigste Trainingseinheit wenn man vernünftig Marathon laufen will. Ausserdem ist man auch viel schneller wieder fit für das weitere Training wenn man einen Marathon gut vorbereitet läuft.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo Cracks!
Hab mal wieder ne Anfängerfrage:
Was trinkt ihr während eures Trainings und ab welchen EH-Dauer nehmt ihr überhaupt Getränke mit?

Hintergrund ist folgender: Ich laufe bisher ohne Mitnahme von Getränken, weil ich das einfach nicht ab kann, ne Gürteltasche oder gar nen Rucksack am Körper zu haben. Flasche in der Hand tragen ist genau so nervig. Meine Laufeinheiten waren aber bisher auch allesamt unter 60 min. Hab halt vorher gut getrunken und dann direkt danach. Vor allem habe ich bei diesen eher harmlosen Belastungen normales Wasser als völlig ausreichend angesehen.
Jetzt habe ich gerade folgenden Artikel entdeckt: http://www.runnersworld.de/ernaehru...pps_fuer_die_richtige_getraenkewahl.98289.htm
Dort wird dazu geraten, bereits ab 30min Laufdauer Elektrolytgetränke zu nehmen... Ist das nicht völlig übertrieben?

Also, ab welcher Laufdauer sollte ich was für unterwegs mitnehmen? Und reicht Wasser oder muss es tatsächlich son Isostar-Zeugs sein?

LG
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So ich schliesse mich mal euch an und Meld mich direkt für den Köln Half an.Gruß

Servus,

hab' dich freigeschaltet.

@all:

hach, war das ein geiles Wetter am WE. Schade, dass ich so viel in der Sonne liegen,Angeln fahren und anderer Leute Geburtstage feiern musste. Da bin ich gar nicht so richtig zum trainieren gekommen :dope:

@Adrenalino:
Naja, aber das liest sich doch schon mal gut, oder? Immerhin konstante Fortschritte. Ich bin am WE mit meinem Knie das erste mal seit langem wieder mehr als 2,5km gelaufen (4,3km) und das ohne ernsthafte Schmerzen / Probleme. :) Vielleicht geht da ja noch was dieses Jahr. Nur das Radfahren geht noch nicht so. Hab' am Fr. aber schon mal vorsorglich das RR ausm Keller geholt und in Stand gebracht für dieses WE.

PS: neuer Spitzenwert: 68,8 kg
 
Zurück