• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin moin,
Peter Greif sehr traurig, aber sicher auch ein erfülltes Leben. RIP

@clara226 ,
Welchen epischen shit meinst du?

@all,
Gestern nach der Arbeit 9 km bis zum See bei 35 grad getrabt. Trainiere was du hasst, hab ich gemacht, nun kann jetzt kalt werden Heute morgen dann wieder zur Arbeit laufen.
 
Morsche,

Mist, verpennt, wollte heute früh laufen damit ich heute abend Rad fahren kann :( Na mal sehn ob ich früher in die Mittagspause kann.
@clara226
Aha, du wilderst in meinem Gebiet :D Erstes Bild ist der Radweg an der Kahl entlang von Michelbach nach Mömbris, die Straße auf dem vierten Bild, wo ist das?
 
@clara226
Aha, du wilderst in meinem Gebiet :D Erstes Bild ist der Radweg an der Kahl entlang von Michelbach nach Mömbris, die Straße auf dem vierten Bild, wo ist das?
Zwischen Rappach und Gunzenbach am Abzweig zum Gickelstanz (die Straße heißt wirklich so!). Ein sehr hübsches Gebiet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen Rappach und Gunzenbach am Abzweig zum Gickelstanz (die Straße heißt wirklich so!). Ein sehr hübsches Gebiet!

O.k, Gunzenbach kenne ich natürlich weil ich immer über Hohl - Gunzenbach - Molkenberg - Hemsbach zum Hahnenkamm fahre, nach Rappach bin ich aber tatsächlich noch nie abgebogen, das hole ich demnächst nach :)
 
Ø wird ja eh überbewertet, dennoch bin ich heute früh die 25 km mit einem 34.7er Ø gefahren.
Bei diesem Wetter muss es einfach laufen!
Immer wieder schön wenn man auf Strecken die man bereits 100 x gefahren ist neue pB's aufstellt. :D
Das mit meinem gutem alten Canyon. 14 Jahre alt, 1000,- gekostet, läuft.
Mal sehen wie das neue Rennrad laufen wird, dennoch wird das gute alte Canyon wohl mehr km abbekommen da ich es öfters in "der Stadt" abstellen muss -denn mal eben ins Schwimmbad usw. liegt ja meist am Weg.;) Das neue Triarad hat sich auch erst 2 x kurz bewegen dürfen. :eek:
 
Ich fang in einem Monat mal mit einem Versuch des Gran Stelvio an, würd ich sagen.
..
Ich bin heute am Vormittag mal wieder eine 100 km Runde gefahren. Werd nachher meinen T6 Bus einladen und mich auf den Weg nach Prad am Stilfserjoch machen.
Morgen dann mein Versuch des Gran Stelvio.
Ich hab echt gehörigen Respekt vor der Strecke zumal ich da schon eine gewisse Zeitvorgabe einhalten will.
 
Ich bin heute am Vormittag mal wieder eine 100 km Runde gefahren. Werd nachher meinen T6 Bus einladen und mich auf den Weg nach Prad am Stilfserjoch machen.
Morgen dann mein Versuch des Gran Stelvio.
Ich hab echt gehörigen Respekt vor der Strecke zumal ich da schon eine gewisse Zeitvorgabe einhalten will.
:-) Du machst das schon, bist ja wieder gut drauf...ich hab heute erst 80km geschafft , heute Abend dann noch mal 70 :-) Race around Austria ruft :-)
JOE
 
Bin vor einer halben Stunde hier in Prad am Stilfserjoch angekommen. Fast 8 Std. Autofahrt für 500km. :(
Stau in München und Stau auf der Autobahn.:mad:
Hier schnell noch das Hotel gesucht wo es die Gran Stelvio Stempelkarte gibt.
1533243650977-1143896652.jpg
 
Ich habe ja nicht erzählt, dass ich das jetzt fahren möchte. Ist nur halt gestern live gegangen.

Du hast doch geschrieben daß du "Epic Shit" machen möchtest. Also worauf wartest du? Während draußen der Sommer dabei ist ein Jahrhundertsommer zu werden ( abgesehen von der teils katastrophalen Trockenheit ) könntest du ja eine mehrstündige Zwift-Einheit drinnen absolvieren :D :p :daumen: :bier:

Ich bin gestern abend zum Kinzigsee gefahren und bin a weng locker geschwommen. Was mich beim Freiwasser etwas nervt ist der hohe Aufwand ( Hin- und Rückfahrt ) und der geringe Ertrag.....aber was will man machen. Muss man durch!

1,5km in 30min Freiwasser Kinzigsee.
 
@triduma
Stau war zu erwarten, es ist die erste Ferienwoche in Bayern.
Die den Stau umfahren wollten starteten daher ein paar Tage später.
Das Wetter passt, also hau rein und flieg die Berge hoch!
 
Du hast doch geschrieben daß du "Epic Shit" machen möchtest. Also worauf wartest du? Während draußen der Sommer dabei ist ein Jahrhundertsommer zu werden ( abgesehen von der teils katastrophalen Trockenheit ) könntest du ja eine mehrstündige Zwift-Einheit drinnen absolvieren :D :p :daumen: :bier:
Hahaha! Am Sonntag steht nochmal so ein dreistufiger Ausflug nach Frankfurt an, davor halt ich die Füße still ... und dann mal schauen: Ein bisschen Bergtraining könnte ich schon gut brauchen :D
 
Ich war gestern auf dem Rad, nachdem ich bereits 3 neue Quadrate für den Veloviewer erreicht habe, brauchte ich noch eines um auf 12*12 zu kommen. Also da noch hingefahren, dummerweise war es weiter weg als gedacht, zudem waren Teile davon gar nicht TT tauglich. Es wurde dann später als geplant und wurde immer dunkler. Als ich dann endlich wieder auf bekannten Gebiet war musste ich Gas geben nach hause zu kommen, solange ich zumindest noch ein bisschen auf der Straße zu erkennen war. Waren dann 57km in knapp unter 2 Stunden.

Dann duschen, ins Bett und um 5:30 Uhr wieder raus. Tempodauerlauf, 12km in 58 Minuten. Jetzt darf ich wieder im Büro schwitzen.
 
Nach einer leichten Erkältung bin ich gestern gelaufen und abends war ich in Köln beim Konzert von Patti Smith. War ein schöner Abend und ich fühlte mich sehr gut.
Heute Morgen wollte ich am Rhein laufen, bin aber mit 39 Grad Fieber aufgewacht. Zu Zeit sind wir bei den Enkelkindern und die Temperatur ist auf 38,4 gesunken.
Keine Ahnung was mein Körper hat.
 
Hallo . Gran Stelvio geschafft.:D
Ich bin heute früh um 6 Uhr aufgestanden und da sind doch tatsächlich einige junge Burschen und Madels in kompletter Skiausrüstung mit einem Teambus hoch gefahren.:eek: ich bin um 7:15 in Prad gestartet. Stilfserjoch hoch und oben nur kurz ein Foto gemacht. Gleich weitergefahren den Pass runter nach Bormio. Immer mit dem Gedanken oh weh, das ganze muss ich auch wieder rauf. In Bormio hab ich Leder lange gesucht bis ich die Bar gefunden habe wo ich meinen Stempel bekomme. Für die Gran Stelvio Wertung würde zwar auch die GPS Datei reichen aber irgendwie find ich gehört die Stempelkarte dazu. Nachdem ich den Stempel hatte also das ganze wieder rauf auf den Stelvio. Oben gleich weiter den Umbrailpass runter bis Santa Maria. Leider war da etwa 500m Baustelle mit üblen lösen Schotter und Sand. Zum Glück ohne Platten durchgekommen. Unten in Santa Maria in einem Hotel den dritten Stempel geholt und dann den Umbrailpass wieder rauf Richtung Stelvio. Die 500 m Schotterstraße hab ich geschoben zumal ich einige dort gesehen habe die Reifendefekt hatten. In Santa Maria waren meine zwei Trinkflaschen lernen und ich hab vergessen was zu kaufen. Bin dann ohne was zu trinken hoch bis zur Stelvio Passhöhe da könnte ich mir dann ne Dose Coke kaufen . Dann nur noch den ganzen Stelvio wieder runter was aber keinen Spaß macht weiter die Kehren sehr eng sind und die Straße teilweise schlecht. Man muss auch immer auf die Autos und Motorräder aufpassen. Die schneiden oft sehr gefährlich die Kurven. Nach 7 Std 3 min.fur die 120 km mit 4500 hm war ich dann endlich wieder zurück an meinem Bus. Die Zeit Passt.:) Vorgestellt hatte ich mir unter 7 Std.25. Das reicht für deine Top 20 Liste. :D
Seit meinem Sturz auf Mallorca bin ich in den Abfahren sehr vorsichtig geworden. Heute haben mich runterwärts doch einige überholt und ich hab Zeit verloren. :( Früher war ich ein schneller und sicherer Abfahren. Jetzt nicht mehr.:(
IMG_20180803_171003447_HDR.jpg
IMG_20180803_145112206_HDR.jpg
IMG_20180803_135616009.jpg
IMG_20180803_093040509_HDR.jpg
IMG_20180803_122014664.jpg
 
so Leute...ich gebs zu Rennrad ist nicht so meins :-)

hab da noch ne (Anfänger) Frage : welche Reifen für das 24h Rennen mit Anstiegen (Race around Austria Challenge) ... ganz normal hab ich nen leichten Tune LRS drauf hinten Conti grandprix 4000 denke ich in 23mm vorne irgendwas gelbes "race" auch in 23... beide herkömmlich mit Schlauch, Felgenbremsen und Schnellspanner 10fach ...das fährt sich schon schnell aber auch sehr hart ...

ist halt kein Hochprofil LRS ... würde sowas gerne fahren, aber so kurzfristig will ich nichts mehr neu kaufen ... und freiwillig rückt mir niemand seinen raus :-)

überlege jetzt weil ich auf Malle nen 28mm Reifen gefahren bin und der sehr ok war zumindest einen 25 oder 28er Reifen draufzu machen mit Schlauch oder sind die Tubeless schon ausgereift ? MTB fahr eich ja nur noch tubeless...

Radhändler meinte heute der Grandprix attack ? in 25 fällt wie ein 28er aus ? und Schlauch rein und in den zur Sicherheit Tubeless Milch ?

also Tipps gerne hier :-) auch mit Luftdruckempfehlung für aktuell 74 Kilo ... ich hatte ja nicht mehr mit dem Start gerechnet und bei Ultradistanzen muss man ja nicht so Spargeldünn sein :-)

der (MTB-) Joe
 
@bikehumanumest-rennrad ich fahre den Conti GP 4000s 2 in 23mm mit den normalen Conti Race Schläuchen.Luftdruck 8,5 manchmal auch 9 Bar.
Nur bei Zeitfahren und Triathlon wo ich sicher bin dass die Strecke einigermaßen sauber ist fahr ich den Conti TT Reifen. Den auch mit normalen Schläuchen. Mit Latex Schläuchen hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Zurück