• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Salve,

heute ging's mittags in den Spessart zum Passo Inglese.......nein, natürlich heißt der Anstieg Engländer, wie das Gasthaus da oben. War bei der Hitze in Verbindung mit Wind keine leichte Sache. Zurück ging's über meine Lieblingsstrecke via Westerngrund. Waren 108km mit 1100hm in 4:02 Std

https://connect.garmin.com/modern/activity/2892955311

2018073021470600.jpg


Anschließend noch ein Koppellauf, hab dabei nach meinen Weinstöcken gesehen. Wenn die weiter so Gas geben kann ich kommende Woche mit der Lese beginnen, das wäre so früh wie noch nie, die bisher früheste Weinlese datiert laut den alten Aufzeichnungen vom 28.08.1616!

2018073021505200.jpg
2018073021510700.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dabei auch den Zuckergehalt der Trauben gemessen. Zweimal, weil ich das Ergebnis nicht glauben konnte. 80 Grad Öchsle! :eek: Wenn ich die Trauben bis kommende Woche hängen lasse, bedeutet das bei dieser Hitze pro Tag 1 Grad Öchsle zusätzlich, das ergibt......au weia, ich will gar nicht nachrechnen. Das würde einen Rotwein ergeben der Blinde sehend und Lahme wieder gehend macht :D

Mensch, wenn ich jetzt Profi-Materialien hätte wie ein Barrique-Faß usw......dann könnte ich nen Jahrhundertwein keltern. Mit meinen bescheidenen Mitteln wird es ein guter bis sehr guter Tischwein.
 
Mensch, wenn ich jetzt Profi-Materialien hätte wie ein Barrique-Faß usw......dann könnte ich nen Jahrhundertwein keltern. Mit meinen bescheidenen Mitteln wird es ein guter bis sehr guter Tischwein.

Na wenn es ein Jahrhundertwein wird, dann wirst du dir die Profi-Materialien doch bestimmt anschaffen können, holste dann ja locker wieder rein ;)

Ich versuche gerade tgl. zur Arbeit zu laufen, gelingt leider nur tlw. da die Tageslängen gerade schwer planbar sind.

Wir haben hier zwar komisches, viel zu warmes Wetter aber unsere Tage sind immer noch 24 Stunden lang. Ja blöder Spruch aber wo ist der unterschied ob du um 18, 19 oder 20 Uhr nach Hause läufst?

Nur mal so, weil ich irgendwie auch Stolz bin über die recht wenig überdachte Entscheidung.... :D

Ich habe mich gestern zu meiner Langdistanz-Premiere beim IRONMAN Frankfurt angemeldet. Na dann...

Habe ich auch getroffen. Ich habe einen Kollegen der mir sagte das er 2020 eine Langdistanz machen will, der hat erst letztes Jahr mit Triathlon angefangen. Nach seiner ersten MD jetzt ist er sich aber nicht mehr sicher und am zweifeln. Ich habe gesagt nicht drüber nachdenken, einfach machen und beschlossen mich für Roth 2020 anzumelden. Er sagt das es ein guter Plan wäre und ich einfach 2 Minuten warten solle, sobald die Anmeldung geöffnet ist aber ich meinte es schon ernst.
 
Na wenn es ein Jahrhundertwein wird, dann wirst du dir die Profi-Materialien doch bestimmt anschaffen können, holste dann ja locker wieder rein ;)

Nein, nicht wirklich......ich darf den Wein nicht verkaufen, ich darf ihn noch nichtmal verschenken.......letzteres ist mir aber egal, wenn genug bei rumkommt werde ich ein paar Flaschen spendieren.
 
Wir haben hier zwar komisches, viel zu warmes Wetter aber unsere Tage sind immer noch 24 Stunden lang. Ja blöder Spruch aber wo ist der unterschied ob du um 18, 19 oder 20 Uhr nach Hause läufst?
In der Tageslänge!! Aufstehen ca. 4 - 4:30 dann zur Arbeit laufen, derzeitige Temp. in der Halle 39 - 45°C, dazu Staub, wenn dann der Arbeitstag gegen 20:45 erst endet, ist die Motivation 11 km zu laufen nicht mehr wirklich hoch.
Diese langen Arbeitstage sind hier ne vorübergehende Erscheinung, wegen Erstbestückung der Baumärkte.
 
In der Tageslänge!! Aufstehen ca. 4 - 4:30 dann zur Arbeit laufen, derzeitige Temp. in der Halle 39 - 45°C, dazu Staub, wenn dann der Arbeitstag gegen 20:45 erst endet, ist die Motivation 11 km zu laufen nicht mehr wirklich hoch.
Diese langen Arbeitstage sind hier ne vorübergehende Erscheinung, wegen Erstbestückung der Baumärkte.
Das verstehe ich schon, meine Motivation ist Abends auch nicht mehr sehr hoch, auch wenn der Tag immer gleichzeitig endet (Arbeitsmäßig). Ich denke aber eher das es bei dir die Begleitumstände sind (Hitze, Staub, Streß) die dich vom laufen abhalten und nicht die nicht planbare Tageslänge.
 
39 - 45° -> deine Temperatur @Mad Max -> läuft!
ne, kllingt nicht mehr wirklich lustig.
Ich genieße selbstverständlich die Wärme und bin dann mal im Freibad.:cool:
 
Gestern am Vormittag ein 27 km Lauf in 2Std.15 und am Nachmittag 72 km mit dem Rennrad. Den ganzen Tag über 30°
Heute am Vormittag ein 30 km Lauf in 2Std.30 auch wieder bei 30°
Ehrlich gesagt schlaucht mich mittlerweile die Wärme doch ganz schön. Ich bin ziemlich müde und down.
Weis noch nicht zu was ich mich heute noch aufraffen kann.
Irgendwie hab ich auch keinen Plan wie ich in meinem Urlaub die nächsten 3 Wochen weitermachen soll.
Eigentlich wollte ich ja noch diese Woche nach Prad am Stilfserjoch fahren um das Gran Stelvio zu fahren.
Irgendwie schrecken mich aber die 500km Anreise noch etwas ab.
Am wichtigsten wäre eigentlich das Lauftraining da ich außer Marathonläufe dieses Jahr keine anderen Wettkämpfe mehr geplant habe.
 
Ich denke bei dieser Hitzediskussion - natürlich ist die Wärme bei mir im Geschäft nicht mehr witzig und ich denke auch an die Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen damit Probleme haben - daran daß es mir schon im September zeitlich nicht möglich sein wird abends noch draußen Rad zu fahren. Und ab mitte Oktober geht die Sonne vor 7:30 Uhr nicht auf, dafür geht sie dann schon vor 17 Uhr wieder unter. Die graue, dunkle und kühl-bis kalte Zeit kommt unerbittlich. Von daher genieße ich aktuell jede heiße Minute, Stunde, jeden heißen Tag :)
 
Zurück