• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke bei dieser Hitzediskussion - natürlich ist die Wärme bei mir im Geschäft nicht mehr witzig und ich denke auch an die Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen damit Probleme haben - daran daß es mir schon im September zeitlich nicht möglich sein wird abends noch draußen Rad zu fahren. Und ab mitte Oktober geht die Sonne vor 7:30 Uhr nicht auf, dafür geht sie dann schon vor 17 Uhr wieder unter. Die graue, dunkle und kühl-bis kalte Zeit kommt unerbittlich. Von daher genieße ich aktuell jede heiße Minute, Stunde, jeden heißen Tag :)


Ich verlange ja nicht das es später hell oder früher dunkel wird, das kann gerne so bleiben. Ich wünsche mir halt nur 10 Grad weniger.
 
Ich denke bei dieser Hitzediskussion - natürlich ist die Wärme bei mir im Geschäft nicht mehr witzig und ich denke auch an die Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen damit Probleme haben - daran daß es mir schon im September zeitlich nicht möglich sein wird abends noch draußen Rad zu fahren. Und ab mitte Oktober geht die Sonne vor 7:30 Uhr nicht auf, dafür geht sie dann schon vor 17 Uhr wieder unter. Die graue, dunkle und kühl-bis kalte Zeit kommt unerbittlich. Von daher genieße ich aktuell jede heiße Minute, Stunde, jeden heißen Tag :)

Keine Klima im Laden? Huiui
BTW- Der Laden hat mich am WE angesprochen:

C058302A-703A-48B7-BE1A-20CA6F2ACF83.jpeg
 
Ich verlange ja nicht das es später hell oder früher dunkel wird, das kann gerne so bleiben. Ich wünsche mir halt nur 10 Grad weniger.

Kann ich verstehen weil ich mir ja auch schon oft anderes Wetter gewünscht habe, dafür vom Wetter aber nur den Mittelfinger gezeigt bekam. Es werden auch wieder Sommer kommen die deinem persönlichen Empfinden besser entsprechen als aktuell :)
 
Ich habe mich ja nicht über die Hitze beschwert sondern nur angemerkt dass ich sie nicht mehr so gut vertrage wie noch vor ein paar Jahren.
Von mir aus kann es gerne noch ein paar Wochen so wie jetzt bleiben. :D
Nach dem 30 km Lauf am Vormittag am Nachmittag noch 75 km mit dem Rennrad bei 33° :cool:
:idee:Könnte es sein dass die Schlappheit gar nicht von der Hitze kommt sondern vom Training und WK der letzten Tage???o_O
 
Ich war heute mittag Laufen, hauptsächlich über freies Feld, so wie es auch Onkel Greif empfiehlt damit man eine gute Hitzeresistenz aufbaut
https://connect.garmin.com/modern/activity/2895743954

Überlege gerade mich für den Sprint-Tria in Hanau anzumelden. Hat sich etabliert und ich finde man sollte regionale WK stärken. Wäre 1 Woche vor dem Hartfüßler-Ultra aber ich denke das macht sich nicht negativ bemerkbar :)
 
.... ich hab immer noch Probleme mit den Zähnen... Zahnschmerzen braucht echt niemand...:-(

Booaah......das zieht sich aber! Du hattest u.a. Probleme mit ner Entzündung, oder? Da ist die derzeitige Hitze natürlich kontraproduktiv. Kann man da nicht Kortison geben um dieser mistigen Entzündung das "Futter" zu entziehen?

Weiter gute Besserung :daumen:
 
Booaah......das zieht sich aber! Du hattest u.a. Probleme mit ner Entzündung, oder? Da ist die derzeitige Hitze natürlich kontraproduktiv. Kann man da nicht Kortison geben um dieser mistigen Entzündung das "Futter" zu entziehen?

Weiter gute Besserung :daumen:
Hab morgen wieder nen Termin... ist besser aber nicht gut. Ab Montag ist zum Glück mein Zahnarzt wieder da.
 
Heute am Vormittag auch wieder ein 26 km Lauf bei knapp 30° :)
Am Nachmittag dann eine kleine Radeinheit. Da soll es hier 34° warm werden.
hier gestern 37-38Grad um 15Uhr und um 20Uhr nur noch 27 Grad :) und ja ich war Rad fahren :) Garminanzeige max idS 40Grad ... und nein ich bin kein Hitzefreund ... alles hat seine Grenzen :)
https://www.strava.com/activities/1740587574/analysis
JOE
ps...Donnerstag bis Samstag dann noch mal ein Dreierblock mit mehr Distanz gemeldet sind aktuell 36 Grad, also wems zu Hause zu kalt ist kommt in den Schwarzwald :) ein paar wenige Gummibärchen sind noch da :)
38085833_2271861379497217_505051410564382720_n.jpg
 
Ich war heute mittag Laufen, hauptsächlich über freies Feld, so wie es auch Onkel Greif empfiehlt damit man eine gute Hitzeresistenz aufbaut
Ich hab grade auf FB gelesen das Peter Greif am 30.07.verstorben ist.:(

Peter Greif *15.3.1943 – 30.7.2018
Eine erschütternde Nachricht erreichte die Lauf-Community am Montag, dem 30. Juli 2018.
Peter Greif ist am 30. Juli 2018 verstorben.
Man hat ihn präsent mit seiner Anzeige für sein Buch „Greif – for running life“ – temperamentvoll und kraftstrotzend, oft mitlaufend neben der Laufstrecke mit seinen von ihm trainierten Läuferinnen und Läufern, sie anfeuernd. Am liebsten hätte er sie noch ins Ziel getragen.
„Peter Greif begann seine Laufkarriere 1972 als 107 kg schwerer Ex-Handballspieler mit einigen Joggingkilometern in Horrem bei Köln. Die ersten leistungssportlichen Anleitungen erhielt er vom Mittelsstreckler Reinhold Steven. Schon im nächstem Jahr folgte der erste Marathon in Bensberg in 2:41 h.
Während seines Studiums zum Dipl. Braumeister startete der geborene Seesener für den SCC Berlin und lief 1976 mit 2:29 h in Steinwiesen erstmals unter 2:30 h. Aber schon 1977 war es aus mit dem Lauftraining für Peter Greif. Nach einer Bandscheibenoperation traten schwere Lähmungen des linken Beines auf. Das zwang den 34-jährigen für 6 Wochen in den Rollstuhl und für ein Vierteljahr an den „Stock“. Es blieb eine dauerhafte 25% Behinderung und ein Sportverbot auf Lebenszeit zurück.
Ende 1980 kehrte er in seine Heimatstadt Seesen zurück und gründete dort mit einigen Laufenthusiasten aus seinem Heimatverein MTV Seesen heraus die Langstreckengruppe der LG Seesen, die er als Trainer führte. Auch er selbst begann wieder mit dem Training und völlig unerwartet traten nur geringe Probleme auf. Das Team der LG Seesen errang innerhalb von kurzer Zeit ganz überraschende Erfolge und auch Peter Greif knüpfte trotz Behinderung an alte Leistungen an.
Bekannt wurde sein Name, als Manfred Steffny 1984 in Hilden den Marathonlauf für „Dicke“ veranstaltete. Teilnehmen durften nur Läufer über 80 kg. Dieses Rennen gewann der Seesener überlegen mit 90 kg, 2:33 h und 5 min Vorsprung. 2 Monate später rannte Peter Greif als nun 41-jähriger mit 2:24:12 h in Frankfurt seine persönliche Bestzeit.
Diese 2:24 h scheinen eine ganz außergewöhnliche Leistung zu sein, denn niemals hat ein Mann mit einem Gewicht von über 80 kg ähnliches vollbracht. Peter Greif wog bei seinem Rekord 86,5 kg bei 1,95 m Größe.
Die Firma Greif Sportreisen wurde 1986 gegründet. Sie ist eng mit dem Namen und der sportlichen Entwicklung des Trainers und Läufers Peter Greif (geb. 15.03.1943) verbunden.
Peter Greif: „Dass ich eine Ausbildung als DLV-A-Trainer habe, ist nichts Besonderes, viel mehr habe ich dadurch gelernt, dass ich Tag für Tag das Training meiner Leute geleitet habe. Sieben Deutsche Meisterschaften vom Jugendbereich bis zur Hauptklasse sagen für einen finanzlosen Kleinstadtverein eine Menge aus. Die Anzahl der deutschen Senioren-Meisterschaften haben wir gar nicht mitgezählt.
Viel stolzer bin ich aber darauf, dass es mir von 1982 – 2001 mit der LG Seesen gelang, im Marathon 22 Läufer unter 2:30h und 13 Läuferinnen unter 3:10h zu bringen.“

Peter Greif hat Trainingspläne für eine Unzahl von Läufern geschrieben, die alle im Greif-Club vereint waren, sie wurden mit Newsletter versorgt, in seinem online-Shop in Seesen gab es alles, was die Läuferseele erfreut. Als Trainer war er ein Exzentriker, der seine „Schüler“ zum Erfolg trieb.
Wenn man ihn erreichen wollte, war er gerade mit Athleten auf Weltreise – oder in Trainingslagern.
Peter Greif hat die Lauf-Community zu früh verlassen!
Horst Milde – nach Informationen der website Peter Greif – Laufshop und Greif-Club.
Peter Greif *15.3.1943 – 30.7.2018
 
Ich hab grade auf FB gelesen das Peter Greif am 30.07.verstorben ist.:(

Peter Greif *15.3.1943 – 30.7.2018
Eine erschütternde Nachricht erreichte die Lauf-Community am Montag, dem 30. Juli 2018.
Peter Greif ist am 30. Juli 2018 verstorben.

Peter Greif *15.3.1943 – 30.7.2018

Oh Mann, das ist aber traurig :(
 
Was für ein Sommer! Gerade mit Kalorienchen eine kurze (8km) Abendrunde und anschließend um 2050 kurz zum Hausfrauenbrust in den See, wunderbar! Temperatur einfach ideal, Luft noch 30°, Wasser geschätzte 27°.
Die 27° Wassertemp hatten wir auch am WE in Prag (2 x 50m Becken und 1 x 33m), für uns eine absolut ideale Temperatur zum schwimmen.
Nun steht das späte vegane Essen auf dem Herd.

Peter Greif, traurig. Ich hatte ihn auch 2 oder 3 x auf Messen gesprochen.
 
Überlege gerade mich für den Sprint-Tria in Hanau anzumelden. Hat sich etabliert und ich finde man sollte regionale WK stärken. Wäre 1 Woche vor dem Hartfüßler-Ultra aber ich denke das macht sich nicht negativ bemerkbar :)
Hab heute in Hanau Banner dafür hängen sehen. Dieses Jahr hab ich an dem Sonntag noch nix vor ... andererseits fahr ich jetzt 5x pro Woche nach Hanau, das reicht eigentlich ;)

Letzten Freitag bin ich eine wunderbare Feierabendrunde in den Kahlgrund gefahren, das hat sich wie Radurlaub angefühlt :daumen:

IMG_9519.jpg

IMG_9516.jpg

IMG_9515.jpg

IMG_9517.jpg


Und jetzt, wo ich endlich noch eine Woche Urlaub unterbringen konnte, bevor in den Alpen der Sommer vorbei ist, habe ich da gleich was festgeklopft:
IMG_9540.jpg


Und ich muss mal wieder irgendwelchen Epic Shit machen, es kribbelt!
 
Zurück