Adrenalino
Zur Hölle mit Frau Holle!
- Registriert
- 13 Dezember 2004
- Beiträge
- 27.202
- Reaktionspunkte
- 14.269
@all
Welche Reifenbreite fahrt ihr eigentlich auf euren TT-Bikes?
700x23C

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@all
Welche Reifenbreite fahrt ihr eigentlich auf euren TT-Bikes?
Praktische Frage zu den Schrauben der Platten.
War am Donnerstag nach dem Training in den Regen noch gekommen, Abends zu Hause Schuhe in die Wanne mit Zeitungspapier gestellt - zum trocknen.
Später gesehen, dass wohl das Wasser durch die Schuhe auch in die Schrauben getropft ist - oder es ist nicht abgelaufen...auf jeden Fall sind manche Schrauben nun natürlich etwas angerostet.
Hätte gedacht, die Mist Schraubendinger wären zumindest etwas aus rostfreiem Stahl.
Wie trocknet ihr Eure Schuhe, damit sowas nicht passiert?
23mm. Breitere passen bei mir gar nicht in den Rahmen.@all
Welche Reifenbreite fahrt ihr eigentlich auf euren TT-Bikes?
Hab es dir ja schon mal geschrieben.@triduma
Habe gerade erstmals die Bilder vom Fichtelgebirgsmarathon vom letzten Jahr gesehen (bei der Suche nach 2018).
Da bist du ja am Wendepunkt noch mit mind. 2 Läufern (aus Bayreuth) zusammen die auch beide am WE beim "Adrenalino" Ultra teilgenommen haben, der eine wurde beim Ultra sogar 2. in seiner AK und landete ganz schön weit vorne!
Startest du bei der Challenge Prag?![]()
@Hoppel1 und @pXpressGlückwunsch den Wettkämpfern vom Wochenende
Ina und ich waren gestern auch (schon ) wieder unterwegs bei der Sprintdistanz in Verl (750 - 19 - 4.8).
Geschwommen wurde im Verler See bei angenehmen Wassertemperaturen, so konnte der Neo trocken in der Tasche bleiben. War ein schöner Dreieckskurs der sich nach dem üblichen Startgetümmel gut schwimmen lies. Ich bin nach 12:30 Minuten aus dem Wasser und Ina folgte mit 14:58.
Auf dem Rad ging es dann wieder gut weiter, mit einem 38.2er Schnitt konnte ich die 10 beste Radzeit auf der Sprintdistanz fahren, Ina hatte bei den Frauen die viertbeste Zeit mit einem 35.2er Schnitt. Abschließender Lauf war dann auch gut beim mir blieb die Uhr nach 21:59 stehen, bei Ina nach 23:13.
Insgesamt waren es dann 1:14:56 Stunden bei Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.
War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser.
In Hof ist mir das schwimmen im vergleich zum Rad fahren und laufen viel zu lang.@triduma
Du bist doch in Pressath gut geschwommen da sehe ich kein Problem,
du könntest nochmal in Hof am Sonntag (Sprint oder KD) testen. Ich starte auch in Hof.
2:08 Stunden bin ich den gelaufen aber halt komplett gelaufen und nicht gegangen. Bei der letzten MD musste ich permanente Gehpausen machen.Wobei ich den Teil mit dem durchlaufen nicht so ganz verstehe? Bei den angegebenen Splits bist du den HM in ca. 2 h gelaufen.
Ich finde Gehpausen an VPs gar nicht so verkehrt, was spricht dagegen??2:08 Stunden bin ich den gelaufen aber halt komplett gelaufen und nicht gegangen. Bei der letzten MD musste ich permanente Gehpausen machen.