Moin Moin,
hier dann mal ein kleiner Bericht.
Volker Roßberg und Aldo Bergmann hatten wieder zum Leichardt Trail geladen und so folgten wir.
Pünktlich zu 9:30 Uhr wurden wir in Trebatsch auf die Strecke gelassen und liefen los.
Ich hatte bereits im Vorfeld signalisiert es dieses Jahr ruhiger angehen zu lassen, da noch eine Resterkältung in den Knochen steckte.
Auch der Vorjahressiger war nicht ganz fit und so sollten diesmal andere das Rennen gestalten.
Die ersten km führten über Asphalt und der Schnitt lag bei knapp unter 5 min/km
Dann ging es zum ersten MAl ans Ufer des Schwielowsees und hier zeigte sich, das wird heute ne harte Kiste, durch das Tauwetter seit letzten Mittwoch war der Boden oberflächlich aufgeweicht und man sank mit jedem Schritt 2 3 cm ein. Nach 10 km waren wir am Ende des See´s angelangt und mein Hexchen nebst Kind überreichte mir unseren Hund, der mich auf der Strecke ein Stück begleiten sollte.
der Weg führte jetzt durch lehmiges Gelände, teilweise noch über Eisflächen und tiefe Pfützen.
Bis km 23,5 km wo es den ersten VP gab zog sich diese Gematsche und das kostete Kräfte.
Ab km 23,5 km war es dann aber vorbei mit Trail und der Rest ist schnöder Asphalt.
Ich ließ die ersten 4 Jungs etwas ziehen, hatte sie aber stets in Sichtweite. Sollte ja ein langer Lauf werden und kein Ausscheidungsrennen.
Zwischendrin traf ich des öfteren mein mobiles Hexchen VP und bei km 32 musste ich den Hund wegen Erschöpfung wieder abgeben. Also noch 18 km alleine. Diese liefen dann auch ganz gut, in Cottbus selber hatte ich an 2 Ampeln etwas PEch, denn diese waren rot.
Beim Einlaufen in den Bralitzpark kam mir das Hexchenmobil quer und sie verpassten meinen Zieleinlauf

Shit happens.
Am Ende kann ich mit einem 5ten Platz sehr zufrieden sein.
52,5 km in 4:26 h