• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ray (DC Rainmaker) hat kürzlich etliche Trainer-Apps getestet, da war auch etwas in die Richtung dabei (also "echte" Strecken). Das wollte ich mir auch mal anschauen. Langweilig wird mir Zwift nicht wirklich, aber etwas Abwechslung hilft immer. Heute auf den Berg, morgen flach ballern, oder Workouts, oder im Vulkan Runden abspulen, Gruppenausfahrten usw. Und nebenbei Podcasts oder Musik hören. Eigentlich beschäftigt mich das ganz gut. Die letzten Neuigkeiten bei Zwift gefallen mir auch. Ein paar kleine Verbesserungen der Oberfläche, die Wolken in Watopia (wirkt jedenfalls neu), der rauchende Vulkan, den man schön aus der Ferne sieht ... Und ich hab Level 20 fast durch, dann nur noch die 21, und dann bekomm ich endlich das rote Canyon, das so perfekt zu meinem roten Canyon an der Wand passen würde :cool:

Aber auf den Stelvio hoch ... das wäre ein gutes Training für den Juni :-)

Und ich bin jetzt auch mal unter die Streak-Sportler gegangen: Bisher 20 Tage Training am Stück, aber kunterbunt (Zwift, Alltagsradeln, Laufen, Fitnessstudio, Stabi, Rennrad usw). Irgendwas geht immer :-) 20 Tage sind quasi nix, für mich aber der zweitlängste Streak überhaupt bisher.
 
... und der neue Neo (auch auf dem Teil schwitze ich leider genauso wie Sau und indoor im Wohnzimmer wird wohl nie meins werden ) mich nicht wirklich zu 200% zurück in die Radadrenalinjunkeezone gebracht hat hoffe ich weiter :) Sonntag weiss ich mehr :)
Dazu wollt ich noch was schreiben: Ein Ventilator hilft recht effektiv gegen das Schwitzen. Bei mir reduziert es das jedenfalls deutlich.
Und mit Neo und Zwift wirst du nicht warm? Uff, schwerer Fall ...
 
Moin,

hier werden die Strecken niemals langweilig:D

Morgen geht es auf zum 200er Brevet des neuen ARA-Startortes Münster
Wetter soll ganz passabel werden für Februar, 4-7°, so gut wie kein Wind und kein Regen.
einmal nach Holland und wieder zurück, ich freu mich schon auf den "heerlijke Pannenkoeken"
Du fährst morgen 200 km?!? Wow! Uff! :eek:
Viel Spaß!!
 
Dazu wollt ich noch was schreiben: Ein Ventilator hilft recht effektiv gegen das Schwitzen. Bei mir reduziert es das jedenfalls deutlich.
Und mit Neo und Zwift wirst du nicht warm? Uff, schwerer Fall ...
ich muss mir da auch was überlegen...ich schwitze einfach abartig, auch beim Spinning hab ich immer die grösste Lache unter dem Rad,gestern bei 150Puls Schnitt und 177 max , da ist mir das Schwitzen aber ziemlich egal, das ist nicht mein Wohnzimmerboden der unter Wasser steht und nach 75min geh ich duschen,Hose und Trikot kannst du da aber auswringen...

für zu Hause hab ich auch schon an einen Ventilator gedacht, ich bin allerdings recht anfällig, Fenster auf oder Durchzug von anderen Zimmern, weil die Tür aufsteht und ich bekomme gleich Probleme im Nacken ..

welchen hast Du ?

JOE
ps...schreiben wolte ich damals eigentlich nur dass ich immer outdoor vorziehe, im Job und beim Kunden sitze ich schon genug in irgendwelchen Büros oder anderen Zimmern rum , da will ich zum Sport einfach an die frische Luft und ich liebe richtige Berge und die in Zwift sind einfach nicht das selbe vom "I did it " Faktor , wenn Du mit Bike und aus eigener Kraft ganz oben stehst und es nur noch runtergeht :) so weit das Auge reicht ...
 
ich muss mir da auch was überlegen...ich schwitze einfach abartig, auch beim Spinning hab ich immer die grösste Lache unter dem Rad,gestern bei 150Puls Schnitt und 177 max , da ist mir das Schwitzen aber ziemlich egal, das ist nicht mein Wohnzimmerboden der unter Wasser steht und nach 75min geh ich duschen,Hose und Trikot kannst du da aber auswringen...

für zu Hause hab ich auch schon an einen Ventilator gedacht, ich bin allerdings recht anfällig, Fenster auf oder Durchzug von anderen Zimmern, weil die Tür aufsteht und ich bekomme gleich Probleme im Nacken ..

welchen hast Du ?

JOE
Ok, wenn du so reinhältst, schwitzt du natürlich ordentlich. Ich würde auch eine Matte unter die Rolle packen, da kann man den Schweiß dann aufwischen, ohne dass sich deine Liebste beklagen muss :-)

Ich hatte in der Zwift-FB-Gruppe gelesen und dann etwas bei Amazon gestöbert und am Ende einen ganz schlichten bestellt, der nicht allzu laut ist: https://www.amazon.de/gp/product/B003KHJO6G/. Bin zufrieden damit, läuft immer nur auf Stufe 1. Am Anfang ist mir manchmal etwas frisch mit dem Wind, aber nach spätestens 30 min bin ich warm. Und der Nacken wird nicht kalt, wenn die kühle Brise von vorn kommt. Ansonsten hab ich ja noch das Handtuch zum Schweiß abwischen und Nacken wärmen. Wenn ich vergesse, den Ventilator anzumachen, stoppe ich spätestens nach 15 min, weil mir der Fahrtwind fehlt, und stell ihn an ;)
 
Ok, wenn du so reinhältst, schwitzt du natürlich ordentlich. Ich würde auch eine Matte unter die Rolle packen, da kann man den Schweiß dann aufwischen, ohne dass sich deine Liebste beklagen muss :)

Ich hatte in der Zwift-FB-Gruppe gelesen und dann etwas bei Amazon gestöbert und am Ende einen ganz schlichten bestellt, der nicht allzu laut ist: https://www.amazon.de/gp/product/B003KHJO6G/. Bin zufrieden damit, läuft immer nur auf Stufe 1. Am Anfang ist mir manchmal etwas frisch mit dem Wind, aber nach spätestens 30 min bin ich warm. Und der Nacken wird nicht kalt, wenn die kühle Brise von vorn kommt. Ansonsten hab ich ja noch das Handtuch zum Schweiß abwischen und Nacken wärmen. Wenn ich vergesse, den Ventilator anzumachen, stoppe ich spätestens nach 15 min, weil mir der Fahrtwind fehlt, und stell ihn an ;)
der fehlende Wind ist ja genau der Grund für das Schwitzen und meine Haut gleicht das sofort durch Schwitzen aus, ich bin dazu noch Hochpulser (im Gegensatz zB zu @triduma und vielen anderen in meiner AK die mit deutlich weniger Puls gleich schnell oder schneller unterwegs sind :eek::mad: )..ich denke ich teste das mal noch mit dem Van :) hilft ja alles nix :) gerade auf der Rolle ist ja Training nach Watt optimal steuerbar...und der FTP Wert muss einfach noch etwas rauf (weil das mit Gewicht runter ist grad nicht so meins :-) )...hast Du übrigens mal geschaut, dass wir da ziemlich gleichauf liegen :) also mit den Wattwerten meine ich :-)

JOE
 
Ich bin zwar Niedrigpulser, aber schwitzen tue ich aber auch recht heftig - aktuell habe ichbeim Zwiften am liebsten ein enganliegendes Langarmshirt an, dadurch lauft gerade an den Armen mir die Suppe nicht so runter.
Werde aber mal Claras Lüfter testen, mal sehen ob ich dann auch wieder normale Radtrikots tragen kann. Wenns richtig hart wird ist die Schweißentwicklung natürlich heftiger, aber dafür habe ich auch immer 2 Handtücher am Rad und eine Matte unterm Rad.
 
Ich bin zwar Niedrigpulser, aber schwitzen tue ich aber auch recht heftig - aktuell habe ichbeim Zwiften am liebsten ein enganliegendes Langarmshirt an, dadurch lauft gerade an den Armen mir die Suppe nicht so runter.
Werde aber mal Claras Lüfter testen, mal sehen ob ich dann auch wieder normale Radtrikots tragen kann. Wenns richtig hart wird ist die Schweißentwicklung natürlich heftiger, aber dafür habe ich auch immer 2 Handtücher am Rad und eine Matte unterm Rad.
In der Zwift-FB-Gruppe gab es vor einiger Zeit auch mal einen Artikel zum Thema Lüfter unter dem Gesichtspunkt drohender Überhitzung auf der Rolle, glaube ich. Müsste ich suchen. Aktuell würde ich mir eine Fernbedienung dafür wünschen. Oder ich mach irgendwas mit Kabelschalter. Damit man ihn bei Bedarf an- und ausschalten kann, ohne abzusteigen (und den Workout zu unterbrechen oder Zeit am Berg zu verlieren oder die Gruppe davonfahren zu lassen :) ).

Edith hat einen Link: http://www.zwiftriders.com/be-cool-cycling-indoors-the-important-reason/
 
Weiß eigentlich jemand was diese Symbole oben links zu bedeuten haben wie bspw. ein Zeitfahrhelm oder eine Feder......auf dem Mobiltelefon hab ich da dann einmal "Featherweight" stehen gehabt aber was das genau bedeutet habe ich auch über die Suche nicht herausgefunden.

Denn ich bin definitiv kein Federgewicht :D
 
In der Zwift-FB-Gruppe gab es vor einiger Zeit auch mal einen Artikel zum Thema Lüfter unter dem Gesichtspunkt drohender Überhitzung auf der Rolle, glaube ich. Müsste ich suchen. Aktuell würde ich mir eine Fernbedienung dafür wünschen. Oder ich mach irgendwas mit Kabelschalter. Damit man ihn bei Bedarf an- und ausschalten kann, ohne abzusteigen (und den Workout zu unterbrechen oder Zeit am Berg zu verlieren oder die Gruppe davonfahren zu lassen :) ).

Edith hat einen Link: http://www.zwiftriders.com/be-cool-cycling-indoors-the-important-reason/
In der Zwift-FB-Gruppe gab es vor einiger Zeit auch mal einen Artikel zum Thema Lüfter unter dem Gesichtspunkt drohender Überhitzung auf der Rolle, glaube ich. Müsste ich suchen. Aktuell würde ich mir eine Fernbedienung dafür wünschen. Oder ich mach irgendwas mit Kabelschalter. Damit man ihn bei Bedarf an- und ausschalten kann, ohne abzusteigen (und den Workout zu unterbrechen oder Zeit am Berg zu verlieren oder die Gruppe davonfahren zu lassen :) ).

Edith hat einen Link: http://www.zwiftriders.com/be-cool-cycling-indoors-the-important-reason/
sehr interessant...
mal schauen ob ich Bobby dressieren kann den Lüfter zu bedienen...der liegt eh immer daneben und frägt sich was Herrchen da macht :-)
JOE
 
Weiß eigentlich jemand was diese Symbole oben links zu bedeuten haben wie bspw. ein Zeitfahrhelm oder eine Feder......auf dem Mobiltelefon hab ich da dann einmal "Featherweight" stehen gehabt aber was das genau bedeutet habe ich auch über die Suche nicht herausgefunden.

Denn ich bin definitiv kein Federgewicht :D

Das sind sogenannte Power ups, die Feder (Berg), Helm (Zeitfahren), LKW (Windschatten), muss man natürlich aktivieren.
 
In der Zwift-FB-Gruppe gab es vor einiger Zeit auch mal einen Artikel zum Thema Lüfter unter dem Gesichtspunkt drohender Überhitzung auf der Rolle, glaube ich. Müsste ich suchen. Aktuell würde ich mir eine Fernbedienung dafür wünschen. Oder ich mach irgendwas mit Kabelschalter. Damit man ihn bei Bedarf an- und ausschalten kann, ohne abzusteigen (und den Workout zu unterbrechen oder Zeit am Berg zu verlieren oder die Gruppe davonfahren zu lassen :) ).

Edith hat einen Link: http://www.zwiftriders.com/be-cool-cycling-indoors-the-important-reason/
Hallo @clara226
schließe halt den Lüfter an eine WLAN - Steckdose die man über eine Smartphone App steuern kann an.
Ich hab keinen Lüfter aber in meinem Trainingskeller hat es momentan auch nicht über 10°
Fahre in ganz kurzer Radhose und Laufsinglet. Da schwitzte ich nicht so sehr.
 
Das sind sogenannte Power ups, die Feder (Berg), Helm (Zeitfahren), LKW (Windschatten), muss man natürlich aktivieren.

Hab mir das jetzt hier durchgelesen

http://zwiftblog.com/power-ups/

aber das ist doch geschummelt. Das Power up Lightweight bspw. reduziert mein Gewicht?? Versteh ich doch richtig, oder?

Lightweight (feather): reduces your weight by 15 pounds for 15 seconds.
  • Use on climbs, when weight matters the most.

:confused:
 
Hab mir das jetzt hier durchgelesen

http://zwiftblog.com/power-ups/

aber das ist doch geschummelt. Das Power up Lightweight bspw. reduziert mein Gewicht?? Versteh ich doch richtig, oder?



:confused:
Da die Power Ups ja jeder ab und zu verwenden kann und sie einfach zu Zwift dazu gehören finde ich nicht das es geschummelt ist.
Zudem sieht man ja wenn ein Fahrer ein Power Up aktiviert hat. Dann schwebt das Sympol für die Zeit des Power Ups über seinem Kopf.
 
Max ,
alles Gute für Morgen!
Ich genieße im Augenblick das Leben in Köln und der Sport steht für mich im Augenblick in der zweiten Reihe, wenn es mir morgen früh gut geht laufe ich vielleicht eine kleine Runde am Rhein.
 
aber das ist doch geschummelt. Das Power up Lightweight bspw. reduziert mein Gewicht?? Versteh ich doch richtig, oder?

Die laufen ja nicht unendlich sonder nur so 10-15 Sekunden oder so, ist halt ein nettes Gimmick, in Gruppen manchmal auch hilfreich um mal ein Loch zu zufahren oder einen Fahrer ran zu fahren. Mit dem TT gibt es auch keine Power ups, in manchen Rennen sind die auch geblockt oder verboten.
 
Zurück