Für die Spielkinder und Statistikfreunde unter euch: Mit Veloviewer kann man ja hervorragend seine Strava-Aufzeichnungen auswerten. Dort gibt es seit einiger Zeit mal wieder ein neues Spielzeug, nämlich den sogenannten "Explorer Score", also ein Wert, der ausdrücken soll, wie stark man eine bestimmte Gegend bereits erkundet hat. Über die Karte mit den bisher aufgezeichneten Strecken wird ein Raster gelegt, und alle "erledigten" Kacheln werden markiert. Außerdem wird noch das größte zusammenhängende Quadrat markiert, in dem sämtliche Kacheln markiert sind. Die Einzelheiten sind hier beschrieben:
http://blog.veloviewer.com/veloviewer-explorer-score-and-max-square/
Ich finde das insofern interessant, als man - als kleine spielerische Motivation - jetzt gezielt die noch fehlenden Gegenden besuchen kann, um den "Explorer Score" weiter auszubauen.
Bei mir sieht das so aus (für das erweiterte Rhein-Main-Gebiet, alle GPS-Rad- und -Laufeinheiten seit 2011):
(Zur Orientierung: Da wo alles dicht rot ist, befinden sich Langen/Dreieich/Egelsbach, quasi mein absolutes Heimrevier. Der kleine rote Knäuel etwas darüber ist Frankfurt, links geht der Rhein lang, wo es rechts etwas mehr rot ist, liegt Aschaffenburg.)
Und hier ein Ausschnitt von Frankfurt für mehr Details, falls das auf der großen Karte zu klein ist: