clara226
Broken but still alive.
Also in einem Forum mit lauter Ironman-Finishern und Ultraläufern etc. als verrückt bezeichnet zu werden, weil man mal 180 km gefahren ist, ist doch sehr ironisch ...
Zum Vergleich: Vor 2 Jahren war ich ziemlich genau zu dieser Zeit im Trainingslager auf Lanzarote und bin einen Großteil des Ironman-Radkurses gefahren (160 km / 2.200 hm), das war VIEL härter 
Aber der Reihe nach: Im Plan standen heute 4 h Rad (und zugegebenermaßen eine 90-min-Schlechtwetter-Alternative für die Rolle). Aber seit Zwift kann man ja auch mal mehrere Stunden auf der Rolle zubringen, und darum hatte ich mir wenigstens die 4 h vorgenommen. Gleich am Anfang war zufällig gerade Jens Voigt (der echte) auf der Strecke! Ich versuchte zu Beginn einen langen Workout, aber die Intensität war mir zu hoch, darum brach ich das ab und fuhr "einfach so" weiter. Richmond ist für mich der weniger schöne Kurs, und für die Mt. Everest Challenge kann man auch weniger leicht Höhenmeter machen. Richmond war aber dran, also bin ich dort die hüglige Variante gefahren.
Nach 4 h überlegte ich, ob ich weiter fahre, und dann siegte wohl die Sucht
Und nach 2x 160 km empfand ich die IM-Raddistanz als ein schönes Etappenziel. So fuhr ich also weiter, gelegentlich nahm ich auch mal einen Abstecher über den flachen Kurs mit Sprint, wo ich mir mehrmals das grüne Trikot holen konnte. Nach 150 km noch einen Vollgassprint fahren zu können fand ich schon cool. Den allerletzten machte ich nach 179 km und konnte die 180 km im grünen Trikot abschließen. Sehr motivierend sind die vielen Ride Ons, am Ende hab ich etwa 70 bekommen, die Trikottaschen waren gut ausgebeult. Ich hab auch fleißig Ride Ons verteilt. Ah, und Level 13 mit dem Aerorad habe ich erreicht. Und in der Everest-Challenge habe ich jetzt 89%.
Zwischenzeitlich traf ich eine Menge bekannter "Gesichter", wie @Hoppel1 und @pXpress, die aber nicht losfuhren
Und @triduma und sein Freund Lothar, in deren Gruppe ich mich mal reinhängte (nach einigen Minuten in der Gruppe beim Fuß des Anstiegs hatte ich dann aber Puls 160 und musste böse abreißen lassen), auch @Adrenalino, @MartinL, @bikehumanumest-rennrad zumindest wahrgenommen, aber nicht direkt gesehen - wen vergessen? @alexis kenne ich in Zwift noch nicht, wie heißt du dort?
Insgesamt 180 km, 1936 hm, 6:36 h auf dem Rad. Ich hab echt überlegt, ob ich noch weitere 20 km dranhänge, aber die letzte Stunde war schon hart, da war ich dann doch erledigt (bzw. "I'm toast", wie man in Zwift sagt). Ernährungstechnisch auch ein gutes Erlebnis, nach einem üppigen Frühstück habe ich bis auf 2 Flaschen Rosbacher Isofit, die zusammen gerade mal 285 Kalorien haben, keine Energie gebraucht, und hatte bis zum Ende halbwegs Kraft in den Beinen (beim letzten Sprint ja nochmal das grüne Trikot geholt, mit etwa 500 W für 16,88 Sekunden).
Edith ergänzt noch, dass ich 3 Tops und 2 Handtücher "verbraucht" habe


Aber der Reihe nach: Im Plan standen heute 4 h Rad (und zugegebenermaßen eine 90-min-Schlechtwetter-Alternative für die Rolle). Aber seit Zwift kann man ja auch mal mehrere Stunden auf der Rolle zubringen, und darum hatte ich mir wenigstens die 4 h vorgenommen. Gleich am Anfang war zufällig gerade Jens Voigt (der echte) auf der Strecke! Ich versuchte zu Beginn einen langen Workout, aber die Intensität war mir zu hoch, darum brach ich das ab und fuhr "einfach so" weiter. Richmond ist für mich der weniger schöne Kurs, und für die Mt. Everest Challenge kann man auch weniger leicht Höhenmeter machen. Richmond war aber dran, also bin ich dort die hüglige Variante gefahren.
Nach 4 h überlegte ich, ob ich weiter fahre, und dann siegte wohl die Sucht

Zwischenzeitlich traf ich eine Menge bekannter "Gesichter", wie @Hoppel1 und @pXpress, die aber nicht losfuhren

Insgesamt 180 km, 1936 hm, 6:36 h auf dem Rad. Ich hab echt überlegt, ob ich noch weitere 20 km dranhänge, aber die letzte Stunde war schon hart, da war ich dann doch erledigt (bzw. "I'm toast", wie man in Zwift sagt). Ernährungstechnisch auch ein gutes Erlebnis, nach einem üppigen Frühstück habe ich bis auf 2 Flaschen Rosbacher Isofit, die zusammen gerade mal 285 Kalorien haben, keine Energie gebraucht, und hatte bis zum Ende halbwegs Kraft in den Beinen (beim letzten Sprint ja nochmal das grüne Trikot geholt, mit etwa 500 W für 16,88 Sekunden).
Edith ergänzt noch, dass ich 3 Tops und 2 Handtücher "verbraucht" habe

Zuletzt bearbeitet: