• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Also in einem Forum mit lauter Ironman-Finishern und Ultraläufern etc. als verrückt bezeichnet zu werden, weil man mal 180 km gefahren ist, ist doch sehr ironisch ... :D Zum Vergleich: Vor 2 Jahren war ich ziemlich genau zu dieser Zeit im Trainingslager auf Lanzarote und bin einen Großteil des Ironman-Radkurses gefahren (160 km / 2.200 hm), das war VIEL härter :rolleyes:

Aber der Reihe nach: Im Plan standen heute 4 h Rad (und zugegebenermaßen eine 90-min-Schlechtwetter-Alternative für die Rolle). Aber seit Zwift kann man ja auch mal mehrere Stunden auf der Rolle zubringen, und darum hatte ich mir wenigstens die 4 h vorgenommen. Gleich am Anfang war zufällig gerade Jens Voigt (der echte) auf der Strecke! Ich versuchte zu Beginn einen langen Workout, aber die Intensität war mir zu hoch, darum brach ich das ab und fuhr "einfach so" weiter. Richmond ist für mich der weniger schöne Kurs, und für die Mt. Everest Challenge kann man auch weniger leicht Höhenmeter machen. Richmond war aber dran, also bin ich dort die hüglige Variante gefahren.

Nach 4 h überlegte ich, ob ich weiter fahre, und dann siegte wohl die Sucht :) Und nach 2x 160 km empfand ich die IM-Raddistanz als ein schönes Etappenziel. So fuhr ich also weiter, gelegentlich nahm ich auch mal einen Abstecher über den flachen Kurs mit Sprint, wo ich mir mehrmals das grüne Trikot holen konnte. Nach 150 km noch einen Vollgassprint fahren zu können fand ich schon cool. Den allerletzten machte ich nach 179 km und konnte die 180 km im grünen Trikot abschließen. Sehr motivierend sind die vielen Ride Ons, am Ende hab ich etwa 70 bekommen, die Trikottaschen waren gut ausgebeult. Ich hab auch fleißig Ride Ons verteilt. Ah, und Level 13 mit dem Aerorad habe ich erreicht. Und in der Everest-Challenge habe ich jetzt 89%.

Zwischenzeitlich traf ich eine Menge bekannter "Gesichter", wie @Hoppel1 und @pXpress, die aber nicht losfuhren :) Und @triduma und sein Freund Lothar, in deren Gruppe ich mich mal reinhängte (nach einigen Minuten in der Gruppe beim Fuß des Anstiegs hatte ich dann aber Puls 160 und musste böse abreißen lassen), auch @Adrenalino, @MartinL, @bikehumanumest-rennrad zumindest wahrgenommen, aber nicht direkt gesehen - wen vergessen? @alexis kenne ich in Zwift noch nicht, wie heißt du dort?

Insgesamt 180 km, 1936 hm, 6:36 h auf dem Rad. Ich hab echt überlegt, ob ich noch weitere 20 km dranhänge, aber die letzte Stunde war schon hart, da war ich dann doch erledigt (bzw. "I'm toast", wie man in Zwift sagt). Ernährungstechnisch auch ein gutes Erlebnis, nach einem üppigen Frühstück habe ich bis auf 2 Flaschen Rosbacher Isofit, die zusammen gerade mal 285 Kalorien haben, keine Energie gebraucht, und hatte bis zum Ende halbwegs Kraft in den Beinen (beim letzten Sprint ja nochmal das grüne Trikot geholt, mit etwa 500 W für 16,88 Sekunden).

Edith ergänzt noch, dass ich 3 Tops und 2 Handtücher "verbraucht" habe :)

2016-02-20_1050331_clean.jpg
2016-02-20_18082394.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir ja extra zu Weihnachten ein neues Laptop 17" mit i7 Porzessor 8GB Ram und Nvidia Grafikkarte mit 2GB gekauft.:)
Aber selbst da ist bei meiner Zwift einstellung auf Ultra Grafik manchmal leiches Ruckeln drin.
Hier mal ein Screenshot von heute im vergleich zu @Hoppel1 Bild von gestern sieht man schon einen deutlichen unterschied.
Z.b. die Bäume, der Straßenbelag o. die Muskulatur des Fahrers.
Ich glaub aber währen des fahrens fällt einem das nicht so sehr auf.
Das erklärt deine guten Bilder! Ich hab einen 3 Jahre alten Mac Mini, der schon einiges kann, aber bestimmt kein Gaming. Angesichts dessen ist die Bildqualität trotzdem klasse. Ich habe auch mal versucht, Zwift auf meinen alten Notebook von 2009(!) laufen zu lassen, habe extra mal ein frisches Windows 10 draufinstalliert. Und es ist etwas rucklig und niedrig aufgelöst, aber es würde gehen ...
 
Toller Bericht von @clara226 zum Long Zwift Training. :daumen:
Vielleicht werd ich morgen auch mal die 160 km fahren. Hab ich bis jetzt noch nicht.
Morgen ist ja wieder Watopia dran.
@alexis wie ist denn dein Name in Zwift? Ich fände es gut wenn jeder mit seinem realen Namen in Zwift unterwegs ist.

@cube04
Du bist ja wie ich gesehen habe schon auf Malle beim Rad fahren und laufen. :)
Du hast doch super Fotos gemacht. Die wollen hier bestimmt alle sehen.
Ich wünsch Dir ne schöne Woche.
Gruß
triduma
 
Also in einem Forum mit lauter Ironman-Finishern und Ultraläufern etc. als verrückt bezeichnet zu werden, weil man mal 180 km gefahren ist, ist doch sehr ironisch ... :D Zum Vergleich: Vor 2 Jahren war ich ziemlich genau zu dieser Zeit im Trainingslager auf Lanzarote und bin einen Großteil des Ironman-Radkurses gefahren (160 km / 2.200 hm), das war VIEL härter :rolleyes:

Aber der Reihe nach: Im Plan standen heute 4 h Rad (und zugegebenermaßen eine 90-min-Schlechtwetter-Alternative für die Rolle). Aber seit Zwift kann man ja auch mal mehrere Stunden auf der Rolle zubringen, und darum hatte ich mir wenigstens die 4 h vorgenommen. Gleich am Anfang war zufällig gerade Jens Voigt (der echte) auf der Strecke! Ich versuchte zu Beginn einen langen Workout, aber die Intensität war mir zu hoch, darum brach ich das ab und fuhr "einfach so" weiter. Richmond ist für mich der weniger schöne Kurs, und für die Mt. Everest Challenge kann man auch weniger leicht Höhenmeter machen. Richmond war aber dran, also bin ich dort die hüglige Variante gefahren.

Nach 4 h überlegte ich, ob ich weiter fahre, und dann siegte wohl die Sucht :) Und nach 2x 160 km empfand ich die IM-Raddistanz als ein schönes Etappenziel. So fuhr ich also weiter, gelegentlich nahm ich auch mal einen Abstecher über den flachen Kurs mit Sprint, wo ich mir mehrmals das grüne Trikot holen konnte. Nach 150 km noch einen Vollgassprint fahren zu können fand ich schon cool. Den allerletzten machte ich nach 179 km und konnte die 180 km im grünen Trikot abschließen. Sehr motivierend sind die vielen Ride Ons, am Ende hab ich etwa 70 bekommen, die Trikottaschen waren gut ausgebeult. Ich hab auch fleißig Ride Ons verteilt. Ah, und Level 13 mit dem Aerorad habe ich erreicht. Und in der Everest-Challenge habe ich jetzt 89%.

Zwischenzeitlich traf ich eine Menge bekannter "Gesichter", wie @Hoppel1 und @pXpress, die aber nicht losfuhren :) Und @triduma und sein Freund Lothar, in deren Gruppe ich mich mal reinhängte (nach einigen Minuten in der Gruppe beim Fuß des Anstiegs hatte ich dann aber Puls 160 und musste böse abreißen lassen), auch @Adrenalino, @MartinL, @bikehumanumest-rennrad zumindest wahrgenommen, aber nicht direkt gesehen - wen vergessen? @alexis kenne ich in Zwift noch nicht, wie heißt du dort?

Insgesamt 180 km, 1936 hm, 6:36 h auf dem Rad. Ich hab echt überlegt, ob ich noch weitere 20 km dranhänge, aber die letzte Stunde war schon hart, da war ich dann doch erledigt (bzw. "I'm toast", wie man in Zwift sagt). Ernährungstechnisch auch ein gutes Erlebnis, nach einem üppigen Frühstück habe ich bis auf 2 Flaschen Rosbacher Isofit, die zusammen gerade mal 285 Kalorien haben, keine Energie gebraucht, und hatte bis zum Ende halbwegs Kraft in den Beinen (beim letzten Sprint ja nochmal das grüne Trikot geholt, mit etwa 500 W für 16,88 Sekunden).

Edith ergänzt noch, dass ich 3 Tops und 2 Handtücher "verbraucht" habe :)

Anhang anzeigen 308954 Anhang anzeigen 308955
unglaublich :) stark... hab grad mal 2h geschafft heute und dabei schon 2 Hosen durchgeschwitzt...lustig, hab bei deinem letzten Bild grad den Dieter Springel (wohnt 5km von mir...) entdeckt....treibt der sich also auch auf ZWIFT rum, es werden immer mehr Leute die man aus dem Real-Biking kennt :) ich hoffe trotzdem Morgen wieder länger outdoor fahren zu können :) heute kurz raus und klatschnass wieder umgedreht...
JOE
 
@alexis kenne ich in Zwift noch nicht, wie heißt du dort?

Zwift auf meinen alten Notebook von 2009(!) laufen zu lassen ...

@alexis wie ist denn dein Name in Zwift? Ich fände es gut wenn jeder mit seinem realen Namen in Zwift unterwegs ist.
Moin,
mein Name ist Al Mich, ich kann das aber auch ändern. @clara226 gibt es eine Möglichkeit, Zwift-Freunde hinzuzufügen wenn diese gerade nicht fahren. Bin normalerweise bei sowas findig, aber in Bezug auf "social" ist die Usability bei Zwift noch ausbaubar.
Ich glaube, dass das mit dem alten Notebook nur scheinbar geht. Habe ein 2012er Ultrabook mit der entsprechenden Chipsatz-Grafik, da stürzt(e) Zwift reproduzierbar nach 20min ab. Das war aber ganz zu Anfang, evtl hat sich da was getan. Wenn man ne dedizierte GraKa hat sollte es aber (meist) gehen.
 
Guten Morgen,

sehr stark Max :daumen: wie werden gleich auch eine längere Runde in Zwift starten, mal schauen wie viele Trikots und Handtücher wir durchschwitzen ;)

Wetter stürmisch und Dauerregen. Wasser hatten wir im Februar eigentlich schon genug :rolleyes::(
 
Morsche,

@Mad Max
Nochmals Glückwunsch zur saustarken Leistung! :daumen:
@ alle
eure technischen Probleme bei Zwift wundern mich, bei dem Material über daß ihr so berichtet.....hab hier ein 4 Jahre altes Lenovo-Notebook mit nem Intel 2,2 GHZ Prozessor, 4MB Arbeitsspeicher und ner stinknormalen Intel Graka. Keine Abstürze, kein ruckeln, alles bestens. Und ob man die Muskulatur der Leutz sieht, du lieber Himmel, ich will fahren und nicht nach optischen Kleinigkeiten suchen die eh nur ablenken :D

Hier noch Nieselregen, soll ab mittag trocken bleiben. Dann gehts aufs Rad. Und für morgen ist sogar mild, trocken und etwas Sonne angesagt, da werd ich natürlich auch draußen fahren. Über den Rest der Woche sag ich wettermäßig besser nix :mad:

Und was die Langfrist angeht, auf den Frühling werden wir noch warten müssen. Die Karten sehen längerfristig gar nicht gut aus :(
 
Moin,
mein Name ist Al Mich, ich kann das aber auch ändern. @clara226 gibt es eine Möglichkeit, Zwift-Freunde hinzuzufügen wenn diese gerade nicht fahren. Bin normalerweise bei sowas findig, aber in Bezug auf "social" ist die Usability bei Zwift noch ausbaubar.
Ich glaube, dass das mit dem alten Notebook nur scheinbar geht. Habe ein 2012er Ultrabook mit der entsprechenden Chipsatz-Grafik, da stürzt(e) Zwift reproduzierbar nach 20min ab. Das war aber ganz zu Anfang, evtl hat sich da was getan. Wenn man ne dedizierte GraKa hat sollte es aber (meist) gehen.
das 20min Abschalten war bei mir u.a. Lüfter bedingt...hab es dann auf Stelzen gestellt, dann lief es länger bis es überhitzte...jetzt hab ich ja den neuen Rechner :)
JOE
 
.... Keine Abstürze, kein ruckeln, alles bestens. ....

mal eine Frage zu Zwift?

inwieweit spielt die Netzverbindung da eine wesentliche Rolle
komme bei mir zu Hause nicht über 5 MBit/s Download und 500 kbit/s Upload hinaus.
wenn meine Tochter dann noch zeitgleich einen Film streamt sieht es doch ziemlich mau aus oder?
keine Ahnung wie das Ganze bei Zwift funktioniert aber irgendwo müssen die Daten(Graphik) doch herkommen.

ansonsten viel Regen und Wind
eine Heißhungerattacke hat mich letzte Woche rückfällig werden lassen.:oops::)
ich habe den Kampf gegen Ferrero aber von Neuem aufgenommen:cool:
 
Hallo zusammen,
hier auch Regen und Wind. Hatte aber ja sowieso eine längere Zwift Einheit geplant.
Also die 161 km sollten es werden.
War schon nicht leicht aber als ich die dann erreicht hatte war ich durch @clara226 180 km gestern doch noch motivieren können und die auch voll gemacht. 180 km in 5Std.2 :) Level 22 erreicht und neue Trikots und ein Canyon Aerorad dafür bekommen. :D
Ab morgen bin ich alos mit dem roten Canyon Aerorad und schwarzem Century Trikot in Zwift unterwegs.:)
@Hoppel1 und @pXpress hab ich auch mal kurz gesehen die sind aber dann wohl hinter mir abgebogen.
@Adrenalino mit der Grafik hast du natürlich recht. Während des fahrens kommt es nicht so sehr darauf an. Aber bei den Screenshots sieht es mit guter Grafik schon besser aus.
2016-02-21_1233065.jpg
 
Moin Moin,
heute etwas Muskelkater.

@clara,
was sagt dein Trainer zu deinen Planänderungen???
@Mad Max nach dem Lauf darfts du ruhit etwas Muskelkater haben.
Was ist denn dein nächster Ultra?
zu Trainier und Planänderungen. Was bin ich froh das ich weder Trainer noch einen Plan habe. :D
Mir reichen schon meine Vorgesetzten in der Arbeit die mir sagen was ich zu tun habe. :crash:
 
@ Seltsam Trainierer,
Du läufsz also auch deine langen Trainingsläufe fast im WK Tempo.
Würdest du das auch deinen Klientel empfehlen?
grübelnd
 
Zurück