• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Der Highlander am 9.8. ist ein Alpenradmarathon - 186 km, 4.000 hm in Vorarlberg. Für den Ötztaler o.ä. müsste ich noch ein bisschen trainieren, das ist noch eine andere Kragenweite ...
Hi @clara226 Highlander Radmarathon :idee:

ich suche mal nach Infos ob man sich trotz erreichtem Teilnehmerlimit noch vor Ort nachmelden kann.
 
Heute abend nen TDL gemacht und ich hab mich total im Plan verguggt. Gefordert waren 13km in 1 Std, gelaufen bin ich, warum auch immer, 10km in 46min :confused:

Call me crazy, aber könnte vielleicht dran liegen, dass du in den letzten Wochen/Monaten für 2 gearbeitet hast, zusätzlich Gesundheitlich nicht alles immer ganz rund lief und nebenbei auch noch sowas wie "Leben" passiert?

--> Ab in den Urlaub mit dir! <--
 
Moin.

Heute mit dem Renner zur Arbeit, weil der Crosser noch in der Werkstatt ist und der RMV mit den Bahnen lieber Verstecken spielt statt sie fahren zu lassen. Zum Glück wieder weniger Glas auf der Straße. Außerdem haben sie endlich den R3 unter der Carl-Ulrich-Brücke wiederhergestellt = eine Ampel weniger. Zwei andere Baustellen scheinen sich auch dem Ende zuzuneigen, erspart mir dann lästiges Straßenseitewechseln. Die kleinen Dinge und so....
 
@Sportopfer
könntest du deine bekloppten Rechnung nochmal auf diesen Amerikaner anwenden? Da müssten wir dann alle ganz weit hinten sein.

Ich hatte das auf FB schon geschrieben: In irgend einem Artikel stand, dass der Junge diverse Zehnägel verloren hat, sich einen Fuß bis auf den Knochen (!) wund gelaufen hat und auch sonst einige Blessuren davon getragen.
Wenn er sich in die Arme ritzen würde, hätte man ihn schon längst eingewiesen, so wird er als Held gefeiert...

Ein gewisses Maß an Leidensfähigkeit finde ich ja bewundernswert, vor allem, wenn im Wettkampf noch sportlicher Ehrgeiz und Konkurrenz dazu kommt. Aber diese Aktion läuft sowas von komplett Abseits von gut und böse... Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Das mit der Bekloppten-Skala wird schwierig. Neben den 50 LDs in 50 Tagen (150 Punkte) hat er nämlich auch so Dinge getan wie 22 MDs in 30 Wochen (44 Punkte), 30 LDs in einem Jahr (90 Punkte) und leider fehlt mir eine Biographie, um zu wissen wann er angefangen hat. Wenn wir nur diese drei Jahre nehmen, kommen wir auf einen Score von 95. :rolleyes: Sprengt quasi die Skala.
 
Mal kurz Hallo in die Runde. Viel zu tun. Gestern mal wieder geschafft mit dem Rad vom Büro Heim (60Km/1000Hm) Was für eine Qual gestern, nicht nur Berg hoch auch vollen Gegenwind....+ Koppelgehoppel hinten drauf und heute morgen wieder zurück ins Büro. Heute morgen musste ich doch glatt meine Herbstsachen suchen, bei Sonnigen 7 Grad in der früh....
 
Ich mag ja sehr, dass sich dieses Wort hier etabliert hat. :daumen:

Da lege ich mal nach - ich habe heute ja auch Koppelhehoppel mit Hoppel gemacht auch wenn die nicht gekoppellt hat aber morgens schon gelaufen ist :)

Wir sind dann auf dem Rad zusammen los und es sollte ien bisschen Segmentjagd kombiniert mit Tempotraining werden. Beim ersten Segment musste ich Ina abhängen, da ich da die Familienwertung wieder gerade rücken musste, da hatte sie letzten doch im WIndschatten eine Sekunde Vorsprung und sich vor mir platziert^^:eek:, das geht natürlich nicht. Am Ende habe ich das Segment mit KOM beendet und bin nun zumindest zeitgleich mit dem Ersten (auch wenn mir unterwegs eine 2 Sekunden bessere Zeit angezeigt wurde, aber das läuft unter GPS-Ungenauigkeit).

Die restlichen Segmente bzw. Tempoabschnitte waren dann mehr in meinem OD-Tempo, Ina hat aber tapfer das Hinterrad gehalten. Ich hatte noch ein All-Out Stück, da bin ich 3 Sekunden an meinem eigenen KOM vorbei (da stand der WInd aber auch eher ungünstig). Am Ende waren es dann 54 km in 1:51 h.
Zu Hause kurz gewechselt, und noch unsere Zweibrückenrunde gelaufen, waren dann 6.1 km in 31 Minuten, das passte auch. Sonntag stehen ja Vereinsmeisterschaften in Sassenberg an, mal sehen wie wir uns platzieren.
 
Zurück