• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Nee im Ernst, jeder Mensch hat ja seine persönliche Wohlfühltemperatur.

Ja und meine ist bei 20 bis 22 Grad. Intervalle finde ich eh schon anstrengend und 30 Grad finde ich auch anstrengend wenn ich da nichts tue aber 36 und Intervalle sind eine Kombination die bei mir nicht gehen. Und ich brauche meinen Körper auch nicht auf Hitze vorzubereiten, denn ich käme ja nicht auf die Idee mich für einen WK anzumelden bei dem ich Hitze befürchten muss.
 
Ja und meine ist bei 20 bis 22 Grad. Intervalle finde ich eh schon anstrengend und 30 Grad finde ich auch anstrengend wenn ich da nichts tue aber 36 und Intervalle sind eine Kombination die bei mir nicht gehen. Und ich brauche meinen Körper auch nicht auf Hitze vorzubereiten, denn ich käme ja nicht auf die Idee mich für einen WK anzumelden bei dem ich Hitze befürchten muss.

D.h. von Juni bis September keine WK? Denn in dieser Zeit kann es in D ja durchaus mal heiß werden........
 
D.h. von Juni bis September keine WK? Denn in dieser Zeit kann es in D ja durchaus mal heiß werden........


richtig der letzte war im Mai und der nächste ist am 05.09. und wegen richtiger Hitze mache ich mir im September keine Sorgen. Auch wenn du jetzt in deiner Historie bestimmt mal einen Tag findest an dem es vielleicht doch weit über 25 Grad waren ;)

Es kann natürlich sein das ich zwischendurch trotzdem irgendwo teilnehme aber dann weiß ich vorher wie das Wetter da wird. Morgen hätte ich zum Beispiel an einem 10er teilnehmen können aber bei 35 Grad lasse ich das sein. Wären es 20 wäre ich gelaufen.
 
Ich vermelde auch einen schönen schattigen Lauf bei uns im Stadtwald, war zwar auch schon 28+ Grad, aber es wehte eine angenehme Brise und im Wald ließ sich die knappe Stunde gut aushalten. Total 0:57 h 10 km.
 
richtig der letzte war im Mai und der nächste ist am 05.09. und wegen richtiger Hitze mache ich mir im September keine Sorgen. Auch wenn du jetzt in deiner Historie bestimmt mal einen Tag findest an dem es vielleicht doch weit über 25 Grad waren ;)

Es kann natürlich sein das ich zwischendurch trotzdem irgendwo teilnehme aber dann weiß ich vorher wie das Wetter da wird. Morgen hätte ich zum Beispiel an einem 10er teilnehmen können aber bei 35 Grad lasse ich das sein. Wären es 20 wäre ich gelaufen.

Soll ich mal die Datenbank deines Wohnorts bemühen? Region Münster, richtig? :D
 
Soll ich mal die Datenbank deines Wohnorts bemühen? Region Münster, richtig? :D

Mach gerne. Westmünsterland, Kreis Borken sogar noch konkreter. Aber wenn du mir dann aufzeigst das es häufiger vorkommen sollte, dann bitte auch wieviel häufiger es Temperaturen gibt die ich als eher angenehm empfinde. Zufällig glaube ich mich auch an das Wetter am ersten Septemberwochenende gut erinnern zu können, wir haben nämlich dort unsere Kirmes (Volksfest Nummer 1 hier, bei anderen heißt es immer fünfte Jahreszeit wenn es um Karneval geht, hier gibt es nur 2! Vor Kirmes und nach Kirmes, weobei nach Kirmes auch immer wieder vor Kirmes ist ;) ).

Das Wetter war meist gut aber nie richtig heiß.
 
Mach gerne. Westmünsterland, Kreis Borken sogar noch konkreter. Aber wenn du mir dann aufzeigst das es häufiger vorkommen sollte, dann bitte auch wieviel häufiger es Temperaturen gibt die ich als eher angenehm empfinde. Zufällig glaube ich mich auch an das Wetter am ersten Septemberwochenende gut erinnern zu können, wir haben nämlich dort unsere Kirmes (Volksfest Nummer 1 hier, bei anderen heißt es immer fünfte Jahreszeit wenn es um Karneval geht, hier gibt es nur 2! Vor Kirmes und nach Kirmes, weobei nach Kirmes auch immer wieder vor Kirmes ist ;) ).

Das Wetter war meist gut aber nie richtig heiß.

Ich kann zwar mit der Datenbank vieles auswerten aber nicht bestimmte Temp-Bereiche. Für die Region Münster lauten die Dekaden-Rekorde für September bei den Höchst-und Tieftemps wie folgt ( Dekade ist 10-Tages-Zeitraum ) :

Münster +33,2 06.09.2013 / + 2,6 07.09.1996 / +31,1 12.09.1999 / +1,2 20.09.2012 / + 29,3 22.09.2006 / +1,6 28.09.1997

Oktober

Münster +28,4 01.10.2011 / -1,0 04.10.1989 / +25,0 15.10.1990 / -2,9 14.10.1992 / +22,8 26.10.2006 / -6,9 29.10.1997
 
Boa hier im Büro ist es nicht auszuhalten. Absolut stickig und eklig, dabei ist es erst halb 11. Ich mag gar nicht dran denken wie das in ein paar Stunden ist :(

Auf dem Rad heute morgen wars angenehm, aber insgesamt wäre ich mit 10-20 grad weniger deutlich glücklicher.
 
Ich kann zwar mit der Datenbank vieles auswerten aber nicht bestimmte Temp-Bereiche. Für die Region Münster lauten die Dekaden-Rekorde für September bei den Höchst-und Tieftemps wie folgt ( Dekade ist 10-Tages-Zeitraum ) :

Münster +33,2 06.09.2013 / + 2,6 07.09.1996 / +31,1 12.09.1999 / +1,2 20.09.2012 / + 29,3 22.09.2006 / +1,6 28.09.1997

Oktober

Münster +28,4 01.10.2011 / -1,0 04.10.1989 / +25,0 15.10.1990 / -2,9 14.10.1992 / +22,8 26.10.2006 / -6,9 29.10.1997
Erstmal herzlichen Dank. Aber wenn ich das richtig interpretiere ist somit fast ausgeschlossen das mich am 04. Oktober bei meinem Hauptwk Temperaturen von über 30 Grad treffen. Und von 99 bis 2014 in 16 Jahren also zweimal über 30 Grad im September halte ich auch für ein überschaubares Risiko ;)
 
offtopic, mal ne Frage an die Word-Füchse hier...

Ich arbeite neuerweise mit openoffice.org writer und habe in einem Dokument einen Rahmen erstellt in den ich andere Rahmen reingebastelt habe.
Diese innenliegenden Rahmen will ich nun verbinden.
mit der Zeichenfunktion/zeichnen/Linie klappt das aber nicht.
Da versetzt es mir die Linien.

Was kann ich da tun (brauche Idiotensichere schrittweise Erklärung :D ) ?
 
offtopic, mal ne Frage an die Word-Füchse hier...

Ich arbeite neuerweise mit openoffice.org writer und habe in einem Dokument einen Rahmen erstellt in den ich andere Rahmen reingebastelt habe.
Diese innenliegenden Rahmen will ich nun verbinden.
mit der Zeichenfunktion/zeichnen/Linie klappt das aber nicht.
Da versetzt es mir die Linien.

Was kann ich da tun (brauche Idiotensichere schrittweise Erklärung :D ) ?
Das ganze als Excel machen :D
Ne keine Ahnung openoffice ist nicht so meins
 
62b39bda0bb10883431730408449cacb.jpg


Heute um halb sechs in München.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
offtopic, mal ne Frage an die Word-Füchse hier...

Ich arbeite neuerweise mit openoffice.org writer und habe in einem Dokument einen Rahmen erstellt in den ich andere Rahmen reingebastelt habe.
Diese innenliegenden Rahmen will ich nun verbinden.
mit der Zeichenfunktion/zeichnen/Linie klappt das aber nicht.
Da versetzt es mir die Linien.

Was kann ich da tun (brauche Idiotensichere schrittweise Erklärung :D ) ?
Sorry, da kann ich wohl auch nichts sagen. Rahmen in Rahmen?? Verbinden?? Und wieso kommt Max mit Excel? Tabellen oder Layoutarbeit? Ich würde fragen, was du da eigentlich vorhast :)
 
Moin Moin,
der Hitze ein Schnippchen schlagen müssen wir halt mal früh laufen. :D

@ triduma,
mit deiner Muskulatur ist ja blöd. Das häuft sich in letzter Zeit ziemlich. :(
Ja leider, erst die Schmerzen in der Hüfte und kaum sind die Weg geich beim ersten Wettkampf auf den letzten 800m eine Oberschenkelzerrung geholt. Langsam reicht es echt. In Roth soll ich in einer Staffel den Marathon laufen. Weis noch nicht wie das werden soll.
Ich werd jetzt erst mal zwei Std. Rad fahren und dann eine Std. Koppellauf. Mal sehen wie es geht.
Gruß
triduma
 
... geich beim ersten Wettkampf auf den letzten 800m eine Oberschenkelzerrung geholt....
Ordentlich aufwärmen tust du dich ja bestimmt ... viel Spaß beim Training jetzt!

PS: RRN-Frankfurt-Marathon-Forentreff ist schon abzusehen, zumindest @triduma, @MartinL und ich sind bereits angemeldet :-) Anyone else?
 
Sehr krass ...

+++ Ironman droht Hitze-Abbruch +++
Das Gesundheitsamt behält sich vor, den Ironman in Frankfurt am Sonntag (live bei hr-online und im hr-fernsehen) abzubrechen. Wegen der zu erwartenden Hitze sei vermehrt mit "medizinisch behandlungsdürften Erschöpfungszuständen" zu rechnen, teilte das Amt am Donnerstag mit. "Wenn es drastisch wird und wir nicht mehr Herr der Lage sind, werde ich das Rennen abbrechen lassen", kündigte Dr. Leo Latasch, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, im Gespräch mit dem hr-sport an. Gerade den Hobby-Athleten wird geraten, während des Events genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
(Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_45120352)

Außerdem beträgt die Wassertemperatur im Waldsee inzwischen 23,4 Grad, bei den gegenwärtigen Temperaturen dürfte ein Neoverbot sehr wahrscheinlich werden.

Was meint ihr?
 
Zurück