• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Nachtrag zum Passivsport :
Formel1 heute und ab 15:00 Uhr auf Sport 1 das letzte und entscheidende Spiel im Finale um die Meisterschaft in der BBL zwischen Bamberg und dem FC Bayern,
schaut das Jemand?
Weitersporteln.......

Basketball weniger aber in letzter Zeit schau ich wieder öfter in die F1 rein.

Bei mir läuft gerade auf ES2 die Route de Sud :)

Gleich: Auto putzen. Will das gute Stück verkaufen und da müssen die Kinderschäden beseitigt werden...
 
@Adrenalino ,
die 15 km wirste ja wohl schaffen :D
ist´n bisschen über ne Stunde Laufen
Darfst schneller!!

Die 15km bin ich gestern gelaufen, heute die 20min bzw. 25min. Längere bzw. lange Läufe immer Samstag, weil da für lange Radeinheiten keine Zeit ist ;)
Bin vorhin also noch los, da wir noch was vorhaben wurde es was kurzes, intensives, zur Ronneburg und zurück, Hinweg genauso schnell wie Rückweg, bin zufrieden. Anschließend noch ein kurzer Koppellauf.
 
Basketball weniger aber in letzter Zeit schau ich wieder öfter in die F1 rein.

Bei mir läuft gerade auf ES2 die Route de Sud :)

Gleich: Auto putzen. Will das gute Stück verkaufen und da müssen die Kinderschäden beseitigt werden...

Hab ich auch noch gesehen ,tricky Sprint über die Brücke dann noch 500 m ,
Erst etwas bergauf dann Kurve .
Mit Streckenkenntnis und guten Beinen war man da klar im Vorteil .

Viel Wichtiger : welches Neue gibt es denn? mit 4 Rädern ?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Moin,
hier gehts gleich los. Erste Halbdistanz, ich bin gespannt. Wetter bleibt hoffentlich trocken und nicht zu kalt.
Start ist für mich um 9.30, da sind die schnellen Jungs schon aus dem Wasser.
Melde mich später, allen heute nen schönen Tag!
Erzäh!!!
Du bist/warst heute die Hauptwettkämpferin .......
Ich schicke schonmal einen VorschussGlückwunsch rüber .
 
so Aussenstelle Black Forest (Tria ohne Swim+Run) meldet ersten AK Saisonsieg :)

trotz allerlei Wehwechen und Widrigkeiten beim 17.Utrabike in Kirchzarten (5600 Teilnehmer,nachdem er 2014 nicht stattfand) auf der Kurzstrecke 43km 900hm gestartet ... hab ich mich dann beeilt um nach 1h46min bei dem Schmuddelwetter schnellstmöglich wieder bei den auf mich wartenden Bobby und Frauchen zu sein...hat geklappt Platz 1 AK (von 170) und gesamt Platz 46 von etwa 1000 Startern...nur das mit dem um die Matschlöcher rumfahren hat irgendwie nicht funktioniert


JOE
 
Hier stand LaLa auf dem Plan 31km in 3:06 Stunden. Da es aber km 8 regnete und ab km 16 in STrömen goss, hatte mein Körper aber den drang etwas schneller zu laufen. Wurden dann 2:59 Stunden. Hatte auch keinen Plan wo ich hinlaufen soll und wusste irgendwann auch nicht mehr wo ich war. Da ich in irgend einen Naturschutzgebiet gelandet bin habe ich irgendwann mal die falsche Streckenentscheidung getroffen. Es war ein Pferdepfad. Links und rechts die Spuren waren total weich so das man darin nicht vernünftig laufen konnte und in der Mitte war nasses hohes Gras, wodurch meine Schuhe und Socken dann schnell unter Wasser standen. Trotzdem war der Lauf lange Zeit nicht wirklich schlimm. Das Ende war zäh die Beine wollten dann nicht mehr und irgendwann ist auch der Puls ausgegangen. Lag wohl an dem starken Regen das der nicht mehr gemessen werden konnte.
 
@Turbo32 : sind uns noch nicht ganz sicher. Es wird aber ein Firmenwagen, was es recht günstig machen wird (Benzin, Versicherung, Reparaturen etc alles drin). Haben uns am letzten WE den neuen BMW Grand Tourer angeschaut, der hat mich aber nicht umgehauen. Ich fahr momentan nen Zafira und im Vgl dazu hat der BMW auch nicht mehr Stauraum (Platz ist für mich fast das größte Kaufargument) und optisch ist das irgendwie auch kein großer Unterschied. Ich wollte aber schon immer mal nen BMW fahren....schau mehr mal.
Momentan ist aber der Skoda Superb mein Favorit...:)

@bikehumanumest-rennrad a.k.a. Podiumsabräumer: :daumen:
 
Kurze Zusammenfassung von Sparkassen GIRO Hattersheim: meiner Meinung nach die beste RTF hier in der Gegend. Nutella-, Salami- & Käsebrote, Kuchen, Schokolade ... Hammer, was es an den Kontrollstellen alles gab. Erste Sahne!
Bin die 115km gefahren - bei KM 60 war Streckenteilung 115k oder 155k über den Feldberg bzw die Marathonrunde. Da ich zu diesem Zeitpunkt durch den Regen nass wie ein Pudel war, bin ich die 115er gefahren. War eine super schöne Strecke...v.a. wenn man wie ich nicht so oft im Taunus unterwegs ist.
 
Max, nettes kleines läufchen... O-O KRASS...

Glückwunsch in den Black Forest , war die Aufzählung der Fans so beabsichtigt? Erst Hund dann Frau? :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Max, nettes kleines läufchen... O-O KRASS...

Glückwunsch in den Black Forest , war die Aufzählung der Fans so beabsichtigt? Erst Hund dann Frau? :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

eigentlich sind grad beide gleich prioritäsiert oder wie das heisst..aber wenn ich es übereinander schreibe kann man das dann ja nicht mehr lesen :-) geht meiner Frau übrigens grad genauso :-) und das ist auch gut so... der Grosse macht uns grad soooooooooooooooooooooooo viel Spaß (und Arbeit) und da kommt so viel gute Laune und Dankbarkeit zurück...das kann man garnicht in Worte fassen :-)

JOE
 
Moin, moin!

Bin dann doch noch mal übers WE in der Wetterau gewesen, ich gewöhne mich langsam daran! :cool:

Allen WK'lern Glückwünsche, ich lese die paar Tage mal nach... ;)

Gruß Joe
 
wie mans nimmt:) ich hab dafür Hochachtung vor den Triathleten...Laufen ging früher ja noch passabel, aber Schwimmen ??? und dann auch noch damit einen Wettkampf beginnen und dann nass aufs Rad ??????

JOE
So geht es mir mit den MTBlern, verfolge hier lokal auf Strava einige recht gute MTBler und was die für Druck am Berg haben ist schon enorm, da wäre ich schon nach dem ersten Anstieg blau ;), von der Fahrtechnik mal ganz abgesehen... :rolleyes:
 
Moinmoin,
melde mich zurück aus Heilbronn. Schwere Beine. :rolleyes:
Zur Veranstaltung: Insgesamt gut organisiert, aufgrund einer Verzögerung bei der Startnummernausgabe wurde die WK-Besprechung um 30 Minuten verschoben, das hat etwas genervt. Hatte keine Lust auf nen weiteren Teller lahme Maultaschen.
Check-In tiptop, Parkhauswechselzone Samstag auch in Ordnung, Laufwege wirklich für alle gleich und auch nachvollziehbar. Wetter so lala, aber kein Regen.

Sonntag hatte ich aufgrund der Startgruppe bis 9:30 Uhr Zeit, war also alles sehr entspannt. Konnte die Elite aus dem Wasser kommen sehen und dann gings los. Der Seitenarm des Neckars ist sauber und stinkt nicht, kalt war es trotzdem. Außerdem Sicht unter Armlänge. Schwimmzeit waren offiziell gemessene 40:19, Matte war allerdings am Ende der Treppe, also reine Schwimmzeit so 39 Minuten. Schön war die Orientierung an den Volksdistanz- und Olympische-Distanz-Bojen. Unschön die in der letzten Gruppe gestarteten Staffelschwimmer, die haben auf den letzten 300m ordentlich ausgekeilt... Weg in die Wechselzone lang, aber in Ordnung.

In der Wechselzone aufgeregte Helfer: "Langsaaaam, ist rutschig." Kein Wunder in einem Parkhaus mit Gummiboden auf den Rampen über die 1200 nasse Verrückte in Neoprenanzügen rennen. Da hat es doch einige ordentlich hingelegt, trotz der schnell ausgelegten Teppiche. Hab mir Zeit gelassen, Siegchancen waren eh gegen Null ;).
Ab auf die Radstrecke.

Es waren ja knapp 1000hm für das Radfahren angekündigt. Habe es also halbwegs gemäßigt angehen lassen, die ersten Kilometer gingen eh mit relativ vielen Kurven aus Heilbronn heraus, natürlich mit Schwellen in der Fahrbahn. Da lagen viele Flaschen rum...Kaum raus aus Heilbronn geht es auf die ersten Höhenmeter und es hört eigentlich nicht mehr auf. Nach 15km geht es das erste mal ein Stück schön lange runter, man freut sich, bis man realisiert, dass man da auch wieder hoch muss am Ende und da gerade ein 12%-Schild stand. Taktik also: Ab 70km kurz regenerieren. Dann weiter lange hoch, schnell runter. Habe trotzdem einige überholen können. Verpflegung hat super geklappt, zweimal Flaschen getauscht und zwei Gels mitgenommen. Das 32Gi-Gel ist von der Handhabung allerdings der letzte Mist. Und Vanille schmeckt einfach nicht. Wenig Schiedrichter, aber zumindest im "flachen" und bergab halbwegs regelkonforme Fahrweise, an den Rampen ist das mit Windschatten ja quasi wurscht. Dann die letzte Rampe, lief mit 39x25 noch halbwegs flüssig, wäre aber für die Lockerheit der Beine gut gewesen ein 27er Ritzel dabei zu haben. Nach der letzten Rampe ging es allerdings nochmal hoch, sehr gemein. Trotz der Höhenmeter fast ein 30er Schnitt, zufrieden.
In der WZ wieder Zeit gelassen, dummerweise dabei meine Laugenstange vergessen. Die ersten 15km liefen halbwegs rund, auf der dritten und letzten Runde ging der Spass dann los. Konnte kein Gel mehr nehmen und Wasser auch nur im Gehen oder Stehen, dazu noch zwei gemeine Brücken pro Runde und auch zwei mal durch den RedBull-Stand. Dann waren es glücklicherweise auf einmal nur noch 4km und bis zum Minimalziel sub6 30 Minuten Zeit, das motivierte dann doch wieder.

Insgesamt 5:51:40 und nen HM in 1:48:49. Ich bin zufrieden. :bier:
Gruß,
Alexis
 
Zurück