• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rolle

AW: Rolle

Patze@ Wuerde mal sagen ich bin ein sehr ambitionierter Hobbyfahrer und fahre seit ca.13 Jahren jedes Jahr so meine 9.000 - 11.000km, aber mein mongolischer Kumpel Oggi haengt mich locker ab. Er ist ja auch juenger (38) als ich (beinahe 42;-)
Schau mal auf http://www.dcmpteam.com/ , da ist er auf der Titelseite. Faehrt fuer Discovery Channel Marco Polo Team. Er ist mehrfacher Landesmeister im Strassenrennen und Zeitfahren und faehrt seit fruehster Jugend. Er kann geile Geschichten von frueher aus der kommunistischen Zeit erzaehlen. Da war was los in punkto Training.
 

Anzeige

Re: Rolle
AW: Rolle

Mit 38 noch Meister? Wow... Ok, gibt in der Mongolei wahrscheinlich nicht so viele Fahrer. Die Geschichten würd ich gern mal hören, sicher für einen, der das nicht erlebt hat, sehr interessant!
 
AW: Rolle

Hier zaehlen noch die Beine und nicht das Rad. Die Fahrer hier sind halt bescheiden und freuen sich,wenn man mal einen Satz Reifen oder einen Sattel spendiert. Ist halt noch nicht so versaut wie in Europa, wo wir uns im Forum keine 10 geben weil das Rad optisch nicht einwandfrei ist. Hier fahren die Leute und sind froh, wenn sie ein technisch einwandfreies, einigermaßen leichtes Rad haben. Schau mal die Mongolei Fotos im Fotoalbum.
Gruß Uwe
 
AW: Rolle

Super gefällt mir richtig! Aber die Jungs tun mir irgendwie auch leid, weil sie sicher nicht soviel Geld haben wie wir und Probleme bei der Suche nach Sponsoren und Teams haben. Sind die alle Berufsradfahrer?
 
AW: Rolle

Nachwuchs hat's jede Menge, aber wer hat schon Geld hier für ein RR. Sachspenden in allen Formen sind hier immer stets willkommen. Auch gebrauchte Sachen werden gerne genommen. Hier beträgt das durchschnittliche Monatseinkommen eines Facharbeiters ungefähr 150 EURO, nur um mal 'ne Idee zu kriegen was man sich da alles leisten kann. Wohlhabende Leute leben im Appartment, die meisten noch in der Jurte bei -30oC jetzt gerade im Winter.
 
AW: Rolle

Nachwuchs hat's jede Menge, aber wer hat schon Geld hier für ein RR. Sachspenden in allen Formen sind hier immer stets willkommen. Auch gebrauchte Sachen werden gerne genommen. Hier beträgt das durchschnittliche Monatseinkommen eines Facharbeiters ungefähr 150 EURO, nur um mal 'ne Idee zu kriegen was man sich da alles leisten kann. Wohlhabende Leute leben im Appartment, die meisten noch in der Jurte bei -30oC jetzt gerade im Winter.

Das klingt sehr krass!!!! Da sieht man mal wieder, wie gut wir es haben! Wie und mit was unterstützt deine Firma die Fahrer?
 
AW: Rolle

Hey Uwe,

interessant was Du da zu erzählen hast, und eine Bereicherung fürs Forum.
Alles Gute für Dich und Deine Familie.

Back to Topic:
Als es kalt war (war es das diesen Winter ? ) bin ich 5 Tage auf meine Imagic Rolle..Langeweile gibts da nicht, wg. der vielen Möglichkeiten die dieses Gerät bietet..im Zweifelsfall fahre ich GA1 mit dem Catalyst und schaue Comedy Central..
 
AW: Rolle

Tachchen UWEZ:)


Fährst du nur mit deinem Kollegen oder hast du auch die Möglichkeit ab und an mit dem Team mit zu trainieren???
 
AW: Rolle

Сайн Байна уу Christian! (mongolisch:sain bainoo - wie geht's oder Guten Tag)
Fahre meistens allein, da Oggi meistens im Winter im waermeren Ausland trainiert
und selten in der Mongolei ist. Im Sommer faehrt er dann meistens Rennen irgendwo in Asien. Dennoch haben wir im Sommer ab und zu Teamausfahrten und natuerlich die Meisterschaften, auf die natuerlich hintrainiert wird. Da ich hier beruflich fulltime involviert bin, sitze ich morgens 1 - 1,5 Stunden auf meinem Ergobike und am Wochenende kann ich dann mal mit dem MTB oder dem RR 'ne Tour unternehmen. Dann sind da natuerlich noch Frau & Tochter, die mich auch mal sehen wollen. Hab aber schon vorgesorgt und meiner Tochter ein kleines Trek gekauft. Muss jetzt nur noch lernen ohne Stuetzraeder zu fahren.:)
Radmaen@ Danke fuer die guten Wuensche. Dasselbe fuer Dich.
Patze@ Bis jetzt haben wir nur die Trikots/Hosen/Zeitfahranzuege gesponsort. 50% meine Firma und 50% meine Frau & ich. War nicht ganz billig, aber die Jungs und die Damen sind in der Vergangenheit in bunt zusammengewuerfelten Kombinationen fuer ihr Land gefahren. Kannst Dir ja vorstellen, wie Stolz sie waren. Selbst der Minister fuer Fam & Sport war bei der Ueberreichung anwesend und meine Firma und ich wurden in der Zeitung gewuerdigt. Mongolen die mich kennen und in der Zeitung darueber lasen, bedankten sich bei mir fuer den Dienst dem ich dem Mongolischen Volk erwiesen habe. Da sieht man mal wie Ernst so etwas hier genommen wird. War natuerlich sehr geruehrt von dem ganzen. Trikots muessen auch wieder zurueckgegeben werden und bleiben unter verschluss bis zu naechsten Wettkampf. Ansonsten spendiere ich ab und zu mal was aus meiner 2nd hand Kiste. Mal einen alten Flite Sattel, oder einen Satz Conti GP3000. Alles Sachen die bei uns sonst irgendwo im Schrank vergammeln, weil man sie durch neuere Teile ersetzt.
Vielleicht sollten mal alle Forummitglieder weggeben was sie sowieso nicht mehr brauchen und es hierher schicken. Man koennte hier eine Menge Kinder damit gluecklich machen und wirklich mal aktive Entwicklungshilfe leisten. Hier laufen 'ne menge Hilfsorganisationen rum, wo ich mir nicht sicher bin ob das geld auch da landet wo es hinsoll:mad:
 
AW: Rolle

Сайн Байна уу Christian! (mongolisch:sain bainoo - wie geht's oder Guten Tag)
Fahre meistens allein, da Oggi meistens im Winter im waermeren Ausland trainiert
und selten in der Mongolei ist. Im Sommer faehrt er dann meistens Rennen irgendwo in Asien. Dennoch haben wir im Sommer ab und zu Teamausfahrten und natuerlich die Meisterschaften, auf die natuerlich hintrainiert wird. Da ich hier beruflich fulltime involviert bin, sitze ich morgens 1 - 1,5 Stunden auf meinem Ergobike und am Wochenende kann ich dann mal mit dem MTB oder dem RR 'ne Tour unternehmen. Dann sind da natuerlich noch Frau & Tochter, die mich auch mal sehen wollen. Hab aber schon vorgesorgt und meiner Tochter ein kleines Trek gekauft. Muss jetzt nur noch lernen ohne Stuetzraeder zu fahren.:)
Radmaen@ Danke fuer die guten Wuensche. Dasselbe fuer Dich.
Patze@ Bis jetzt haben wir nur die Trikots/Hosen/Zeitfahranzuege gesponsort. 50% meine Firma und 50% meine Frau & ich. War nicht ganz billig, aber die Jungs und die Damen sind in der Vergangenheit in bunt zusammengewuerfelten Kombinationen fuer ihr Land gefahren. Kannst Dir ja vorstellen, wie Stolz sie waren. Selbst der Minister fuer Fam & Sport war bei der Ueberreichung anwesend und meine Firma und ich wurden in der Zeitung gewuerdigt. Mongolen die mich kennen und in der Zeitung darueber lasen, bedankten sich bei mir fuer den Dienst dem ich dem Mongolischen Volk erwiesen habe. Da sieht man mal wie Ernst so etwas hier genommen wird. War natuerlich sehr geruehrt von dem ganzen. Trikots muessen auch wieder zurueckgegeben werden und bleiben unter verschluss bis zu naechsten Wettkampf. Ansonsten spendiere ich ab und zu mal was aus meiner 2nd hand Kiste. Mal einen alten Flite Sattel, oder einen Satz Conti GP3000. Alles Sachen die bei uns sonst irgendwo im Schrank vergammeln, weil man sie durch neuere Teile ersetzt.
Vielleicht sollten mal alle Forummitglieder weggeben was sie sowieso nicht mehr brauchen und es hierher schicken. Man koennte hier eine Menge Kinder damit gluecklich machen und wirklich mal aktive Entwicklungshilfe leisten. Hier laufen 'ne menge Hilfsorganisationen rum, wo ich mir nicht sicher bin ob das geld auch da landet wo es hinsoll:mad:

Find ich genial, was du da auf die Beine stellst!!! Wenn wir uns zusammentun würden im Forum, da würde sicherlich ordentlich was zusammenkommen!!
Und ich glaube auch, du meinst das ganze ernst und bist nicht einer, der total geil drauf ist, sich in der Zeitung zu rühmen.
Gibt es irgendwie ne Internetseite, wo über die Jungs berichtet wird? Welche Sponsoren haben die Jungs sonst noch? Wie sind die leistungsmässig drauf im Vergleich zu Fahrern in Europa (ProTour od. Continenatl)?
 
AW: Rolle

Ne, ne, bin nicht darauf aus in die Zeitung zu kommen. Wir werden sowieso mit unserer Brauerei in die Zeitung kommen im Sommer, aber das ist nun mal so in der Mongolei. Da sind solche Projekte, wie ein Brauereibau und die Schaffung von
ca.120 direkten Arbeitsplätzen was besonderes. Schon allein die Ausbildung der Leute ist eine Zukunftsinvestition.
Fragst Du mich nun nach dem Niveau, wuerde ich sehr gute Amateure sagen. Zu mehr reicht es momentan einfach nicht. Man könnte natürlich eine Aktion starten und einen 20" Container nach Ulan Bator mit im Forum gesammelten
Utensilien schicken. Man müßte dann nur nochmals 'ne Umlage für den Transport machen. Kostet von Deutschland in die Mongolei per Bahn ca.3000 Euro. Es müßten aber vor allem Kinder und Jugendsachen sein. Da liegt meines Erachtens der Schwerpunkt. Räder, Komponenten, Helme, Schuhe, Trikots, im Grunde alles was noch gut ist, aber bei uns ausgemustert wird. Schrott sollte man nicht schicken, daß finde ich nicht korrekt. Ich persönlich gebe immer nur Dinge weg, die ich auch persönlich noch gebrauchen würde. Wäre denk ich eine super Aktion, aber die Mongolei ist leider nicht das einzige Land, daß Hilfe gebrauchen könnte. Vielleicht sollte man mal 'ne Umfrage machen, wer bereit wäre was zu spenden?

Gruß Uwe
 
AW: Rolle

Patze@Vielleicht hat ja einer im Forum was mit Logistik zu tun und man kann einen 20" Container irgendwo in der Mitte Deutschlands positionieren. Dann bringen alle ihre "Spenden" dorthin, anschließend wird eine Packliste gemacht und
das Ding wird auf den Weg gebracht. Man könnte dann ein paar Fotos machen beim beladen und ich mache hier Fotos beim entladen/verteilen und wir sorgen dafür, daß es an das richtige Kind/Jugendlichen kommt.
 
Zurück