• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Intervalle

Insgesamt ist es bei allen HIT-Intervallen ja so: erstes Mal willst Durchhalten, auch wenn hinten die Leistung einbricht oder gesteigert wird. Dabei helfen die %-Werte aus der Beschreibung. Dann lernt man seine individuelle Pace, indem man die absolute Durchschnittsleistung der vier Intervalle aus der letzten Einheit als Startleistung für die nächste setzt. Wenn man das dann geschafft hat, nimmt man einfach die Durchschnnittsleistung der letzten Intervallserie +5W als Sollleistung für die nächste Serie. So sieht man auch, dass man besser wird.
Genau so wurde es im RRN Wintertraining u. a. von Hubschraubär kommuniziert und so habe ich mich rangetastet. Das hat mir wirklich geholfen, meine Trainingsintensität zu bestimmen und sozusagen mich selbst besser kennenzulernen.
 

Anzeige

Re: Intervalle
Der Witz an den 4x8 Intervallen von Seiler war doch, dass er gar keine Ansage in Prozent der FTP gemacht hat, sondern: "Fahr sie bei gleichbleibender Leistung so, dass du gerade so das vierte Intervall schaffst."
Und Seiler hat halt festgestellt, dass die Studienbeteiligten dabei ziemlich gut einen Bereich getroffen haben, der ihnen relevant mehr Zeit oberhalb der Schwelle verschafft hat als 4x4 und 4x16. Das heißt nicht, dass andere Intervalle schlechter sind, nur dass dieses 4x8 scheinbar relativ einfach nach Körpergefühl als HIT zu pacen ist. 4x8 ist ein hartes Workout, aber nicht brutaler als andere, wenn man sich nicht sklavisch an einer wahrscheinlich zu hoch getesteten "Prozent der FTP" orientiert.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt, der leider oft untergeht. Ich hatte dazu auch schon mal ausführlich zu der Intensität der 4*8 recherchiert und was dazu aufgeschrieben:
 
Zurück