Hubschraubär
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2014
- Beiträge
- 1.528
- Reaktionspunkte
- 2.680
Ich denke, was man hier beachten muss und von der App nicht abgedeckt wird. Der HEat Strain bezieht sich auf Hitzeanpassung (also Performance in der Hitze), nicht aber auf generelle Anpassungen. Diese wurde in den Studien ja bei längeren Zeiträumen gemessen. Dafür muss man wohl eher 4-5 Wochen lang konsequentes Hitzetraining machen und die Pausen zwischen den Blöcken sind auch nicht allzu lange, also ja, das ist mit ordentlich Aufwand verbunden.Bin jetzt nach rund 3 Wochen bei 90% angekommen, das Trainig fließt nicht mehr voll in den Heat Strain ein. Wenn man nicht trainiert, geht der Strain pro Tag um 3% runter. Es ist schon mit Aufwand verbunden, den Heat Strain über 90% zu halten.
Was ich definitiv merke, ist die geringere HF, die 10-15 BPM niederiger ist als sonst bei vergleichbarer Leistung. Einen Leistungszuwachs, den ich auf das Heattraining zurückführen kann, merke ich dagegen noch nicht.