Sensationell!
Der „PowerPod“ ist ein Sensor, der die erbrachte Leistung aus Gewicht, Beschleunigung, Steigung und Gegenwind errechnet.
Der Sensor von iBike wird am Lenker befestigt und über ANT+ mit einem Fahrradcomputer gekoppelt.
Er ist kompatibel mit allen zu ANT+ kompatiblen Fahrradcomputern mit Leistungsanzeige wie z.b. „Edge“ von Garmin oder Bryton-Geräten und viele mehr.
Das Setup selbst ist einfach.
Der „PowerPod“ bietet eine hohe Messgenauigkeit, da in der Entwicklung und Technologie über 10 Jahre Erfahrung und Hunderttausende von Testmeilen stecken.
Zusätzlicher Vorteil: Der „PowerPod“ lässt sich ganz einfach zwischen verschiedenen Fahrrädern wechseln.
Vergleichsfahrten zwischen SRM und PowerPod ergaben eine maximale Abweichung von max. +/- 2%.
Habe ich für mich mal bestellt !
Kennt das schon wer ?
Der „PowerPod“ ist ein Sensor, der die erbrachte Leistung aus Gewicht, Beschleunigung, Steigung und Gegenwind errechnet.
Der Sensor von iBike wird am Lenker befestigt und über ANT+ mit einem Fahrradcomputer gekoppelt.
Er ist kompatibel mit allen zu ANT+ kompatiblen Fahrradcomputern mit Leistungsanzeige wie z.b. „Edge“ von Garmin oder Bryton-Geräten und viele mehr.
Das Setup selbst ist einfach.
Der „PowerPod“ bietet eine hohe Messgenauigkeit, da in der Entwicklung und Technologie über 10 Jahre Erfahrung und Hunderttausende von Testmeilen stecken.
Zusätzlicher Vorteil: Der „PowerPod“ lässt sich ganz einfach zwischen verschiedenen Fahrrädern wechseln.
Vergleichsfahrten zwischen SRM und PowerPod ergaben eine maximale Abweichung von max. +/- 2%.
Habe ich für mich mal bestellt !
Kennt das schon wer ?